Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3848 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.01.2015 19:24:49 Titel: Elektronikfreak gesucht... |
|
|
Ich habe hier eine Lampe (2 rote Herzchen, LED ) die im PKW laufen soll....ein Freund hat sich ein Wohnmobil gekauft und ich halte das für ein passendes Geschenk
Das LED-Cluster für die Hühner-Hugo-Beleuchtung wird über die beiden rechts zu sehenden Kabel versorgt. An den mit + und - gekennzeichneten Stellen liegen normalerweise 230V DC (Ausgangsseite Gleichrichter) an.
Das kleine IC ist ein WT(???) 7812, somit ein Festspannungsregler 12V, 1A. In dieser Bauform hab ich den noch nie gesehen. Finde auch keinerlei Datenblätter...was mich zu folgendem Problem führt:
ich möchte die Schaltung wie gesagt auf "Zigarettenanzünderstecker" umbauen und frage mich nun, wo ich an diesem Spannungsregler (oder wo sonst?) 12V anlegen kann, damit die geregelten 12V 1A wieder rauskommen.
Hat jemand eine Idee?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.01.2015 21:53:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 17.01.2015 11:43:24 Titel: |
|
|
Das ist kein 7812. Die Pins 1 - 4 scheinen einzeln beschaltet zu sein - wegen der Spiegelung leider schlecht zu erkennen. So wie es aussieht passt das in keiner Weise zum 7812.
Mir scheint das eher ein Switchmoderegler zu sein. In Chinaschaltungen gibts sowas öfter. Sind dann sondergelabelte Chips. Da findet man dann nix drüber. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 17.01.2015 16:50:24 Titel: |
|
|
nsatz: wiso nicht einen preiswerten Standartregler mit 12 Volt einbauen oder gleich eine Stromquelle erstellen für die LED´s.
Gruß Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2015 00:40:56 Titel: |
|
|
Hallo,
kannst du mal nachsehen was genau auf dem "Regler" draufsteht?
Super wäre auch ein Foto von der anderen Seite der Platine, so ist es eher ein Rätselraten wie die Schaltung aussieht, sowie eine kurze Beschreibung was das alles eigentlich macht.
So wie ich das interpretiere kommt kommen die 12V bei dem auf dem Bild markierten + / - Kontakte.
Blöde Frage? Wenn du auf Zigarettenanzünderstecker umbauen willst, für was brauchst du denn noch den 12V Regler? (Zigarettenanzünderstecker = ~12V ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2015 01:00:31 Titel: |
|
|
das ist alles Rätselraten, weil deine angaben schonmal nicht stimmen
Zitat: | An den mit + und - gekennzeichneten Stellen liegen normalerweise 230V DC |
entweder sind da 12V Gleichspannung oder 220V aber dann Wechselspannung, niemals Gleichspannung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3848 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.01.2015 12:30:08 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | das ist alles Rätselraten, weil deine angaben schonmal nicht stimmen
Zitat: | An den mit + und - gekennzeichneten Stellen liegen normalerweise 230V DC |
entweder sind da 12V Gleichspannung oder 220V aber dann Wechselspannung, niemals Gleichspannung |
Das ist die Sekundärseite vom Gleichrichter, somit liegen da 230V Gleichspannung an. 8mm weiter links wars noch Wechselspannung
Rainer hatte Recht, es ist ein "MT7812" von Maxictech, warum man das Ding unbedingt 7812 nennen muss wissen wohl nur die Chinesen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|