| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Relaisloser Fichtenholzmagnet
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7385 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05    2. Fiat 500 twinair Bj'11    3. Burley Koosah    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.08.2005 18:59:50    Titel: ES IST NICHT ZU FASSEN!!!! |  |  
				| 
 |  
				| | die montage der nebelscheinwerfer ist eh nicht so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt hatte (ich musste mangels richtigem werkzeug passen, eine werkstatt beauftragen und ordentlich löhnen)..... 
 
 aber jetzt kommts:
 
 
 bei der suche nach dem elektrischen anschluss hat meine boschwerkstatt totale unfähigkeit bewiesen und elends lang rumgesucht. handbuchausdrucke hatte ich ihnen sowieso schon gemacht. dort steht auch, dass die nebelscheinwerfer über die bcu gesteuert werden......
   
 die a........ haben bei ihrer suche das  für die hinteren fensterheber abgezogen und nicht mehr montiert
   
 
 so, am sonntag früh solls für 4 wochen in urlaub gehen und ich habe blockierte fensterheber. saugut!!!!!!
 
 
 
  |  | _________________
 Grüße Matthias
 
 Aluminium + Fichte = magnetisch
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Relaisloser Fichtenholzmagnet
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7385 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05    2. Fiat 500 twinair Bj'11    3. Burley Koosah    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.08.2005 19:04:16    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | wo bekomm ich jetzt so ein  her??? 
 ist das ein standard-bauteil???
 
 
 hiiiiiilfe!!!
 
 
  |  | _________________
 Grüße Matthias
 
 Aluminium + Fichte = magnetisch
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Titel geklaut...
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.08.2005 19:23:09    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ...ich glaube nicht....  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.08.2005 20:34:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Normaler Weise sollte der Laden am Samstag einen Notdienst haben! Fahr Morgen früh direkt da hin und hau mal nett aber kräftig aufn Putz! 
 Daumendrückende Grüße und einen (trotzdem) schönen Urlaub
 
 Doc
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Relaisloser Fichtenholzmagnet
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7385 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05    2. Fiat 500 twinair Bj'11    3. Burley Koosah    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.08.2005 20:50:55    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | das  für die nebelscheinwerfer (sitzt im sicherungskasten im motorraum) war ein standardteil. dort ist vom werk her siemens verbaut. 
 das  für die fensterheber (im sicherungskasten unterm armaturenbrett) ist eine nummer größer, aber ich kann im elektrohandbuch nichts weiter dazu finden. evtl. wäre es im ersatzteilkatalog drin. den hab ich nicht.....
 
 notdienst.....die machen sogar freitags früher dicht und sind bei mir in der arbeit um die ecke....von zu hause aus sinds über 40km!!!
  |  | _________________
 Grüße Matthias
 
 Aluminium + Fichte = magnetisch
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Relaisloser Fichtenholzmagnet
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7385 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05    2. Fiat 500 twinair Bj'11    3. Burley Koosah    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.08.2005 12:48:10    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | so, boschwerkstatt hat zu. da läuft nur der anrufbeantworter. 
 kohler in landsberg war da und hat mir die siemens- und lr-seriennummer des  durchgegeben. ein großes lob an herrn möhnle, dass er nicht prustend in lachen ausgebrochen ist, als ich ihm die story erzählt habe.
   
 er hat sogar angeboten mir das e-teil an eine lr-vertretung in richtung urlaub zu schicken.
 
 mit den infos bin ich dann noch vor ort zum autoteile-händler bei uns aufm dorf. ergebnis: nein, mit der seriennummer kann ich nichts finden. die beschreibung klingt aber nach einem arbeitsstrom-relais. da hätte ich eins von hella auf lager.
   
 nachdem die stecker genau die gleiche anordnung haben, wie die buchsen im schaltkasten, hab ichs für 5,52 eur mitgenommen. auf der fahrt nach hause bin ich dann nochmal im geiste die beschreibung aus dem elektrohandbuch durchgegangen und hab mir evtl. risiken überlegt.
   
 zu hause vor der auffahrt hab ich das  dann montiert.
 
 
 
 es funktioniert
        ! ! ! ! ! ! 
 
 so, jetzt pack ich meinen krempel ein und düse morgen los. bis dann
  |  | _________________
 Grüße Matthias
 
 Aluminium + Fichte = magnetisch
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.08.2005 13:27:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | DARC hat folgendes geschrieben: |  	  | zu hause vor der auffahrt hab ich das  dann montiert.
 
 
 
 es funktioniert
        ! ! ! ! ! ! 
 
 so, jetzt pack ich meinen krempel ein und düse morgen los. bis dann
  | 
 
 Supi,
   
 aber funzen die Nebelscheinwerfer jetzt noch???
     
 
 Liebe Grüße
 
 Doc
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Relaisloser Fichtenholzmagnet
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7385 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05    2. Fiat 500 twinair Bj'11    3. Burley Koosah    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.08.2005 18:24:42    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | hehe . . . . war das gleiche, was ich auch sofort geprüft habe.   
 obwohl es gar nichts mit diesem stromlauf zu tun hat . . . .
   
 die nebelscheinwerfer in die bcu programmiert hat ja dann ein landroverbetrieb und die verkabelung blieb original.
   
 hab seitdem so meine eigene meinung zu aussagen wie: wir führen kundendienste für alle marken durch . . . . die könnten ja nicht mal einen fehler aus dem taschenrechner auslesen
   
 vielleicht sollt ich mir auch einen ex-mod zulegen
  |  | _________________
 Grüße Matthias
 
 Aluminium + Fichte = magnetisch
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |