Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Unlimited Rubicon Höherlegung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hallunke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Mitteldeutschland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3912 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max
2. BMW K100
3. Steyr 188
4. MZ ETZ 250 A
5. KR50
BeitragVerfasst am: 08.11.2014 20:25:48    Titel: Unlimited Rubicon Höherlegung
 Antworten mit Zitat  

Gudn Tach, ich hab da mal ne Frage oder auch mehrere.

Ist es ausreichend, um einen JK Unlimited Rubicon 2'' höher zu bringen, einfach andere Federn zu verbauen, aber die originalen Stossdämpfer drunter zu lassen? Die Stossdämpfer sind neu, keine gebrauchten/eingefahrenen.

Gäbe es bei 2'' und bei 285/70/17 noch etwas zu beachten bzw. zu ändern oder kann man damit getrost fahren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Charel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny Bj.2014
2. Samurai Bj.1993
3. LJ80 Bj.1980
BeitragVerfasst am: 08.11.2014 20:33:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die originalen Dämpfer sind zu kurz für die 2" Federn. Da müssen dann schon passende Dämpfer verbaut werden.
Die 285er kannst du ohne weitere Modifikationen mit dem 2" Fahrwerk fahren. Nur die hinteren Bremsleitungen sollten etwas tiefergesetzt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hallunke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Mitteldeutschland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3912 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max
2. BMW K100
3. Steyr 188
4. MZ ETZ 250 A
5. KR50
BeitragVerfasst am: 08.11.2014 21:10:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mhhhmm ich hab von einigen gelesen/gehört/gesehen, dass die einfach, zumindest bei nur 2'', die originalen Dämpfer drin gelassen haben und damit keine probleme haben/hatten. Zumindest behaupten das alle Obskur

Mist, wer hat nun Recht Hau mich, ich bin der Frühling

Mit der Bremsleitung macht Sinn, wenns mal richtig ausfedert könnte die dann wohl abreissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.11.2014 21:27:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2" gehen theoretisch mit Serien Dämpfern.
Aber eigentlich sind die zumindest hinten etwas zu kurz.
Schon beim schnellen runter fahren von nem hohen Bordstein merkst Du das, weil dann der Dämpfer ruckartig das Ausfedern beendet.
Zumindest hinten ist das so, vorne geht das klar.

Wir haben bei Frauchens JK vorn 2" Spacer drin und hinten 1" Spacer (der war von Haus aus vorne tiefer, als hinten) mit Seriendämpfern und 285/75R16.
Das passt super, auch in moderatem Gelände.
Die Spacer hatten unter 100 Euro gekostet.

Hier mal ein älteres Bild, da waren aber noch die zu kleinen 265/75R16 drauf.
http://up.picr.de/20068677js.jpg


Bei Original Dämpfern muss an den Bremsleitungen rein gar nichts geändert werden.
Da kann ja nichts weiter ausfedern, als ab Werk.

Es gibt auch Spacer/Federn Lift Kits, mit "Verlängerungen" für die Seriendämpfer.
http://www.roughcountry.com/jeep-suspension-lift-kit-656-7.html

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hallunke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Mitteldeutschland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3912 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max
2. BMW K100
3. Steyr 188
4. MZ ETZ 250 A
5. KR50
BeitragVerfasst am: 09.11.2014 15:10:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nuja, dann kommen eben noch vernünftige Dämpfer drunter und ggf. längere Bremsleitungen und dann passt das. 2'' ist ja nun auch nicht die Monsterhöherlegung Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 09.11.2014 18:05:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wäre nicht verkehrt zumal wenn Du Sachen wie CARTA fahren willst. Da würden die Seriendämpfer schnell die Segel streichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Hallunke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Mitteldeutschland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3912 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max
2. BMW K100
3. Steyr 188
4. MZ ETZ 250 A
5. KR50
BeitragVerfasst am: 09.11.2014 18:54:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja na spätestens dafür gibt's mindestens Koni heavy track raid, wenn sie drunter passen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen