Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wieviel Kw für Garagenheizung?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 27.12.2014 19:45:36    Titel: Wieviel Kw für Garagenheizung?
 Antworten mit Zitat  

Hallo allwissendes Forum.

Ich habe vor eine Garage mit einer Dieselgebläse-Heizung zu heizen.
Die Garage hat eine Größe von ca. 6x3x3m und ist aus Blech gebaut.

Jetzt meine Frage: Welche Heizleistung sollte eine Dieselheizung haben das man für gelegentliches Schrauben die Hütte warm bekommt? Hat da jemand Erfahrungen?

MfG Marco.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Online


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 27.12.2014 20:56:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

6x3 dürfte ja grob die fläche einer doppelgarage sein?!

wir haben bei uns ne halle mit gut 100qm. haben ein 30kw diesel gebläse und kriegen die bude von 4 auf 15 grad in ca 10min bei 4 meter deckenhöhe. nach ner stunde hast 35grad.

für deine größe würde ich unter ~10kw. dann wird die garage schnell warm und wenns dann zu warm ist einfach zwischendurch mal ausschalten das ding. (die gebläse machen höllischen krach) preisunterschiede sind ja bei den verschiedenen leistungen nicht so die welt

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.12.2014 22:04:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so ne Blechgarage ist aber von der Dämmung fast wie wenn im Freien arbeitest

ich würde den Wänden mindestens 4 cm Styrodur spendieren, dann lässt sich das auch locker mit 10 KW warm halten ohne das die Heizung ununterbrochen laufen muß und du sparst dir ein Haufen Diesel

überleg dir aber auch mal ob nicht lieber ein Gasgebläse nimmst, das braucht kein Kamin und bläst keine unnütze Wärme ins Freie wie mit ner Dieselheizung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.12.2014 22:10:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Gasheizung setzt immense Feuchtigkeit frei, die beim Abkühlen kondensiert.
Für Korrosionstests ideal.
Nach oben
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 27.12.2014 23:35:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@sebbo: Danke für deine Meinung

@Glonntaler: Nee dämmen werd ich die nicht. Ist nicht meine Garage. Aber das mit dem Gas werd ich nochmal überlegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 28.12.2014 07:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Eine Gasheizung setzt immense Feuchtigkeit frei, die beim Abkühlen kondensiert...


Da hat er aber recht. Beim Verbrennen von Propan, Butan und deren Gemischen wird jede Menge Wasser freigesetzt und das kondensiert in diesem Fall auf den kalten Blechwänden.
Die kW/h Wärme kommt aus Flaschengas auch teurer als aus Heizöl...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 28.12.2014 09:49:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Nachteil von Gas ist mir durchaus bekannt, danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen