Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3890 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hilux Doka |
|
Verfasst am: 09.12.2014 21:12:47 Titel: Terrano Benzinleitungen |
|
|
Hallo zusammen,
ich muss die Benzinleitungen alle tauschen. Welches Material ist zugelassen Stahl/Kunststoff, Stahlflex?
Gruß vom Bodensee, Norman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.12.2014 21:24:32 Titel: |
|
|
Kannst doch ganz normalen Benzinschlauch verlegen. Das ist Gummigewbe mit Fasereinlage. Druckfest bis 20 bar und ganz offiziell zugelassen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3890 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hilux Doka |
|
Verfasst am: 14.12.2014 21:15:34 Titel: |
|
|
Benzinschlauch ist mir zu labberig und auch nicht zu haltbar (Steinschlag, etc.). Habe mir nun die neuen Stahl-Leitungen in der Bucht bestellt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 14.12.2014 23:08:23 Titel: |
|
|
Der Kunststoff-Schlauch, der bei Ibäh von diversen Anbietern verkauft wird ist deutlich angenehmer zu verlegen
und ganz nebenbei noch rostfrei.
Das war meine erste Wahl.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|