Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Löcher in der Tür "hübsch" verschließen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 3908 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 15.11.2014 09:29:39    Titel: Löcher in der Tür "hübsch" verschließen
 Antworten mit Zitat  

Moin!
ich habe an meinem Patrol die Plastik-Beplankung an den Türen entfernt.
Nun kämpfe ich erstmal mit den Kleberesten, die noch an der Tür haften, zum anderen haben sich darunter Löcher aufgetan. Scheinbar hatte Nissan geplant, die Plastikteile anzuschrauben, haben es dann aber nur angeklebt.
Wie auch immer, ich habe nun pro Seite vier 1cm Löcher unten an der Tür, die verschlossen werden wollen.
Einfach Schrauben (z.B. Linsenkopf Inbus mit Karosserie-Dicht-Scheiben) sehen irgendwie schlecht aus.
Hat hier jemand eine gute Idee?

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 15.11.2014 11:58:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schön geht eigentlich nur mit Zuschweißen ind hinterher lackieren. Zur Not ein Blech dahinterkleben und dann spachteln. Ist aber Pfusch und lackieren mußt du dann trotzdem.
Oder kleine Aufkleber draufmachen (Fußballerfratzen, Prilblumen, Diddlemaus, Hello Kitty u.s.w.)
Das sieht bestimmt richtig super aus.....

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 15.11.2014 14:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben am Kotflügel auch Löcher, die für den Schnorchel nötig sind, wenn er montiert ist.
Diese verschließen wir bei demontiertem Schnorchel mit Gummistopfen/Blindstopfen.

Sehen etwa aus wie diese hier:
http://www.ldm-tuning.de/artikel-6929.htm

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 16.11.2014 09:11:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe das selbe Problem bei meinem Patrol. Ich werde da wohl Einnietmuttern einsetzen und mir Riffelblech dranschrauben. Sollte ich mich vor dem lackieren noch umentscheiden, gibt's eigentlich nur das zuschweißen.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hallunke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Mitteldeutschland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max
2. BMW K100
3. Steyr 188
4. MZ ETZ 250 A
5. KR50
BeitragVerfasst am: 16.11.2014 09:20:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Machen das die "Profis" nicht einfach mit Zinn? Schleifen, ggfs. minimal Spachteln und dann lackieren. So hab ichs jedenfalls immer bei den "Heckklappen-und-Türen-Cleanern" gesehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 3908 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 16.11.2014 10:02:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin absolut kein Freund von Riffelblech.
Mit Gummistopfen gehts auch nicht, die Löcher sind teilweise Langlöcher
Momentan denke ich daran, einfach eine Edelstahlleiste drüber zu kleben.
1 oder 2 mm V2A, gebürstet, 20mm Breite... nur dann haben wir wieder Klebekram

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.11.2014 10:15:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab damals auch eine kunstoffstoßleiste von schrott angeklebt, war das einfachste und eine schutzfunktion hatte es auch!
Nach oben
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 16.11.2014 12:35:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann hat man aber unten zwei leisten kleben, sieht auch doof aus. Finde ich zumindest. Die Stoßleisten vom G-Modell finde ich gut aber halt nicht so weit unten. Kann mir jemand verraten ob die Leisten vom G geklebt sind? Möchte mir die nämlich auch gerne noch auf Höhe der Türgriffe montieren.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 16.11.2014 16:20:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

frueher geschraubt am 460/461 spaeter wohl geklebt 463/neue461...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralffine1966
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Alpen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500
BeitragVerfasst am: 16.11.2014 18:55:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem W463 von Bj. 98 sind die wohl geklebt.
Muss nämlich nacharbeiten, weil zwei Leisten an den Ende sich ablösen wollen.

LG
Ralf

_________________
Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 16.11.2014 20:14:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon mal Danke für die Antwort. Könntet mir noch jemand sagen wie lang die Leisten an den Türen sind? Da wäre mir schon mal sehr geholfen.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.11.2014 20:40:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OffroadFan80 hat folgendes geschrieben:
Ich werde da wohl Einnietmuttern einsetzen und mir Riffelblech dranschrauben.


Das ist aber nicht dein Ernst?
Bei dem Aufwand den du betreibst (und sowieso lackierst) ist zuschweissen doch die einzige Lösung.

Aluriffel auf Stahlblech sieht für mich immer nach Rostloch tarnen aus.
Nach oben
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 16.11.2014 20:47:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kupfer dahinterhalten, und das loch zuschweißen klappt prima. beischleifen, grundieren und fertig.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 16.11.2014 21:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kupfer dahinterhalten, und das loch zuschweißen klappt prima. beischleifen, grundieren und fertig.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 3908 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 16.11.2014 21:06:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Länge an der Stelle ist knapp 108 cm.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen