Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Göfis/AUT Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3716 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee XJ 2,5TD 2. ex. Nissan Terrano WD21 2,7TD |
|
Verfasst am: 18.05.2015 23:50:36 Titel: Kurztrip Westalpen im Mai |
|
|
Wohl wissend das die meisten Strecken noch gesperrt bzw. unpassierbar sind, hat es uns dennoch für ein paar Tage in die Westalpen verschlagen. Genauer gesagt um die Gegend von Bardonecchia.
Die Anreise erfolgte von Vorarlberg (Österreich) aus über die Schweiz nach Italien.
San Bernadino Pass:
Auf dem Camping Gran Bosco in Salbertrand angekommen:
Nächster Tag - Zufahrt zum Jafferau via Salbertrand definitiv gesperrt:
Die Strecke zum Fort Pramand ist jedoch offen. Im Waldstück waren noch ein paar Schneefelder vorhanden, welche wir jedoch durchfahren konnten. Wir waren heuer wohl die ersten Vierräder hier oben.
Auf dem Rückweg ins Tal begegneten uns noch zwei Motorrad-Gruppen, ansonsten kein Verkehr hier oben.
Anschließend machten wir uns auf Richtung Sommeiller. Bis zur Holzhütte mit der Schranke war alles aper, danach lag jedoch noch einiges an Schnee. Nach weiteren 150m war dann endgültig Schluss.
Noch ein bisschen spielen in der Nähe des Stausee:
Platz für die Nacht:
Nach einer stürmischen Nacht hat im Laufe des Vormittags das Wetter umgeschlagen. Regen, Schnee, Hagel - alles war dabei. Nach einem Abstecher nach Frankreich/Briacon, das Wetter war dort auch nicht besser, haben wir schließlich den Heimweg angetreten.
Fazit:
Viele Strecken sind noch gesperrt bzw. nicht bis zum Endpunkt befahrbar. Hat trotzdem Spaß gemacht und man ist noch relativ alleine unterwegs.
LG
Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.05.2015 00:09:58 Titel: |
|
|
Moins
Sehr schön, vielen Dank!
Und ganz besonders freut es mich, einen Terrano I in augenscheinlich so gutem Zustand zu sehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 19.05.2015 05:36:56 Titel: |
|
|
Hallo ,
Schöner Kurztrip aber mir wär das auf der Höhe eindeutig zu kalt mit dem Dachzelt "brr" Schöner Terri , sowas sieht man auch nicht mehr oft
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Transkarpatia, Ukraine Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 1985, Lada Niva M 2010, Nissan Patrol Y60 Station 1991 |
|
Verfasst am: 19.05.2015 11:23:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza
| Fahrzeuge 1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 19.05.2015 11:53:13 Titel: |
|
|
Herrliche Gegend  | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Göfis/AUT Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3716 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee XJ 2,5TD 2. ex. Nissan Terrano WD21 2,7TD |
|
Verfasst am: 19.05.2015 12:46:26 Titel: |
|
|
Ich sag mal der Terrano befindet sich in brauchbarem Zustand. War an sich ein Kandidat für die Schrottpresse, nach vielen vielen Stunden Schweißarbeit durfte er aber wieder auf die Straße - ist nun auch schon wieder 2 Jahre her.
Für die Westalpen ein wirklich tolles Auto. Nicht zu groß, nicht zu klein, guter Wendekreis, genügend Leistung und im Gelände muss man keine Angst haben eine teure Plastikstoßstange kaputt zu fahren.
Die Temperaturen waren bis zum Wetterumsturz recht angenehm - wir hatten aber auch entsprechend viele Decken mit.
Lediglich die Sturmböen während der zweiten Nacht unterhalb des Sommeiller hat meinem Kollegen im Dachzelt eine unruhige Nacht beschert. Ich habe hinten im Terrano geschlafen, dort war's ganz OK.
Ist tatsächlich eine schöne Gegend dort - fast wie zu hause. Nur Gegend um Turin und Mailand ist nicht so mein Ding, ist mir dort einfach zu flach. Und abseits der Autobahn ein Kreisverkehr nach dem anderen - es wollte einfach kein Ende nehmen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|