Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kotflügel vorn abspannen?!?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Skinman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3968 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes-Benz 190E 2.6
BeitragVerfasst am: 23.09.2014 12:58:27    Titel: Kotflügel vorn abspannen?!?
 Antworten mit Zitat  

Grüß Gottle,

hat jemand eine Ahnung, wozu diese Abspanndrähte gut sind, die der Rumäne hier an seinen Pinin gemacht hat?

http://www.pajerio.com/sites/default/files/image_23.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chris33161
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.09.2014 13:00:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

das sind Astabweiser. Die sollen Äste von der Windschutzscheibe ablenken wenn man in zugewachsenen Pfaden oder im Wald unterwegs ist.

Ist aber wg. dem Fußgängerschutz auf der Straße verboten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 23.09.2014 13:19:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, aber warum macht er das auf einen Pinin, und nicht auf einem Geländewagen?



hehehe, Duck und weg.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skinman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3968 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes-Benz 190E 2.6
BeitragVerfasst am: 23.09.2014 14:43:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Och lass ma, ich glaub DIESER Pinin schafft so einiges weg.

http://www.pajerio.com/forum/pajero-pinin-romania-road-prep
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skinman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3968 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes-Benz 190E 2.6
BeitragVerfasst am: 23.09.2014 20:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... ist nur schade, dass man dieses Auto ersma ein Zoll höherlegen muss, damit er auch nur die Bodenfreiheit eines SERIENMÄẞIGEN Jimny... ehem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
b*l*u*b*b
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Leipzig
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pajero V45
2. Audi RS Q8
BeitragVerfasst am: 23.09.2014 20:23:13    Titel: Re: Kotflügel vorn abspannen?!?
 Antworten mit Zitat  

Skinman hat folgendes geschrieben:
Grüß Gottle,

hat jemand eine Ahnung, wozu diese Abspanndrähte gut sind, die der Rumäne hier an seinen Pinin gemacht hat?

http://www.pajerio.com/sites/default/files/image_23.jpg


Die Räder stehen ja sauber im Radhaus !!!!!!! rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skinman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3968 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes-Benz 190E 2.6
BeitragVerfasst am: 23.09.2014 20:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was stört dich jetzt daran, die Abwesenheit von Dreck oder wie weit sie rausgucken?

(Bin mir schon jetzt nicht mehr völlig sicher, was in diesem Thread wie ernst gemeint ist Supi )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
King_dingeling
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Bayreuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Md21
2. Fiat Scudo
3. VW Bulli T2b
BeitragVerfasst am: 24.11.2014 20:35:30    Titel: im hintergund
 Antworten mit Zitat  

Aber der Md21 im Hintergund sieht Interessant aus :-)

_________________
Wer anderen eine Grube gräbt! hat selbst ein Grubengrabgerät!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.11.2014 21:48:37    Titel: Re: im hintergund
 Antworten mit Zitat  

King_dingeling hat folgendes geschrieben:
Aber der Md21 im Hintergund sieht Interessant aus :-)


Moins

Welcher MD21?
Nach oben
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 24.11.2014 21:50:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na der Pinin is ja mal lecker. YES

Auch ganz so wie ich das mag, breite Reifen, hoch genug und bullig. Love it

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
King_dingeling
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Bayreuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Md21
2. Fiat Scudo
3. VW Bulli T2b
BeitragVerfasst am: 25.11.2014 08:51:09    Titel: Welcher MD21
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Kuck mal hinten rechts im Bild siehst du Gelbe Felgen. Das müsste ein MD21 sein...

MFG

_________________
Wer anderen eine Grube gräbt! hat selbst ein Grubengrabgerät!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb
BeitragVerfasst am: 25.11.2014 10:54:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Longbody ist viel schöner Ätsch und ma sieht mehr davon Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.11.2014 12:07:49    Titel: Re: Welcher MD21
 Antworten mit Zitat  

King_dingeling hat folgendes geschrieben:
Servus,

Kuck mal hinten rechts im Bild siehst du Gelbe Felgen. Das müsste ein MD21 sein...

MFG


Moins

Hast recht, das Heck ist von einem MD21. Aber bist Dir sicher dass das nicht einfach ein OR-Anhänger ist? Ich muss weg
Nach oben
King_dingeling
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Bayreuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Md21
2. Fiat Scudo
3. VW Bulli T2b
BeitragVerfasst am: 25.11.2014 13:09:09    Titel: Md21
 Antworten mit Zitat  

jo, ne überlegung wäre es wert, Aber da man den bodylift recht gut sieht und ich mir schwer vorstellen kann das man an nem Anhänger nen Auspuff benötigt gehe ich davon aus das es ein MD ist... Aber eine Gute Frage wars allemal...


MFG

_________________
Wer anderen eine Grube gräbt! hat selbst ein Grubengrabgerät!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.324  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen