Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motornummer anhand der VIN ermitteln


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3898 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 05.12.2014 14:48:33    Titel: Motornummer anhand der VIN ermitteln
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob man mit der VIN die Motornummer herausfinden kann?
Bzw. ob man irgendwie feststellen kann, ob der Motor zum Auto gehört?

Situation konkret: ich habe 2 VIN´s (Defender TD5), einen Motor und will wissen, aus welchem Auto der Motor stammt.

Gruß und danke im Voraus

Christian

P.S. Händler hab ich schon angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten...

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.12.2014 18:08:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

nein kannst du nicht , Dein Freundlicher kann aber im Werk anfragen , oder du schaust auf das Herstellungsdatum zb der PD Einheiten und wenn die Fahrzeuge vom Baujahr abweichen eine Möglichkeit auf diese weise festzustellen aus welchem Auto der Motor kommt .

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.12.2014 08:28:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

wenn Du zufällig noch die Ecu aus dem Auto bzw als Einheit mit dem Motor hast, dann kannst Du die Vin Nummer dort mit dem Nanocom auslesen (settings auslesen und mit Winhex öffnen) - mit Glück ist noch das Schild drauf - dort steht die Vin ebenfalls drauf.
Wenn Landrover Dir antwortet, würde mich interessieren, ob die diese Information über den Microcat herausgefunden haben.

Gruss Eck
Nach oben
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3898 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 06.12.2014 10:13:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Antwort LR: die Motornummer zur VIN wird nicht herausgegeben.
Sie werden aber die VIN´s und die Motornummer vergleichen und bestätigen, wenn es eine Übereinstimmung gibt.

@Eck
Steuergerät wurde bereits mehrmals getauscht. Da weiß ich jetzt schon, daß es weder zum Motor noch zu einem der VIN´s passt :-)

danke schon mal

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.12.2014 09:37:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigentlich müßte es von allen nachvollziehbar sein - immerhin sollte man die Möglichkeit haben feststellen zu können, ob eine Maschine zum Fahrzeug gehört...

....z.B. um überprüfen zu können, ob es sich um den original Motor (Fahrzeughistorie) oder im schlimmsten Fall z.B. um Diebesgut handelt. Insofern ist mir die Haltung von Landrover eher völlig unverständlich.

Wenn man ein Auto importiert, wird ja auch bei uns vor der Zulassung abgefragt, ob der Wagen polizeilich gesucht wird, sprich - gestohlen ist

Gruss Eck
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 07.12.2014 10:17:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eck hat folgendes geschrieben:
Eigentlich müßte es von allen nachvollziehbar sein - immerhin sollte man die Möglichkeit haben feststellen zu können, ob eine Maschine zum Fahrzeug gehört...

....z.B. um überprüfen zu können, ob es sich um den original Motor (Fahrzeughistorie) oder im schlimmsten Fall z.B. um Diebesgut handelt. Insofern ist mir die Haltung von Landrover eher völlig unverständlich.

Wenn man ein Auto importiert, wird ja auch bei uns vor der Zulassung abgefragt, ob der Wagen polizeilich gesucht wird, sprich - gestohlen ist

Gruss Eck





da wird dann aber die VIN kontrolliert............. Der Oberlehrer spricht, also zuhören! ob ein gestohlener motor drinn ist kann man nicht überprüfen.

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3898 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 07.12.2014 10:20:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
...ob ein gestohlener motor drinn ist kann man nicht überprüfen. ...

könnte man schon indem man die Motornummer eines als gestohlenen Autos auch registrieren würde.
Nur müsste man diese dann auch kontrollieren.

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 07.12.2014 10:31:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
...ob ein gestohlener motor drinn ist kann man nicht überprüfen. ...

könnte man schon indem man die Motornummer eines als gestohlenen Autos auch registrieren würde.
Nur müsste man diese dann auch kontrollieren.





ist denn überhaupt heutzutage die motornummer wieder eingetragen ????
eine zeitlang stand sie ja nichtmehr im brief................

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3898 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 07.12.2014 10:49:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich meinte das so:
wenn ein Auto gestohlen wird, sollten sämtliche Seriennummern auf den Index...
also z.b. Motor-, Getriebe-, Achsennummern ... usw
tauchen die dann irgendwo auf, läßt sich evtl einiges nachvollziehen

glaube nicht, daß das irgendwo im Brief oder so steht. Das würde es in meinem Fall erleichtern :-)

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.12.2014 11:36:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

nein das steht nicht in den Papieren , man hat das abgeschafft um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren .
bei jeder Reparatur etc müsste man ja zum Amt zum eintragen , dazu müssten ja alle neuteile mit einer überall überprüfbarer Nummer versehen werden .

wenn ein Fahrzeug geschlachtet wird oder ein Teil auf einem Schrottplatz gekauft wird eine Liste erstellt werden mit FIN aus dem das Fahrzeug stammt das ist wohl nicht praktikabel

das würde viel zu aufwändig werden . Bei neuen Autos ist es aber teilweise schon so das sie Elektronisch überprüft werden können , Airbags etc, da hier ja viel geklaut wird.

schau doch mal auf die Gußteile etc hier wird oft auch das Fertigstellungsdatum mit eingegossen

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 10.12.2014 21:31:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

die Idee mit dem fertigungsdatum auf manchen gussteilen ist eine gute Idee ,da würden dann zumindest wissen das es nicht der orig. Motor ist wenn zb. der Zylinderkopf jünger ist alls das Auto.

gruss ,michi

PS: von LR kann mann gar nix erwarten in der Richtung ,ich habe neulich mal wegen einem 1998 camel trophy freelander nachgefragt ....
mehr als die grunddaten konnten die mir nicht besorgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen