Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lexus LS


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


...und hat diesen Thread vor 3905 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.11.2014 16:42:17    Titel: Lexus LS
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
hat so ein LS 400 von beispielsweise 91 irgendeine Form von Wegfahrsperre ? Hintergrund : Einbau in Fremdfahrzeug .



Gruss Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 10.11.2014 16:47:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmm,

Marlo und Matt basteln mit sowas wie du sicher weisst:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=45825&postdays=0&postorder=asc&start=45

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.11.2014 16:54:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bauste auch in Deinen G? Heiligenschein

Das Seriensteuergerät zum 1UZFE Motor dieses Baujahrs, sollte keine Wegfahrsperre haben. Die kam erst mit der VVTI Variante ab 1996 etwa. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


...und hat diesen Thread vor 3905 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.11.2014 16:59:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe noch nen` 2. G , wollte eigentlich einen 4 BT einbauen , bekommt man aber nicht . Im Grunde genommen kann der Lexus Motor auch alles besser . Ich möchte das Getriebe aber am Motor lassen , fragt sich nur , wie lang das ist .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.11.2014 17:09:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marcboessem hat folgendes geschrieben:
Ich habe noch nen` 2. G , wollte eigentlich einen 4 BT einbauen , bekommt man aber nicht . Im Grunde genommen kann der Lexus Motor auch alles besser . Ich möchte das Getriebe aber am Motor lassen , fragt sich nur , wie lang das ist .


144 cm etwa misst der Strang aus Motor (ohne Viskolüfter) und A341 Getriebe (bis Ende Flansch). Wenn Du magst, kann ich aber auch nochmal ganz genau nachmessen. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


...und hat diesen Thread vor 3905 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.11.2014 17:13:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee , vielen Dank , als grober Anhalt sollte das reichen . Ich habe schon richtig Bock , den Motor bei mir reinzuhängen . Aber so richtig gar keine Lust den ganzen Elektrikkram zu machen . So wie ich das aber sehe , ist das nicht allzu viel . Ich gehe mir mal einen Lexus ansehen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.11.2014 17:26:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, wenn Du kein eigenes Steuergerät nimmst, hast Du Motor und Getriebe in zwei Steuergeräten - Glaube ich. Der Motorkabelbaum ist dennoch ziemlich umfangreich.

Das eigentliche Problem ist der Ölfilter bzw. die Ölfilter-Plattform. Der Motor passt nicht in den Rahmen und Du musst da selber bauen...Matthes hatte es mal bebildert vor einigen Jahren. Dann musst Du schauen, dass du einen Motor mit geteilter Ölwanne bekommst, wo Du die Wanne vertiefen kannst. Hier stützt die obere Wanne (Alu) den Block. Generell siehts einfach aus, aber es gibt einige wichtige Dinge zu beachten. Lextreme hilft da sehr gut.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 11.11.2014 21:06:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die ersten haben auch ne Wegfahrsperre. die ist aber ziemlich lächerlich. kann man einfach ausbauen.
wenn du Stromlaufpläne brauchst, sag bescheid.

http://www.lextreme.com/1uzfe_info.html

die Seite ist fürn Anfang sehr informativ.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.11.2014 22:24:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:
die ersten haben auch ne Wegfahrsperre. die ist aber ziemlich lächerlich. kann man einfach ausbauen.
wenn du Stromlaufpläne brauchst, sag bescheid.

http://www.lextreme.com/1uzfe_info.html

die Seite ist fürn Anfang sehr informativ.


-Wegfahrsperre immer,
-Motor und Auto haben ab und zu ein getrenntes Steuergerät, je nach dem für welchen Markt das Auto gebaut wurde
-man kann die elektrik vereinfachen, auch ich als absolute E_ Null konnte das
-man kann ein Verteilergetriebe aus nem 90-97 Runner fast "bolt on" einbauen, an A341, nicht an die 5gang Auto(da gibts aber nen 2200 NZ$teuren Adapter, sieht wie original aus
-ich nehm nur die Generation 1 Motoren(ohne VTEC), Interna sind forged, macht sich besser mit FI

Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 12.11.2014 20:11:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zündverteiler sind nicht wassertauglich. aber sonst geht der Motor sehr gut...
AGR kann man weitestgehend rausschmeissen, ich hatte am Ende nur noch die Magnetventile drin, damit das Steuergerät das nicht merkt. Das Rohr vom Krümmer zur Ansaugbrücke reisst meistens an den "Faltenbälgen" ein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 13.11.2014 06:59:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:
Zündverteiler sind nicht wassertauglich.
Bekommt man die dann irgendwie dicht (mit Druckluft etc ?). Wie siehts mit Zahnriemen etc. aus - halten die Dreck aus ?

Denn wenn für mich persönlich so ein Motor in Frage kommt ist dann für ein Dreck / Trophyauto. Für so Rallies wie Matt mir vorschlägt ist mein 6er ja viel zu schwer und zu träge.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


...und hat diesen Thread vor 3905 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.11.2014 19:13:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die Beiträge . Ich hatte mich bezüglich des V8´s bei diversen Herstellern umgesehen . Ist nun ein M 119 , 4,2 L , V8 von Mercedes geworden . Wenn ich den in den G implantiert habe , wird es einer der ganz wenigen sein .

An anderer Stelle werde ich über den Umbau berichten .


Vielen Dank ,

G-russ Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 14.11.2014 20:33:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
Marlo hat folgendes geschrieben:
Zündverteiler sind nicht wassertauglich.
Bekommt man die dann irgendwie dicht (mit Druckluft etc ?). Wie siehts mit Zahnriemen etc. aus - halten die Dreck aus ?

Denn wenn für mich persönlich so ein Motor in Frage kommt ist dann für ein Dreck / Trophyauto. Für so Rallies wie Matt mir vorschlägt ist mein 6er ja viel zu schwer und zu träge.

die Zündverteiler sitzen in den Zahnriemenrädern an den Nockenwellen. Die Räder haben quasi "Speichen". Wenn man da nen Deckel einbauen wollen würde müsste man da die Nockenwelle durchführen, d.h. Wellendichtring etc... deswegen gibts bei mir jetzt Megasquirt.

Problem könnte sein, wenn der Schlamm in den Riemenkasten kommt, und dann im Zahnriemenrad antrocknet...
hatte da beim Suzuki nie Probleme und der hat ja auch nur so ne labberige Plaste Abdeckung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.501  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen