Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
geeignetes Dach für Tomatenhaus


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3887 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 09.12.2014 13:31:47    Titel: geeignetes Dach für Tomatenhaus
 Antworten mit Zitat  

Passt zwar nicht in's Offroad Forum aber vielleicht kann mir trotzdem wer weiterhelfen....

Und zwar hab ich bei meinen Eltern ein Tomatenhaus mit Satteldach gebaut und bräuchte dafür jetzt ein geeignetes Dach.
Länge ≈ 2,70m
Dachauflagefläche wären 4x 75x95mm Staffeln im Abstand von ≈ 70cm.
Die 75x95mm Staffeln sind von den Enden ≈ 15cm nach Innen versetzt, das Dach soll an den Enden 20cm drüberschauen.

Am liebsten wären mir 2 Platten mit 2,80m x 1,30m

Ich dachte zuerst an Acrylglas XT 5mm, mit einer Lichtdurchlässigkeit von zirka 92%.

Wollte gerade die Platten bei Nordic Panel GmbH in Deutschland bestellen, da sagte mir der Verkäufer das die Acrylglas XT Platten kein UV Licht durchlassen, außerdem meinte er das 5mm zu wenig wären.

Meine Frage an euch:
* Welche Stärke sollten die Platten haben?

* Wo bekomme ich geeignete Platten?


Bräuchte Platten die auch UV Licht durchlassen, die Tomaten sollen ja wachsen auch rotfl

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3887 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 09.12.2014 13:36:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Stegplatten welche es auch gibt kommen nicht in Frage.

Beim Tomatenhaus ist alles mit Lärchenholz gemacht und will mir jetzt nicht die ganze Optik verschandeln.

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.12.2014 15:53:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei einem Sparrenabstand von 70 cm wirst Du um Stegplatten nicht umhin kommen. Einzelscheiben müssten bei der Spannweite schon extrem dick sein (> 15 mm) und damit sauschwer und teuer.
Doppelverglasung mit ESG oder VSG ginge auch, ist aber auch schwer und nicht UV-durchlässig.
Plexiglas "Alltop" Stegplatten sind m.E. die beste Wahl für Gewächshausdächer, 91% Transparenz, UV-durchlässig und mit rund 40-45 EUR/m² noch erschwinglich. Vergilbt auch nur sehr langsam und sieht nicht wirklich schlechter aus als eine Doppelverglasung mit Sicherheitsglas.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen