Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disco 2 Automatikgetriebe einstellen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Waldeckdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3943 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 300Tdi
2. LR90 3.5 V8
3. Disco IIa Td5
BeitragVerfasst am: 20.10.2014 15:24:04    Titel: Disco 2 Automatikgetriebe einstellen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

kann ich bei meinem Disco 2 Facelift das 4HP22 Automatikgetriebe einstellen? Beim Beschleunigen scheint mir der Wandler etwas schwach zu sein. Der Motor dreht hoch und ich habe kaum vortrieb. Bei meinem V8 schaltet das Getriebe viel früher und dreht beim Beschleunigen auch nicht so hoch.

Kann man evtl. den Wandler strammer stellen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 20.10.2014 16:46:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

zum einstellen gibt da nix.

so wie du das beschreibst stirbt dein ATG gerade traurig traurig

wenn die drehzahl beim beschleunigen hochgeht sich die fahrgeschwindigkeit aber nicht wirklich ändert dann hast du ordendlich ""schlupf"" im getriebe.
macht er das in allen gängen ??

schau dir mal das öl an ,wenn das dunkelbraun oder sogar schwarz ist und stinkt dann wars das leider.

der D2 hat keinen ölmesstab mehr ,du musst also direkt an der einfüllschraube AM ATG nachschauen.

wieviel km hat das gute stück den drauf und wann wurde das letzte mal das öl des ATG gewechselt ??

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Waldeckdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3943 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 300Tdi
2. LR90 3.5 V8
3. Disco IIa Td5
BeitragVerfasst am: 20.10.2014 19:14:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Getriebe hat 177tkm gelaufen. Ölwechsel Habe ich letzte Woche gemacht und das Öl war recht dunkel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 20.10.2014 21:27:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!


trat das problem auch schon VOR dem ölwechsel auf oder erst danach ??

hast du auch den filter gewechselt ??
welches öl hast du verwendet ??
wieviel öl hast du beim wechseln raus/reinbekommen ??
von den ca. 9 litern geht ja leider nur die hälfte raus ,der rest vom alten dreck bleibt leider im wandler.


ATF ??

ich hatte schon 2 mal das problem das nach einem ölwechsel wo das öl schon echt arg dreckig war das neue öl den alten dreck im getriebe ""angelöst"" hat und der filter nach ein paar 100 km wieder ""dicht"" war.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Waldeckdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3943 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 300Tdi
2. LR90 3.5 V8
3. Disco IIa Td5
BeitragVerfasst am: 20.10.2014 21:37:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Priblem war schon vor dem Ölwechsel. Habe das Auto neu.

Ich habe ATF II Dexron genommen und natürlich auch den Filter mit gewechselt. Raus sind ca. 5-6 Liter gekommen und das auch wieder rein.

Sollte ich Öl und Filter noch mal wechseln oder ist das Getriebe hin?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 20.10.2014 21:54:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Getriebe als gesamtes muss es jetzt nicht mal sein. Hört sich für mich eher nach Wandler an. Und den gibt's einzeln. Und dann gleich auf den HD-Wandler von Ashcroft wechseln. Das ist der vom V8, passend gemacht für den Td5.

Und ein weiterer Ölwechsel schadet nicht, da man nie alles Öl rausbekommt. Im Wandler und den Leitungen verbleibt immer ein großer Teil. So hast du jetzt grundsätzlich erst mal ein paar Liter altes Öl mit neuen vermischt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marco-r-s
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Brackenheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Biarritz (Soft/GFK-Top)
2. TombRaider 90
3. Disco2
4. Disco3 G4 Challange
5. Disco4 SDV6
6. Defender 110 V8 4Türen-Cabrio
BeitragVerfasst am: 20.10.2014 21:58:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann aber auh die Ölpumpe sein, wenn die nicht genügend Druck aufbaut, dann rutschen die Kupplungsscheiben, dadurch dann dunkles, verbranntes Öl! Oder sehe ich das Falsch?

By Marco

_________________
By Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 20.10.2014 22:28:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

öl 2 mal wechseln ist sicher kein fehler aber ich denke es wird schon mehr hinüber sein.

das ""nur"" der wandler hinüber ist ist eher unwarscheinlich ,wenns erst mal "rutscht"" dann ist recht schnell mehr kaputt.

die reibscheiben gehen ex und der dreck verlegt auch noch die ventile und so.

meist ist dann ein ""tauschgetriebe" fällig ..

leider .

ich habe mit den ""billigen"" von ashcroft und konsorten eher schelchte erfahrungen gemacht und lasse die ATGs jetzt immer direkt bei ZF überholen.

das kostet ein bisserl was ( ca. 2400 euro ) aber dann ist echt alles drinnen neu und auch am letzten stand.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Waldeckdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3943 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 300Tdi
2. LR90 3.5 V8
3. Disco IIa Td5
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 06:48:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Disco bekommt man die ja so schön ausgebaut. Wie kriege ich denn die oberen Schrauben der Wandlerglocke ab? Der Getriebetunnel ist ja fest.


Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 07:44:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

ja ja ja

das ATG getriebe ausbauen ist beim D2 nicht sooo der spass Wut Wut Wut

am leichtesten geht es wenn man die motorgummilager ausbaut ,dann sitz der motor tiefer und man kommt leichter zu den oberen schrauben an der getriebeglocke,ist halt auch schon mal arbeit.
ich spahr mir das aber meistens, VTG runter und dann die motor/ATG einheit so weit nach hinten klappen bis man mit der laaangen verlängerung am schlagschrauber von unten zu allen schrauben hinkommt.
allso mit "" drei mal finger brechen "" halt Wut traurig .

jeder macht das irgendwie anders aber alle fluchen Wut Wut Wut

den wandler vom motor lösen ist auch eine nette arbeit , bei dem gefummel kann man sich die finger brechen.

GANZ GANZ wichtig ist es IMMER ERST den wandler vom motor zu lösen.( die 4 schrauben )
erst dann die ATG verschraubungen lösen und das getriebe abziehen. ( GERADE)

der wandler sollte UMBEDINGT am ATG bleiben ,macht man es anders kann man beim abziehen die getriebehauptwelle oder den wandler beschädigen.

generell sind ATG aus/einbauten eher nix mehr für den ""laienschrauber"" ,da kann eine ganze menge schiefgehen wenn man nicht aufpasst oder unsauber arbeitet.

ich habe da auch erst mal lehrgeld bezaht .... traurig traurig

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Waldeckdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3943 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 300Tdi
2. LR90 3.5 V8
3. Disco IIa Td5
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 08:45:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollte das Getriebe wirklich raus müssen (ich gehe mal davon aus) steht für mich die Überlegung an, ein Schaltgetriebe einzubauen. Automatik ist ohnehin nicht so meins.

Ist der Umbau auf Schaltgetriebe möglich? Ja, möglich ist alles! Aber der Aufwand des Umbaus sollte überschaubar bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 09:18:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann bleib Beim Automaten. Winke Winke
Denn überschaubar ist was anderes als der Umbau von Automat auf Schaltgetriebe.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Waldeckdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3943 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 300Tdi
2. LR90 3.5 V8
3. Disco IIa Td5
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 09:19:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke ich werde erst mal einen Automatikgetriebereiniger reinkippen, 1000km damit fahren und dann noch mal Öl und Filter wechseln.

Wenn das nix bringt (wovon ich ausgehe) mache ich mir Gedanken über einen neuen Wandler. Das Getriebe selber muss doch nicht platt sein oder?

Oder ausbauen und zu ZF bringen. Die sollen dann gleich einen größeren Wandler einbauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waldeckdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3943 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 300Tdi
2. LR90 3.5 V8
3. Disco IIa Td5
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 09:24:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer kann denn die Schaltpunkte im Steuergerät ändern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 09:38:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Große Wandler passt nicht so ohne weiteres, wozu auch. Das Getriebe funktioniert mit dem originalen Wandler prächtig, solange kein Tuning drauf ist. Auf den Medium Wandler sollte man umbauen wenn man dem Td5 ne Leistungsspritze gegönnt hat und/oder deutlich größere Räder drauf hat und die Übersetzung nicht gekürzt hat.
Das preiswerteste wird sein bei Ashcroft ein Überholtes ATG mit Medium Size Wandler zu ordern und hoffen und beten das es funktioniert

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.235  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen