Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mistelbach
...und hat diesen Thread vor 3884 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 2. Wrangler TJ 3. Suzuki Vitara |
|
Verfasst am: 06.12.2014 13:37:50 Titel: Alu Hochleistungskühler TJ |
|
|
Hallo ich suche für meinen TJ 4.0 Baujahr einen Alu?Hochleistungskühler, will auch auf Elektrolüfter
umstellen. Kennt jemand Bezugsquellen oder hat was in der Garage liegen, was er los haben möchte?
Auch Erfahrungswerte von bereits umgebauten Jeeps würden mich interessieren.
Vielen Dank an Euch
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 06.12.2014 14:01:17 Titel: |
|
|
Warum willst du den haben?
Mit e Lüfter funzt auch der Serien kühler super.
Nur der Lüfter geht halt öfter mal an im Sommer bei langsamer fahrt.
Was mehr bringt als ein kühler, ist eine hiflow wapu wie die von flowkooler.
Damit hast du bei niedrigen Drehzahlen viel mehr Wasserdurchfluss.
Damit hab ich das ständige anspringen des Lüfters im Sommer unterbunden.
Meine Beobachtung war zuvor, dass bei 30 Grad draußen der Lüfter im Leerlauf oft angeht.
Gebe ich im Stand Gas mit 1500 umin tut er das kaum bis nicht.
Meine Schlussfolgerung war, dass im Leerlauf zu wenig Wasser zirkuliert.
Und damit lag ich richtig.
Denn der Einbau so einer wapu brachte das gewünschte Ergebnis.
Wobei mit oft anspringen meine ich, dass der Lüfter alle paar Minuten für weniger als eine Minute anging.
Achte beim Lüfter auf viel luftdurchsatz und eine ordentliche "Umrandung".
Sonst zieht der viel weniger Luft durch den kühler als er könnte.
Habe den Wrangler extreme von flex a lite.
Wenn du trotzdem was bezahlbares gutes willst, Champion 3-Row kühler für'n TJ. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mistelbach
...und hat diesen Thread vor 3884 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 2. Wrangler TJ 3. Suzuki Vitara |
|
Verfasst am: 06.12.2014 15:48:10 Titel: |
|
|
Ich wollte Standardkühler erneuern, da meiner schon ziemlich mitgenommen ist,
174.000km und meist im Gelände bewegt.
Ich glaube ich wähle Deine Variante mit einem neuen Standardkühler und
einer besseren Wasserpumpe
Danke Dir für die Info
Viele Grüße Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 06.12.2014 16:10:28 Titel: |
|
|
Der Original Kühler bei Jeep in D ist teurer, als nen Alu Kühler in USA zu bestellen.
Kauf bloß keinen billigst Kühler aus dem Zubehör.
Mir sind schon 2 billige geplatzt oben am Plastik ohne zu heisse Temperatur.
Nun ist ein originaler aus USA drin und gut ists.
Der alte Originale hatte es nach einer Komplettreinigung aber auch noch gut getan. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|