Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bodylift D22


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sfrossh-Team
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Lichtenfels
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3876 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN D22 Rally Raid
2. VW Caddy
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 21:48:30    Titel: Bodylift D22
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

mal wieder das Thema Bodylift… Heiligenschein

Da ich nun schon einige Threads und andere Foren auf und ab gelesen habe, muss ich doch einmal einige ganz banale Fragen stellen, die mir bisher noch kein Post beantworten konnte:
Welche Schrauben sind denn original beim D22 Doppelkabiner für die Befestigung der gesamten Karosserie verbaut (insgesamt zweimal 9 Stück)? Also original Längen, Gewinde, Steigung und Festigkeit?

Und welche Punkte müssen mindestens durch den Lift unterstützt werden?
Die meisten Kit´s beinhalten 14 Spacer, 4 Stück in 65 mm und 10 Stück in 50 mm Durchmesser. Nur an welche Punkte kommen was für Spacer und warum werden standardmäßig nur 14 von insgesamt 18 Punkten unterstützt? Vermutlich werden die Punkte „E“ ausgelassen?! (Siehe Bilder original WHB)





Kann mir jemand helfen?
Benötige aber die Angaben für die original verbauten Schrauben, da ich noch nicht genau weiß wie hoch ich will (vermutlich jedoch 40 bis max. 50 mm um mir umfangreichere Umbauten zu ersparen).

Auch die Materialfrage ist ja immer so ein Thema…

Habe alle drei in Frage kommenden Werkstoffe verfügbar: Stahl, Alu und POM
Die Technischen Eigenschaften für das Unterfangen sollten alle erfüllen.
Persönlich tendiere ich mittlerweile zu POM um u.a. Kontakterosion zu vermeiden.

Was meint Ihr?

_________________
Viele Grüße
Sfrossh-Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sfrossh-Team
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Lichtenfels
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3876 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN D22 Rally Raid
2. VW Caddy
BeitragVerfasst am: 05.01.2015 12:37:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keiner eine Idee?
traurig

Weiß jemand wenigstens was NISSAN für Steigungen bei den Feingewinden für M10 und M12 verwendet? 1, 1,25 oder 1,5?
Unsicher

_________________
Viele Grüße
Sfrossh-Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 05.01.2015 14:44:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gewindesteigung ist 1,25.
Die Orgie hab ich grad durch.

_________________
Beleidigt ist der - der beleigt sein will
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sfrossh-Team
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Lichtenfels
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3876 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN D22 Rally Raid
2. VW Caddy
BeitragVerfasst am: 07.01.2015 08:47:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah, danke. Bei M10 und M12 gleich, ja?

BTW: Kenn jemand eine Bezugsquelle für soche Schrauben? Vorallem in den benötigten Längen und Güteklassen?!

_________________
Viele Grüße
Sfrossh-Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 07.01.2015 17:35:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Steigung brauchst Du nur bei den Schrauben beachten die in einwe Käfigmutter enden. Alles was eigene, lose Muttern hat, würd ich mit ganz normalen Standardschrauben machen. Beim MD21 warens genau 2 Schrauben die ich mit 1,25er Steigung gebraucht hab.
Der Bodylift in meinem Explorer ist aus POM, hat sich bestens bewährt.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.349  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen