Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Bremsbeläge?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 12:41:13    Titel: Welche Bremsbeläge?
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Momentan hab ich im TJ vorne Beläge und Scheiben von ASP drin.
Eigentlich bin ich recht zufrieden damit.
Nun brauche ich aber demnächst neue Beläge und frage mich, ob's da nicht doch was besseres in bezahlbarer Form gibt.
Was habt ihr denn für Beläge verbaut?
Ist damit eine besser Bremswirkung drin, als mit den jetzigen billigen von ASP?

Danke schonmal für Eure Tips
Gruß Nico

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 17:01:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

EBC green stuff mit original Scheiben. Achte aber beim tj auf die belagfuhrung an der Achse, da mußte ich schon aufschweissen weil dicke kerben drin waren...

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 17:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Achsschenkel sind bei mir noch ok und nicht eingelaufen.
Gabs da noch auch so Bleche zum drunter machen?
Von raybestos hatte ich das mal gesehen.

Merkt man mit den EBC Green einen deutlichen Unterschied?
Die ASP Scheiben wollte ich eigentlich erstmal behalten.
Die sind so gut wie gar nicht abgenutzt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 19:15:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Nico,

also ich nehme inzwischen gern für Bremsen Teile von raybestos. Die sind zwar immer ne Ecke teurer als wenn ich ne Hausmarke nehme, aber dafür weiß ich immer was ich für eine Qualität bekomme. Ist für mich etwa das Gleiche wie ATE. Die Nehme ich bei allen deutschen Autos, da weiß ich was ich hab und soviel teurer sind die nicht.

Wobei ich meist auch mit den Hausmarken gut gefahren bin, aber nicht immer.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 22:35:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt's nicht auch raybestos mit Blechen dabei gehen einkaufen der Achsschenkel?
Wo bekomme ich denn raybestos?
Finde immer nur so billig no Name teile oder ganz teure.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 23:03:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Gibt's nicht auch raybestos mit Blechen dabei gehen einkaufen der Achsschenkel?
Wo bekomme ich denn raybestos?
Finde immer nur so billig no Name teile oder ganz teure.


mike and franks
renegade station
4x4 Garage
...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 23:23:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Krass.
Bei Renegade Station kosten die Marken raybestos nur 26 Euro.
Genau so viel wie die no Name Dinger von asp.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 00:45:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit den EBC Belägen merkst du wirklich einen so großen Unterschied, dass sich der Mehrpreis mehr wie lohnt.

Ich wollts auch erst nicht glauben, aber: #ISSO.

:)

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 00:55:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das klingt doch echt Super.
Halten die denn auch länger?
Mit den 35ern sind die ASP Beläge schon nach 12t km fast runter.
Und rumsauen tun die auch.
Keine 20 km in der Stadt und die Felgen sind wieder schwarz.

Meinst du diese hier?
EBay Nr 370758630240

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 06:53:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Große Unterschiede wird es bei gleicher Scheibe aber anderen Austauschbelägen nicht geben. Hau mich, ich bin der Frühling
Für wirklich höherer Bremsleistung braucht man andere Reibwerte Vertrau mir

Für die Haltbarkeit ist die Einfahrzeit sehr entscheidend Ja

Gruss Klingel

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 10:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann mich der Empfehlung der Raybestos Teile nur anschließen. Teuer ist anders und die Qualität ist 1a!

EBC hatte ich mal im PKW...wurden auch gut gefordert, da Spiel und Sportgerät...damit war ich auch sehr zufrieden muss ich sagen!

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 11:56:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann hole ich mit den jetzigen Scheiben erstmal die raybestos.

Wenn die Scheiben runter sind probier ich mal EBC Genen Beläge und EBC Scheiben aus.


Wie fährt man bremsbeläge denn richtig ein?
Hab das noch nie gemacht...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 15:24:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier von ebc

einbremsen ebc

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 17:41:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre jetzt schon ewig Auto.
Das habe ich aber jetzt zum ersten mal gehört.
Sollte man das mit allen neuen Belägen machen?
Bringt das echt was oder ist das Voodoo wie besserer Klang dank Gold Stecker?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 21.02.2014 06:45:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Standardbelägen die der Händler mir wechselt mach ich das auch nicht 100%, da egal ob die 20, 25 oder 30 tkm halten.

Bei meinen Rennsportbelägen von Ferodo mach ich das mittlerweile. YES
Die halten dadurch deutlich länger.

Mir wurde bei Ferodo erklärt, dass die eben nur vorgebrachten werden und die eigentliche Härtung eben eingefahren werden muss.

Weil ich im Zirkon sehr aggressive Beläge fahre und die stellenweise nach 1-2 Tagen Croatia trophy weg waren habe ich dort angerufen und wollte reklamieren. Der servicetechniker konnte es gar nicht glauben, bis er mich hält fragte wie ich die Einfahre Grins
Ich: öhhmm ja, ich montier die eben.........

Letztes mal brauchte ich die Beläge nur 1 x tauschen Ja Ja

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.339  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen