Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 08.05.2013 18:07:55 Titel: Kettenblatt für Motorrad auf CNC-Fräsmaschine fräsen |
|
|
Guude!
Ich hätt gern mal ein Problem.
Ein Nachbar von mir fährt Gespann Motocross. Nun braucht er für seine Maschine ein Kettenblatt mit 54 Zähnen, am besten aus hochfestem Alu.
Welches Alu könnte man dafür nehmen?
Die Kette ist eine 520er sagt er. Das sagt mir jetztmal nichts, obwohl ich ja auch Moppedfahrer bin.
Gibt es irgendwo so ein kleines Berechnungsprogramm, das mir evtl. die Maße für eine Zahnform, (halber Zahn geht auch) vom Mittelpunkt ausspuckt, damit ich das an meiner CNC-Fräsmaschine programmieren kann?
Er hat zwar noch ein altes Kettenblatt, sieht aber aus wie ein Kreissägeblatt. Man kann also nichts dort abmessen, außerdem denke ich, die Zahnform sollte schon so einigermaßen stimmen. Eine Evolvente so wie bei Zahnrädern ist das ja nicht, aber halt schon eine geometrisch bestimmte Kontur.
Gruß aus Middlhesssn,
Holgi | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 08.05.2013 18:52:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 08.05.2013 19:36:44 Titel: |
|
|
Das ist ein Zubehör Großhandel.
Wie sollen die mir denn helfen?  | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.05.2013 20:06:43 Titel: |
|
|
520 ist dich die größe der kette . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.05.2013 20:08:27 Titel: |
|
|
Kannst doch einfach ein kettenblatt von einer KTM oder suzuki kaufen . Und dann messen .
Aber ist das Gespann so sellten/alt , das es keine teile im handel gibt ???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 08.05.2013 20:20:42 Titel: |
|
|
ugly33" hat folgendes geschrieben: | Aber ist das Gespann so sellten/alt , das es keine teile im handel gibt ???? |
Bingo. Marke Eigenbau und steinalt, ende 70er, anfang 80er.. Die Nabe ist unbekannt, es paßt nichts "normales" drauf, deshalb kam er ja zu mir, weil ich sowas fräsen kann. Aber ohne Maße gehts halt nicht. Er und seine Kollegen haben sich immer irgendwas zurechtgepfrimelt, war aber nicht das gelbe vom Ei.
Und wenn es ersatzweise was gäbe, ist es übertrieben teuer.
Ich forsche ja auch schon im www. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.05.2013 20:30:56 Titel: |
|
|
Ist doch einfach . Du kaufst ein kettenblatt für eine 520 kette ( sollte eigentlich standart sein ). Und dann kannst du ja die maße ab nehmen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.05.2013 20:34:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Dortmund Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi L300 4wd 2. Suzuki Samurai 3. Opel Astra Cabrio 4. Suzuki DRZ400S 5. Kubota B4200 6. Vespa PX 200 Gespann 7. Vespa Pk 80 Trial |
|
Verfasst am: 08.05.2013 22:19:47 Titel: |
|
|
Hallo Holgi
Es gibt auch Kettenblattrohlinge mit der Zähnezahl und der Kettenteilung.
Dann brauchst Du nur die Aufnahme passend drehen,fräsen oder bohren.
Ein Kollege hat mir hier mal was besorgt: www.ketten-theiss.de
Gruß Andreas | _________________ Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 09.05.2013 20:11:58 Titel: |
|
|
Guude!
Erstmal danke für die rege Beteiligung, aber ich denke, Ihr habt nicht so ganz verstanden um was es geht.
Es geht nicht um Bezug von Kettenrädern irgendeiner Marke, auch wenn sie nur 5 Euro kosten würden.
Es geht um die selbstfertigung eines Kettenblattes.
Mir nutzt kein Kettenrohling was, ich brauche die Maße der Zahnkontur um die Zähne zu fräsen.
Mittlerweile habe ich genug Literatur gefunden, um es selbst zu berechnen, bzw. im CAD zu zeichnen, auch aus welchem Alu man es fertigen kann.
Mir ging es nur darum, ob es evtl. eine Berechnungssoftware gibt.
Gruß aus Middlhesssn,
Holgi | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.05.2013 20:27:25 Titel: |
|
|
Ich habe mich auf deine worte verlassen .
Er hat zwar noch ein altes Kettenblatt, sieht aber aus wie ein Kreissägeblatt. Man kann also nichts dort abmessen, außerdem denke ich, die Zahnform sollte schon so einigermaßen stimmen. Eine Evolvente so wie bei Zahnrädern ist das ja nicht, aber halt schon eine geometrisch bestimmte Kontur.
Und da kannst du nicht messen . Also ein neues kaufen , ab messen und du hast deine maße .
Mfg Roger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Dülmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 98er Chevy Blazer 2. 2017ner Nissan Navara |
|
Verfasst am: 09.05.2013 21:31:31 Titel: |
|
|
Auf was für ner Fräse willst das denn machen?
Also meine CNC Fräse kann das selber berechnen.
Ich brauche nur den Außendurchmesser und die tiefe des Zahns wo die Kette drin liegt. Dann sage ich ihr wie viele Zähne ich brauche und gut is. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 09.05.2013 21:44:37 Titel: |
|
|
Also eine Fräse habe ich nicht. Es ist eine Fräsmaschine .
Kleiner Unterschied .
Maho MH-C 700 mit Heidenhain TNC 360.
Und da die sich keine Zahnräder berechnen kann, muß ich das für sie erledigen und ihr sagen .
Wenn das bei Dir so einfach geht, dann erzeuge mir doch bitte mal die Zahnform (oder halbe) auf X-Achse und 0Grad.
X0 und Y0 ist natürlich Mitte Kettenblatt .
Kette ist eine 520er und ich brauche 54 Zähne. Kartesische Angaben für die Zahnform bitte .
Polar geht aber auch. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Dülmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 98er Chevy Blazer 2. 2017ner Nissan Navara |
|
Verfasst am: 09.05.2013 21:52:24 Titel: |
|
|
Was is ne 520er Kette? Sorry bin kein Mopedfahrer
Ich fräse auch nicht oft Zahnräder oder so n Zeug. Es ist auch ein paar Jahre her wo ich an ner Maho gearbeitet habe.
Wir bei uns haben nur Hurco´s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 09.05.2013 22:13:43 Titel: |
|
|
Die Maho ist auch meine eigene. Auf der Arbeit haben wir TNC530, die kann das aber auch nicht.
Von Hurco halte ich nicht viel, aber darum geht´s ja nicht.
520 ist die Teilung der Kette. Gliederabstand 5/8 Zoll= 15.875mm. Rollendurchmesser= 10,16mm. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|