Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3883 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.12.2014 22:36:41 Titel: Was am sinnvollsten aus Diesem Material fertigen |
|
|
So
als allererstes versuchen wir mal Dichtungen für die PD zu fertigen
auch so ja das hier meine ich
Was könnte man noch draus machen ?? | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 16.12.2014 22:41:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.12.2014 22:42:53 Titel: |
|
|
@Peter:
Ansonsten: Sackgift das Zeug, dass würde ich nicht freiwillig verarbeiten. Unlegiert gibts viel zu wenig Einsatzbereiche. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3883 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.12.2014 22:46:11 Titel: |
|
|
Das es giftig ist , ist mir bewusst und ich gehe auch davon aus das es eine Legierung ist nur welche??
es ist aber auch sehr verlockend , so einfach bearbeiten ist ja auch nicht  | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.12.2014 22:56:42 Titel: |
|
|
Es gibt Schrottverwerter, die haben die "magischen" Metallerkennergeräte. Unvorstellbar teuer, aber die haltens dran und auf dem Display erscheint die Spektralanalyse. Mehr weiß ich da als Noob aber auch nicht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011
| |
|
Verfasst am: 16.12.2014 23:07:21 Titel: |
|
|
@flashman : du weist auch auf alles ne Antwort ...Hut ab | _________________ www.donkey-offroad.de Veranstalter OFCK und Donkey-Trophy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.12.2014 23:14:53 Titel: |
|
|
Öhmmm
Meine Antwort war ja mehr eine Idee, wie man schnell an eine Antwort in Bezug aufs genaue Material kommen kann.
Inzwischen hab ich aber den Namen dafür: Optisches Emissions-Spektroskop (Funkenspektroskop).  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3883 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.12.2014 23:19:56 Titel: |
|
|
Merci Flashi
werd mal sehen ob man die Legierung rausbekommt, dann sehen wir weiter | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 17.12.2014 10:28:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 17.12.2014 11:34:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.12.2014 11:57:00 Titel: |
|
|
Sieht nach Beryllium-Aluminium oder Beralcast Blöcken aus. Schön giftig beim Zerspanen und Schleifen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 17.12.2014 19:02:58 Titel: |
|
|
Für Dichtungen ohne geschliffenen Sitz viel zu zäh.
Mach da Ventilsitze und Führungen für Rennmotoren draus.
Oder Bremsscheiben. Bei Porsche gab es das mal im Rennsport | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3883 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.12.2014 20:03:04 Titel: |
|
|
RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | Für Dichtungen ohne geschliffenen Sitz viel zu zäh.
Mach da Ventilsitze und Führungen für Rennmotoren draus.
Oder Bremsscheiben. Bei Porsche gab es das mal im Rennsport |
da bekommt das Bremsstaub eine ganz neue Bedeutung
Herkunft is eher unklar , war bei nem Posten HSS Werkzeug/ Schrott aus einer Betriebsauflösung dabei
Für Bremsscheiben reichts eher nicht . | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 17.12.2014 20:46:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 25.12.2014 13:20:13 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Öhmmm
Meine Antwort war ja mehr eine Idee, wie man schnell an eine Antwort in Bezug aufs genaue Material kommen kann.
Inzwischen hab ich aber den Namen dafür: Optisches Emissions-Spektroskop (Funkenspektroskop).  |
das verfahren heißt röntgen beuge analyse RBA, das material wird mit einem röntgenstrahl beschossen und jedes element reflecktiert einen anderen winkel. auf der anderen seite sitzt ein detektor und der kann dann die chemische zusammensetzung anzeigen. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
|