Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
fördermenge erhöhen md21 2,7td


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
proviolence
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3893 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.12.2014 16:23:00    Titel: fördermenge erhöhen md21 2,7td
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle. Ich bin neu hier da ich mir erst vor kurzem einen md21 gekauft habe und meinen Cherokee dafür über den jordan schoss.
Mein neuer ist ein motorumbau auf 2,7td, ich kenne mich nicht aus mit nissan. Habe halt festgestellt das er zuviel ladedruck hat 1,2bar bei volllast aber die einsritzmenge zu gering.ich bin der meinung ein diesel darf rußen ,ich habe einfach das agr ventiel abgeklemmt denn was beim benziner gut ist geht auch beim diesel.
Meine frage wo kann ich die fördermenge erhöhen?
Mfg tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pöl Uli
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.12.2014 21:56:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus tom,

an der Fördermengenschraube. Die ist übern Hochdruckteil und meisst mit gelbem Siegellack versehen.
Besispiel http://www.uwereimann.de/poel/esp-deckel.htm (Bild 3)
Jeweils eine achtel Umdrehung reindrehen und beschleunigen. Wenn er zuviel rußt wars zuviel. Was zuviel ist ka
Die Schraube hat eine Dichtung und die kann die Grätsche machen und es sifft raus. Ist ein kleiner O-Ring, besser vorher besorgen.

Das AGR macht bei hoher Drehzahl zu und hat m.M. nichts mit dem Ladedruck zu tun.
Ladedruck zu hoch - warum? Grund?

Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.12.2014 06:08:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Diesel darf nicht rußen!
Zumindest wenn du noch eine Weile Spaß an ihm haben willst.
Im Gegensatz zum Benziner kühlt der unverbrannte Treistoff nicht den Motor, sondern erwärmt ihn stark und wäscht im schlimmsten Fall den Schmierfilm von der Zylinderwand!
Ein gesunder Diesel läuft bei so 400-600°C bei Volllast.
Getunt dürfen es auch mal 800-850°C sein.
Hier entstehen allerdings schon Schäden!
Bei mir waren es gerissene Vorkammern.
Sind ja zum Glück nur schlappe 500€+ Arbeit, Werkzeug und Maschinen, die für den Wechsel nötig sind!

Eingestell wird das über einen Abgastemperaturfühler der im Idealfall vor dem Turbolader sitzt.

Grundsätzlich kannst du die Pumpe so weit aufdrehen, solange der Motor nicht rußt.
Ich kontrolliere das nachts, wenn ein anderes Fahrzeug hinter mir fährt.
Durch das Scheinwerferlicht sieht man sofort die kleinste Menge Rauch.
Natürlich habe ich auch eine Abgastemperaturanzeige, sonst würde ich das nicht behaupten!

Mein Diesel hat wirklich nur minimal geraucht und lief bei knapp 850°C!
Nur damit du verstehst, das er nicht rußen darf.

Wenn du das trotzdem willst, nur zu.
Blombe an der Pumpe entfernen und mit dem rußenden Motor, wenn er noch nicht hinüber ist, bei der nächsten AU durchfallen.
Ein guter Prüfer kann das auch schon entdecken, wenn er keinen Verschlussdeckel an der Pumpe sieht und die Prüfung verweigern.

Der TD27 ist ein guter Motor der sehr viel aushält.
Nur eben keine Fehlbehandlung/ Einstellung!
Nehme an, das der Vorbesitzer U-Scheiben unter die Druckdose gebastelt hat!
Der Profi nimmt dafür Passscheiben, die es in unterschiedlichen Stärken gibt.
Mit denen wird der Ladedruck sauber eingestellt.

Nachteil an dem Pfusch ist, das der Serienlader für 0,7bar gebaut ist.
Für den Seriendruck, dreht er schon annähernd 80-100t U/min!
Die Sicherheitsreserve, bis er berstet, sind so etwa 40-50t U/min.
Diese benötigst du bei geringerem Luftdruck, wie z.B. im Gebirge.
Für deine 1,2bar, muss der Lader schon an die Grenze der machbaren Drehzahl, um diesen zu erreichen.
Jetzt musst nur noch die Luft dünn genug werden und dein Gasfuß zu schwer, dann wars das für deinen Lader!
Ohne Ladeluftkühler saugt dein Motor die geborstenen Teile von deinem Turbo an, was im schlimmsten Fall noch einen Motorschaden erzeugt.

Mein Ratschlag.
Weniger als 1bar Ladedruck mit dem Serienlader und rußfrei einstellen!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
proviolence
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3893 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.12.2014 13:33:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist doch endlich mal eine aussage :). Da ich keine Ahnung habe vom diesel,
war ich heute in meiner werkstatt,und die sagte mir genau das selbe.
Trotzdem stand ich immer noch vor dem problem,also nahm mein mechaniker (selber Nissan fahrer )sich meinem an und beseitigte den fusch des vorbesitzers,der gott sei dank nicht an der pumpe rumgefingert hat. Er meinte zu mir sie ist top eingestellt und klärte mich über meine Fehleinschätzung zwecks ruß auf . er läuft
Jetzt mit 0,7 bar ohne ruß :) und er fährt sich spitze und zieht für einen diesel gut durch . trotz beladung brauche ich nicht unbedingt 3000u/min hinaus. Das einzigste was ich noch eibauen soll ist ein LLK, gibt wohl einen von einem vw touran? Also alles im ganzen bin ich jetzt zu frieden so wie es ist:). Danke für eure antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.12.2014 05:24:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannst vom Terrano2 den LLK nehmen.
Ist für dein Motor passend.

Einfach vom Schlachter kaufen.
Gibt es in England zahlreich und günstig.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.12.2014 17:33:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wenn grad kein terrano in sicht, geht auch ein Ford maverick 2,7
Nach oben
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 11.12.2014 23:49:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder Du kannst von mir den großen Touran-LLK samt Verrohrung bekommen, so wie es in Axefires MD21 verbaut war. Ja

Bei mir passt er ja leider genau NICHT rein wegen der Doppelscheinwerfer vorne.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
proviolence
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3893 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.12.2014 21:24:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super bin ich sehr interessiert. Wie können wir zusammen kommen und was kostet mich das ganze? Mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen