Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 26.11.2014 15:12:46 Titel: 2,2 TDCi |
|
|
Trage mich im Moment mit dem Gedanken eines weißen Wüstenpuma
Hardware steht schon so weit, habe aber noch etwas Fragen betr. der Elektronik, habe da ja dann fahrzeugtechnisch ein paar Generationen übersprungen:
1.Größere Reifendurchmesser kann man wohl mit dem Nanocom Evolution ändern, sprich Tachoangleichung vornehmen. Geht das auch mit dem aktuellen Nanocom?
2.Der DPF muss raus, da aber ja jeweils vor und hinter dem DPF Sensoren sitzen, kann man die ebenfalls aus programmieren?
3. AGR still legen ebenso?
4.ABS mit Schalter still legen oder ebenfalls über Nanocom
Am liebsten wäre mir eine Afrika fuel map mit Bowler Motorsport Stage 2 und den oben genannten Anforderungen und eine Europa Fuel map wie original.
Würde ein solcher Softwarewechsel mit dem Nanocom gehen? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 26.11.2014 15:39:12 Titel: Re: 2,2 TDCi |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | ...Würde ein solcher Softwarewechsel mit dem Nanocom gehen? |
Du könntest das Steuergerät auf die erste Stufe umprogrammieren und dann ein Zusatzsteuergerät verwenden. Das Zusatzsteuergerät hebt dann nochmal auf die Stufe 2, müsste dann allerdings auf das (modifizierte) Steuergerät abgestimmt sein. Dann könntest per Schalter umschalten. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 26.11.2014 19:55:36 Titel: |
|
|
zu 1. nanocom ist nicht meine Baustelle aber mit meinem WDS 2000 gehts.
zu 2. kann man, obs mit dem nanocom geht weis ich nicht.
zu 3. ja geht auch
zu 4. Keine aussage von mir
zu5. Geht im Prinzip zumindest mit 2. Steuergerät, wie gesagt Nanocom keine Ahnung aber mit ner Zusatzbox wird das nix weil keine die DPF-Sensoren stilllegen kann, das geht nur über die ECU selber. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 26.11.2014 20:09:02 Titel: |
|
|
okay, also am Besten 2 ECU?
zu 4. ABS hat eine separate Sicherung oder läuft das auch über die ECU? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 26.11.2014 21:57:36 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | ... aber mit ner Zusatzbox wird das nix weil keine die DPF-Sensoren stilllegen kann, das geht nur über die ECU selber. |
und eben weil sie in der ECU selber dann "ausprogrammiert" sind ist es der Zusatzbox egal. Es ist dann so als wäre es nie Bestandteil gewesen. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 27.11.2014 07:11:00 Titel: |
|
|
PDF muss wie bei jedem anderen auto auch erst ausprogrammiert werden und dann ausgebaut! sonst brennt dir evtl. die karre ab! es wird zum freibrennen kraftstoff eingespritzt und der würde dann in den auspuff direkt laufen...
wir haben das bei einem VW t5 facelift gemacht mit 2l tdi und 180ps.... ist schon enorm was das bewirkt... läuft wesentlich besser und brachte bei dem auto spritersparnis das man etwa 250km mehr reichweite mit einem tank hat | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 27.11.2014 13:01:35 Titel: |
|
|
Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | PDF muss wie bei jedem anderen auto auch erst ausprogrammiert werden und dann ausgebaut! |
ist es nicht no, daß die Sensoren den Durck vor und nach dem Filter messen und bei zu hoher Differenz (Filter voll) die Reinigungsaktion mittels Kraftstoff-nach-Einspritzung eingeleitet wird?
Wenn dem so ist könnte na doch die beiden Sensoren gleichschalten, sodaß immer der gleiche Wert zurückgegeben wird und die Regeneration nie eingeleitet wird? | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Brackenheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Biarritz (Soft/GFK-Top) 2. TombRaider 90 3. Disco2 4. Disco3 G4 Challange 5. Disco4 SDV6 6. Defender 110 V8 4Türen-Cabrio |
|
Verfasst am: 27.11.2014 13:52:33 Titel: |
|
|
Naja, soeinfach ist es leider nicht!
Spreche jetzt mal vom Disco4 SDV6, da ist der Differezndruck bei Freiem DPF 130mbar, das kann man mit einem Wiedersatnd ganz einfach dem Steuergerät vorgaugeln, aber das Steuergerät erkennt nach etwa 30Minuten, daß sich der Druck nicht verändert und geht dann in den Notlauf! Ich weiß nicht, wie es beim Defender ist, danke, daß der von der technik her nicht ganz so ist wei der Disco!
By Marco | _________________ By Marco |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 27.11.2014 14:38:21 Titel: |
|
|
gibts ne Adresse, wo man sich endgültig des DPF´s entledigen kann? | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 27.11.2014 19:07:47 Titel: |
|
|
lemitone hat folgendes geschrieben: | gibts ne Adresse, wo man sich endgültig des DPF´s entledigen kann? |
Ja wohl in Österreich.
Will aber für´s ausprogrammieren 495.- plus Leerrohr.
Bellautoservices und Alive un U.K. arbeiten daran, genau auch an der Kombi wie ich es mir wünsche...  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 27.11.2014 20:07:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 27.11.2014 21:06:05 Titel: |
|
|
Neee noch nicht. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 27.11.2014 22:10:50 Titel: |
|
|
Für den t5 Gabs in Holland nen ersatz rohr Plug and Play! Für was die sowas noch haben kein Plan! Tendenziell sollte man es aber überall ausprogrammieren können wenn der Programmierer es kann | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 28.11.2014 09:47:31 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | ...
Ja wohl in Österreich.
Will aber für´s ausprogrammieren 495.- plus Leerrohr.
... |
Chiptech.at ?
oder
Offroad Hesch? | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 28.11.2014 09:54:23 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | okay, also am Besten 2 ECU? |
was mir gerade noch einfällt,
viel schlauer wäre es über eine Zusatzbox zu "tunen" die ganz einfach verschiedene Einstellungen / Stufen hat...
DPF / AGR müssen natürlich dann aus dem "Stamm"-Steuergerät ausprogrammiert werden...
Das wäre die komfortabelste Lösung, da man da je nach Bedarf (oder während der Fahrt) einfach umschalten kann.
Stell es mir gerade etwas umständlich vor, wenn man mal kurz zum Überholen auf der Landstraße das Steuergerät wechseln muß  | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
|