Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Embrach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3891 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 12.12.2014 20:51:42 Titel: Patrol Y60 aus der Schweiz |
|
|
Guten Abend
Ich werde hier den Auf/ Umbau von meinem präsentieren.
Ich habe den Guten vor etwa einem Monat gekauft, und bin einfach nur Begeistert von ihm.
Gesamtzustand würd ich sagen, ist in Ordnung hat ein Paar Rostflecken an der Karrosserie, 3 Durchrostungen im hinteren bereich vom Rahmen Aber alles im grünen Bereich und kann gerettet werden sowie die Reifen müssen Ersetzt werden da die Dimension absolut nicht stimmt Tacho geht 15Km/h Voraus.
Was Bisher gemacht wurde:
- Elektromagnetische Anhängerbremse vom Vorbesitzer wurde Ausgebaut
- Radio getauscht
- Vordere Stossstange neu Lackiert
- Federn Gekauft und warten auf den Einbau
Für Morgen ist eine Grosse Inspektion angesagt ( Alle Flüssigkeiten, Filter, Alle Riemen und WaPu weil Undicht)
sowie ein Paar kleinere Reparaturen ( VDD, Scheibenwischer Hinten ohne Funktion usw...)
Anbei noch ein paar Bilder, die nächsten folgen Morgen vom ZR Tausch
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 12.12.2014 21:54:05 Titel: |
|
|
Hallo ,
Sieht doch passabel aus , die langen find ich schon cool , grad in dieser interessanten Farbe. Viel Spass damit :)
Gruss mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2014 09:52:11 Titel: |
|
|
ahhhh, grützi wohl!
ein langer aus der schweiz ist definitiv was feines :)
Viel spass und viel Erfolg damit! | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 13.12.2014 12:24:02 Titel: |
|
|
Kenn ich, das Auto. Ausm Onlinemarkt. Wie bei Dahl damals...
Sei willkommen hier!
Hast ein guter Jahrgang erwischt! Da ist der letzte 2,8er verbaut, welcher dann Ladeluftgekühlt den Weg in den fand.
Habe mit meinem selbigen Motor mit knapp 300'000km keinerlei Probleme ausser dass man mal einen Hydro tickeln hört, wenn er noch nicht warm hat...
Viel Spass also!
Chrigu us Bärn | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Embrach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3891 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 13.12.2014 20:10:55 Titel: |
|
|
Guten Abend
Heute mal etwas Weitergemacht am , grosse Inspektion mit allem drum und dran wie angekündigt.
War verwundert wie eifach es ging den Zahnriemen zu Tauschen, der Zahnriemen alleine war eine sache von knapp 2 Stunden, währe bestimmt schneller gegangen wenn ich von Anfang an gesehen hätte das die Verkleidung um den Lüfter 2-Teilig ist.
Desweiteren hab ich beschlossen einen Ladeluftkühler einzubauen, habe heute auf Arbeit noch einen Gefunden der Optimal Platz hat, allerdings müssen die Anschlüsse umgeschweisst werden, welches aber das kleinste Problem darstellt.
Am Montag muss ich noch den Halter der Lichtmaschine zum die Keilriemen spannen, neu Verschweisse warum auch immer das ding Gebrochen ist ( Sieht man gut auf dem ersten Bild)
Der Alte Zahnriemen..... war wohl an der Zeit den auszutauschen
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 13.12.2014 22:22:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Embrach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3891 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 13.12.2014 22:55:00 Titel: |
|
|
LLK und sonstige Spielereien kommen erst nach der MFK die ist am 20.Januar fällig.
Das nächste wo oberste Priorität hat, sind die 2-3 Durchrostungen am Rahmen das werde ich nächste Woche in Angriff nehmen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Siebnen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ 80 1997 2. Tesla M3 |
|
Verfasst am: 14.12.2014 15:30:41 Titel: |
|
|
natur_pur hat folgendes geschrieben: | LLK und sonstige Spielereien kommen erst nach der MFK die ist am 20.Januar fällig.
Das nächste wo oberste Priorität hat, sind die 2-3 Durchrostungen am Rahmen das werde ich nächste Woche in Angriff nehmen. |
Ich hatte für 2 Mal nie Probleme mit LLK bei der MFK, aber jeder Prüfer tickt anders, und die meisten auch komisch. .
Dein sieht doch gut aus.
Viel Spass damit!
Gruss Dario | _________________ ---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Seelze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol GRY60 Bj.91 |
|
Verfasst am: 14.12.2014 16:42:38 Titel: |
|
|
natur_pur hat folgendes geschrieben: | Guten Abend
Heute mal etwas Weitergemacht am , grosse Inspektion mit allem drum und dran wie angekündigt.
War verwundert wie eifach es ging den Zahnriemen zu Tauschen, der Zahnriemen alleine war eine sache von knapp 2 Stunden, währe bestimmt schneller gegangen wenn ich von Anfang an gesehen hätte das die Verkleidung um den Lüfter 2-Teilig ist.
Desweiteren hab ich beschlossen einen Ladeluftkühler einzubauen, habe heute auf Arbeit noch einen Gefunden der Optimal Platz hat, allerdings müssen die Anschlüsse umgeschweisst werden, welches aber das kleinste Problem darstellt.
Am Montag muss ich noch den Halter der Lichtmaschine zum die Keilriemen spannen, neu Verschweisse warum auch immer das ding Gebrochen ist ( Sieht man gut auf dem ersten Bild)
Der Alte Zahnriemen..... war wohl an der Zeit den auszutauschen
 |
Frage,
wo geht der durchsichtige Unterdruckschlauch vom T-Stück oberhalb des Nockenwellenrads hin ?
Ist das improvisiert ?
Gruß Ralf | _________________ mächtig gewaltig |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 14.12.2014 16:48:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Embrach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3891 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 14.12.2014 17:20:19 Titel: |
|
|
Zitat: | dario_zh
Ich hatte für 2 Mal nie Probleme mit LLK bei der MFK, aber jeder Prüfer tickt anders, und die meisten auch komisch. .
Dein sieht doch gut aus.
Viel Spass damit!
Gruss Dario |
Naja bin da vorsichtig geworden was solche Umbauten angeht, kommt immer auf die Prüfstelle an und ob der Experte einen guten Tag hat oder nicht. Deshalb verschieb ich solche sachen Lieber bis die MFK durch ist.
Zitat: |
Desertcruiser
Zu 99% Ladedruckanzeige und zu 100% improvisiert.
|
Absolut Richtig war nur ein Versuch die Anzeige kommt morgen wieder Raus
War vorhin eine kleine Runde im "Gelände" unterwegs und stellte noch fest das ich wohl die Vorderen Freilaufnaben noch Zerlegen muss da die im 4H Betrieb dauernd klacken egal ob ich auf der Stellung Auto oder Lock bin, hört sich an wie die Überschnappen oder nicht Richtig einhängen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 14.12.2014 19:39:04 Titel: |
|
|
Ich glaube mit dem LLK und Ansaugbrücke vom merkt das keiner, also mein Prüfer bestimmt nicht  | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|