Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut" Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3916 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 2. VW Polo 86C 3. Kaltblut Angelina |
|
Verfasst am: 17.11.2014 17:29:40 Titel: Zuverlässigkeit Defender Td5 |
|
|
Moin!
Nachdem ich nun schon zwei Defender mit der "grandiosen" 2,5TD- Maschine hatte (86PS), von denen ich einen auch auf 200Tdi umgebaut hatte, sinniere ich grade über einen Td5.
Bei den beiden TD war die Schadstoffklasse egal- waren beide "LKW offener Kasten", meine Planung geht jetzt aber in Richtung 110 SW und damit das Finanzamt nicht ganz so viel Geld bekommt, sollte es ein Td5 werden.
Daher wollte ich mal wissen, wie zuverlässig der Fünfzylinder so ist- die üblichen Defender- Schwachstellen sind ja sonst bekannt. | _________________ Ein Auto ist immer nur so gut, wie sein Allradantrieb |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er TD5 2. BROOKS Laufschuhe 3. Meindl Bergschuhe |
|
Verfasst am: 17.11.2014 17:39:41 Titel: |
|
|
Ach über das Finanzamt brauchst du dir keine Sorgen machen egal welches Auto du dir kaufst. Die bekommen keine Kfz-Steuer
Spass bei Seite. Ich hab meinen mit 72000km gekauft und inzwischen hat er über 180000 runter.
Mit dem Motor bisher keine Probleme gehabt.
Dreck Schlamm usw sieht der Wagen auch.
Das einzige Motorproblem das ich hatte war die Wegfahrsperre die letztes WE ein Starten verhindert hat, weil die Batterie vom Handsender nach über 7 Jahren nun doch mal leer war.
Mehr kann ich nicht dazu beitragen  | _________________ *(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)* |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.11.2014 19:22:33 Titel: |
|
|
Nun würde sagen sehr zuverlässiger Motor , einfach aufgebaut , funzt.
kenne viele Motoren mit Ü 350000 Km einige sogar über 500000
Schwachstellen :
Kupferringe PD Elemente
Gummi Dichtung PD Elemente
Pd Elemente selbst nebst Kabelbaum
Steuergeräte
Krafstoffanschlussblock
Kopfdichtung, Führungsbuchsen Kunststoff / Risse im Kopf
Krümmer verzogen und defekte Krümmerbolzen
Turboladerschäden ab 250000KM
Ventildeckeldichtung / Führungshülsen
KW Simmering
Anlasser / Kupferkontakte
Spannrolle/ Umlekrollen Lager
Nockenwellen Eingelaufen
alles aber nix dramatisches  | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 18.11.2014 08:55:30 Titel: |
|
|
Bayernlandy hat folgendes geschrieben: | Nun würde sagen sehr zuverlässiger Motor , einfach aufgebaut , funzt. |
UND:extrem belastbar, was tuning angeht. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 18.11.2014 13:21:59 Titel: |
|
|
Von der Zuverlässigkeit liegt ein TD5 über dem TD, unter dem TDi.
TDi soll es wieder Nachrüstkat geben, dann gibt es Euro3 und ca. 430.-€ Steuer. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Untermeitingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s) 2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil |
|
Verfasst am: 18.11.2014 21:35:05 Titel: |
|
|
meiner hat jetzt 272.000km runter in knapp 10 Jahren und viel Hängerbetrieb 2-4T
hinüber waren bisher:
1x Kupplung (bei 250.000km)
1x Kraftstoffanschlussblock
2x Spritpumpe (1x davon leider eingefrohren wegen schlechtem Diesel)
1x hinten (Ölwechsel lang überzogen...)
2x Buchsen Fahrwerk
2x Scheibenwischergestänge
alle 2 Jahre Ventildeckeldichtung
und akutell kommt langsam der Turbo
alles in allem Super Zuverlässig! in der Zeit gabs nur 3x ADAC wegen der Wegfahrsperre
Grüße
Robin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300Tdi 2. LR90 3.5 V8 3. Disco IIa Td5 |
|
Verfasst am: 19.11.2014 05:54:50 Titel: |
|
|
Hallo,
über die Zuverlässigkeit kann ich keine Angaben aus eigenr Erfahrung machen. Aber wenn Du Kfz Steuer sparen möchtest solltest Du darauf achten, dass Dein Td5 mit einem 15P Motor (401€ Steuer) und nicht mit einem 10P (680€ Steuer) ausgestattet ist. Die 15P gab es ab ende 2002 Anfang 2003.
Vier Erfolg bei der Suche.
Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 20.11.2014 08:06:37 Titel: |
|
|
Ein nachteil hat der 2002, kein Sperrbares Mitteldiff. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 20.11.2014 08:23:43 Titel: |
|
|
Grizzly 79 hat folgendes geschrieben: | Ein nachteil hat der 2002, kein Sperrbares Mitteldiff. |
Defender haben alles eine Sperre.
Beim Disco ist das anders | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 20.11.2014 08:32:07 Titel: |
|
|
Uuups hab grad ein mein Disco gedacht und nicht an den Defender. Sorry | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 20.11.2014 20:26:09 Titel: |
|
|
Grizzly 79 hat folgendes geschrieben: | Ein nachteil hat der 2002, kein Sperrbares Mitteldiff. |
Das ist auch beim Disco nicht richtig.
Man konnte die Sperre ab Werk ordern. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.11.2014 21:24:18 Titel: |
|
|
bei mir mit über 200tkm und Wettbewerbseinsatz waren:
1x ZKD
1x Kurbelwellendämpfer
1x Kabelbaum klein (wegen Öl)
1x Haupt-Bremszylinder
1x Dieselpumpe
ich hoffe ich hab nix vergessen.
und aktuell vermute ich noch
der Wagen ist aber unter anderem in Rumänien im Fluß untergegangen und wurde in seinen ersten 8 jahren auch nicht wirklich gewartet.
Würde mir wieder einen kaufen, wenn ich noch Platz hätte...
Kupferscheiben der PD Elemente | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut" Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3916 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 2. VW Polo 86C 3. Kaltblut Angelina |
|
Verfasst am: 08.12.2014 18:21:13 Titel: |
|
|
Schönen Dank für die Hinweise! | _________________ Ein Auto ist immer nur so gut, wie sein Allradantrieb |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 08.12.2014 21:58:36 Titel: |
|
|
15P gibt es ab 12/2001 mit der neuen mittelkonsole nicht ende 2002 | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 09.12.2014 10:23:36 Titel: |
|
|
Daraus würde ich auch keine Gesetzmäßigkeit ableiten. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|