Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
...und hat diesen Thread vor 3914 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.11.2014 23:13:03 Titel: Kardanwelle fest und Lenkstangen frage :-) |
|
|
Nabend auch,
ich hätte da mal 2 Fragen
Ich hab den WJ auf eine Tom Woods Doppelkreuzgelenk Kardanwelle umgebaut.
Wie jede Kardan hat diese auch ein Schiebestück in dem sich vorne ein Loch befindet um überschüssiges Fett(was ich über einen pin ja reindrücken kann),rauszudrücken...
Wenn ich aber mit dem Eimer ne Wasserdurchfahrt mache und er verschränkt etwas dabei,ist die Kardanwelle "fest",d.h. das Schiebestück lässt sich keinen mm mehr bewegen.
Ich muss diese dann vom lösen,mit einem Leichten Hammerschlag gegen das Schiebestück spritzt dann Wasser aus dem Loch und das Schiebestück arbeitet wieder
Da passt doch was nicht aber was nicht ??Kann ich das Loch einfach zumachen ??
2 Frage
Die Spurtstange die von Achsschenkel zu Achsschenkel geht ...(nicht die Lenkstange vom Pitmanarm)kann ich Horizontal relativ leicht bewegen...so wie in diesem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=fItcya7oIPw
Seitliches Spiel hab ich nicht,sind die nun durch oder nicht ?? Rein theoretisch müssen sie ja in dieser Bewegung okay sein,aber so leicht
Ich danke euch schon mal für eure Tipps
Da Mo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 07.11.2014 09:15:09 Titel: |
|
|
Die Kardanwelle geht aber nicht auf Block und hat die richtige Länge?
Zu den Spurstangenköpfen, im Video verdreht er ja nur die Stange und das muß sie ja auch bei verschränkungen, aber spiel im Kugelkopf natürlich nicht, das solltest du Testen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
...und hat diesen Thread vor 3914 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.11.2014 13:10:22 Titel: |
|
|
Ahoi
Die Kardan sitzt perfekt und arbeitet auch perfekt ..bis auf das phänomen das sich ständig dieses Loch zusetzt ...
Mit der Spurstange muss ich wohl mal im Angehobenen zustand testen ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|