Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3830 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 18.02.2015 12:38:28 Titel: TÜV und sein Bremsenprüfstand |
|
|
Heute beim TÜV gewesen HU machen. Auf dem Bremsenprüfstand gefahren.Die Werte
Vorne 380/370 Hinten 270/260 und Handbremse 280/270. Alles klar aber die Handbremse wirkt ja auf die Kardanwelle.
Bremsenprüfstand ist genau 1Woche alt, und gestern geeicht worden.
Ist echt komisch,aber Pickerl erhalten. | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Wuppertal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2 2. Subaru Libero (möge Afrika seiner Seele gnädig sein) |
|
Verfasst am: 18.02.2015 13:48:13 Titel: |
|
|
Sind doch gute Werte!
Aber was willst du uns damit jetzt sagen? | _________________ Kein ABS, Kein ESP, Kein Airbag........ Wir sterben noch wie echte Männer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 18.02.2015 13:52:24 Titel: |
|
|
vllt schlupf auf den rädern. unterschiedlicher abrollumfang? sperre? | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.02.2015 14:12:09 Titel: |
|
|
Alarich von Thüringen hat folgendes geschrieben: | Sind doch gute Werte!
Aber was willst du uns damit jetzt sagen? |
das
Zitat: | die Handbremse wirkt ja auf die Kardanwelle. |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 18.02.2015 14:43:27 Titel: |
|
|
Ungleiche Gewichtsverteilung links/rechts vielleicht?
Wenns bei allen drei Werten auf der gleichen Seite größer ist, spricht viel dafür.
Da reicht schon die serienmäßige Ungleichverteilung + Fahrer, selbst bei leerem Auto. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3830 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 18.02.2015 15:05:06 Titel: |
|
|
Mus dazu sagen ich war am Dienstag in der Werkstatt von einem Freund zur AU und Bremsentest , da war alles gleich von den Werten. Vorne ist die Bremsanlage komplett neu, weil von TB 48 und keine 1000km.
Hinten Scheiben und Beläge neu.
Also kann der Prüfstand vom TÜV nicht stimmen,da auf der Kardanwelle gebremst wird und in der Werkstatt waren alle Werte gleich. | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 18.02.2015 19:57:12 Titel: |
|
|
Wenn der Wert bei der Handbremse um 10 daN differiert, kann es davon sein, da ja der Prüfstand nur in 10er-Schritten die Werte ausspuckt, daß z.B. links 274,5 daN gemessen wurden, die dann auf 270 abgerundet werden und rechts 275,5 daN gemessen wurden, die dann auf 280 aufgerundet wurden....also in "echt" fast Null Unterschied.
Meiner hatte übrigens beim letzten TÜV folgende Werte VA: 510 / 500, HA: 350 / 350, Handbremse: 270 / 280
Gruß Patrolrider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|