Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Top oder Flop |
TOP |
|
19% |
[ 10 ] |
FLOP |
|
80% |
[ 42 ] |
|
Stimmen insgesamt : 52 |
|
Autor |
Nachricht |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 7287 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 10.08.2005 18:14:19 Titel: Fernscheinwerfer auf Haubenschaniere beim Defender |
|
|
Was meint ihr, bin mir da nicht so sicher, sieht in der Praxis vielleicht auch anderester aus wie als Fotomontage
Ach so......die Habe läßt sich ganz normal öffen die Lüftungklappen auch, befestigt am vordersten Loch der Schaniere....Durchmesser der Scheinwerfer 10cm | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Zuletzt bearbeitet von am 10.08.2005 18:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sexsymbol und Opinelabsauger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ötisheim
| Fahrzeuge 1. TD5 (Der Kurze) 2. C 63 (The Fast) |
|
Verfasst am: 10.08.2005 18:18:11 Titel: |
|
|
gut ... aber nicht in der Nähe von Landebahnen anhalten, Motorhaube öffnen und dann das Fernlicht anschalten ... und jetzt noch sachlich bei Scheinwerfern mit kleiner Streuscheibe könnte der Lichtkegel schon vorne auf der Motorhaube auftreffen und damit dich selbst blenden bzw. die wird Ausleuchtung negativ beeinflußt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 7287 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 10.08.2005 18:20:09 Titel: |
|
|
Hatte keine andern zum Photoshopen außer die in der A Bar :-) die Scheinwerfer die da hinkommen sollen sind Klarglas und Fernlicht.......keine so große streuung.
Warum macht man die Haube auf und Fernlicht an? Außer bei Flugabwehr  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.08.2005 18:47:11 Titel: |
|
|
Von der Idee her nicht schlecht, macht einen harmonischen Eindruck- vor allem bei minimalen Durchmessern der Scheinwerfer schön unauffällig. Außerdem können sie in der Position nicht von Ästen agberissen werden. Aber die Sache mit der Eigenblendung wäre zumindest einen "Trockenversuch" wert, außerdem könnts doch etwas eng werden beim Haube öffnen, oder???
Was sind das denn für welche in der A-Bar?
Vorteil der ganzen Konstruktion: Alle wieauchimmer wemauchimmer ähnlich gebauten Scharniere könnten als massive Zusatzscheinwerferhalter durchgehen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 7287 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 10.08.2005 18:55:44 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Was sind das denn für welche in der A-Bar?
|
Das sind Bosch Cómpact 100 in Arbeitscheinwerferausführung mit O Ringdichtung.
Die gleiche von Bosch gibt es auch als Fernlicht......ob es reflektiert müßte man echt probieren.
Vom öffen der Haube ist Platz ohne ende....würden auch größere passen
Am liebsten hätte ich sie ja am Dachträger................nur ohne Dachträger geht das halt net | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.08.2005 19:22:48 Titel: |
|
|
Scheinwerfer gut aber auf der Haube ....??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 10.08.2005 19:46:41 Titel: |
|
|
@ Nitrox
Du hast bei deiner Umfrage den Punkt: Ich kann mich nicht entscheiden vergessen  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 7287 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 10.08.2005 20:00:55 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @ Nitrox
Du hast bei deiner Umfrage den Punkt: Ich kann mich nicht entscheiden vergessen  |
Es langt ja schon wenn ich mich nicht entscheiden kann, also müßt ihr drann glauben
Gesehen hab ich Scheinwerfer auf der Haube schon öfters, G, , Wrangler usw. nur noch nie beim Defender | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Zuletzt bearbeitet von am 10.08.2005 20:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 10.08.2005 20:01:51 Titel: |
|
|
viel zu klein, auch die Leuchtweite ragt nicht an Deine Nakerten Freiflächenscheinwerfer ran. Der Strahlwinkel und die Blendungen auf der Haube werden Dich nicht erfreuen. Wenn Du schon die Winzlinge anbauen willst, dann ist der Winkel an den Scheibenrahmenscharnieren besser. Oder Ohren am vornderen Dach, habe ich auch schon gesehen, z.B. bei austiner. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 7287 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 10.08.2005 20:07:43 Titel: |
|
|
Du meinst so?
Nur mag ich ungerne löcher in´s Dach bohren
nakatanenga wollte mal nen Lampenbügel bauen für nen Defender.......ist aber schon ewig her und bestimmt unter gegangen.....PETER !!!!!?????  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.08.2005 20:22:48 Titel: |
|
|
Ich hab bei meinem viereckige Ferscheinwerfer auf den Scharnieren genau da.
Aussehen tuts echt cool. Kaputt gegangen wegen Aesten sind sie mir auch noch nie.
Blenden auf der Haube tuts ganz ordentlich, - das heisst, auf der Strasse fährt man lieber ohne als mit.
ABER; Für den Notfall, wenn man sich die Originalscheinwerfer bei eienr Flussdurchfahrt kaputt gemacht hat (wegen heisser Birne in kaltem Wasser) sind sie super!! Und genau für das hab ich sie auch schon gebraucht!!! Bin noch mit einem der beiden ca. 300m Flussabwärts gefahren bis mir die Karre endgültig abgesoffen ist und ich sie mit dem Greifzug rausziehen musste... In der Nacht. Ohne wär ich da ganz schön aufgeschmissen gewesen.
Die Scheinwerfer auf dem Dach werden wohl auch auf der Haube blenden. Und bedürfen mehr Montageaufwands. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 7287 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 10.08.2005 20:36:40 Titel: |
|
|
Dann mal nen Bild wie das in echt aussieht Flash  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 10.08.2005 20:52:05 Titel: |
|
|
Ja Alex, so meinte ich es. Beim Austiner sind es jedoch eckige Hellas.
Peter hat so einen, wie habe ich es damals betitelt: Schwippbogen. Die Scheinwerfer unter einer weiteren Haube auf der Motorhaube schließen vorne ab. Von der Lichtausbeute sicher genial, wem's gefällt? Ist ja Geschmackssache. Ein Bild habe ich nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.08.2005 20:52:43 Titel: |
|
|
Nitrox, hast Du mal über die Variante auf den Spiegelarmen anchgedacht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.08.2005 21:02:52 Titel: |
|
|
mtbbee hat folgendes geschrieben: | .
Peter hat so einen, wie habe ich es damals betitelt: Schwippbogen. Die Scheinwerfer unter einer weiteren Haube auf der Motorhaube schließen vorne ab. Von der Lichtausbeute sicher genial, wem's gefällt? Ist ja Geschmackssache. Ein Bild habe ich nicht. |
Meinste das hier?:
Finds irgentwie ganz originell... gibts u.a. bei QT http://www.qtservices.co.uk/ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|