Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Wolgast Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3862 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.12.2014 12:12:28 Titel: Fahrzeug für die Jagd gesucht |
|
|
Hallo,
suche im nächsten Jahr ein passendes Auto um damit auf Jagd zu fahren.
Es muss kein Pickup sein. Habe schon über Jimmny und Lada nachgedacht,sind aber bischen zu klein.Sollte eher so die größe eines Terrano 5 Türer haben, damit auch der Hund und mein Sohn mit kann. Wie sieht es bei diesen Auto mit Mängeln aus? Andere Fahrzeuge von anderen Herstellern.Will das Auto auch im Alltag nutzen.Fahre damit im Wald und auf sehr stark ausgefahrenen Feldwegen, wo fast nur noch ein Traktor durchkommt.Wollte nicht mehr als 5000Euro ausgeben.Diesel wäre nicht schlecht weil ich 35km bis ins Revier fahre.Wichtig ist das es robust ist und ich nicht jedes halbe Jahr in die Werkstatt muss.Fahre zur Zeit einen alten Focus der mit reichlich schwung doch durch so manches Motterloch geht. Es ist aber nervig immer Angst zu haben stecken zu bleiben.Deswegen jetzt 4x4. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Seher

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Berlin Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender, was sonst ?!? |
|
Verfasst am: 29.12.2014 13:40:06 Titel: |
|
|
Du suchst einen gebrauchten Geländewagen, der nicht jedes halbe Jahr in die Werkstatt muss???
Vergiss es!
Meine Empfehlung, da Du nicht in "se motherfuckin ´ Umweltzone" wohnst:
Ein Land Rover Discovery I mit 300 Tdi Motor und eingetragenem Sk-Handels-AG Kat.
Dann gibt es eine gelbe Plakette und es kommen "nur" 401,- EURO/Steuern pro Jahr auf Dich zu.
Aber Achtung: Der Unterhalt ist etwa 2-3 Mal so hoch wie bei einem Focus.
Kommen dann aus den Baujahren 1994 - 1998 und kosten maximal 3.500,-EURO, eher aber 2.000,- EURO. Alle anderen Preisvorstellungen sind reine Utopie.
LKW-Zulassungen kannst Du vergessen, denn dann dürfen im Laderaum, also hinter den Vordersitzen keine Sitze verbaut werden. Außerdem muss der Laderaum verblecht sein und ein massives Trenngitter hinter den Sitzen eingebaut werden. Und verblechte Seitenwände sehen beim Discovery einfach unmöglich aus.
Wenn man jetzt schon zuckt, sollte man es grundsätzlich sein lassen und weiterhin mit dem Fjord ins Gelände fahren.
Gebrauchte Stahl- und Alufelgen sowie geeignete Reifen gibt es dann bei mir.
Habe hier in Berlin auch die Möglichkeit, Kat nachtragen zu lassen und die beste Land Rover Werkstatt Berlins vor Ort.
"Motterloch" schreibt sich mit Doppel-D und den Fjord kannst Du sowieso demnächst wegschmeißen.
Denn so einen verhunzten PKW, der im schlammigen Gelände eingesetzt wurde, kaufen nicht mal die Auto-Export-Islamisten. Ich meine diese netten Zeitgenossen, die uns immer die netten Visitenkarten an die Autos klemmen.
Alles Gute für 2015 aus Berlin
Lothar | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 29.12.2014 13:51:04 Titel: |
|
|
Vieleicht so was http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=73901
ist zwar kein Diesel, wieviel Km soll er per Anno laufen?
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 29.12.2014 13:59:14 Titel: |
|
|
also, wenn der da durch kommt, muss es ja nix grandioses sein
wieviel fährst du denn so mit dem ford?
machts nicht eher sinn, die schüssel zu verkaufen und nen halbwegs vernünftigen 4x4 daily driver anzuschaffen?
subaru forester z.b.
suchen.mobile.de/auto-inserat/subaru-forester-2-5xt-automatik-turbo-prien-siggenham/203450176.html
...nur mal schnell rausgepickt.
der hat automatik, diverse extras, euro 4 und ist daher relativ günstig im unterhalt.
wenn man sowas mit gasanlage findet, hat man gewonnen
der braucht so um die 8-10l auf die 100
kann mir nicht vorstellen, dass der focus da besser ist.
bevor du jetzt schreist: "der focus braucht nur 7l! das wird zu teuer!"
bedenke, dass du mit einem vernünftigen 4x4 daily driver später nur 1x steuer+versicherung bezahlst
obige idee mit dem land rover würd ich direkt mal verwerfen.
ne rostige karre für unglaublich viel geld kaufen, die dann massig steuern und sprit kostet und nichtmal ne grüne plakette hat.
und wahrscheinlich alle nase lang kaputt is. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Wolgast Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3862 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.12.2014 16:53:03 Titel: |
|
|
Ja sowas suche ich ,alter Forester,Grand Vitara,Terrano,Pinin, ect.Fahre ca 15000km im Jahr.Jetzt ist die Frage welche Mängel die einzelnen Fahrzeuge haben können,damit man beim Kauf gleich drauf achten kann.Was ist mit anderen Japanischen Herstellern?Wie zuverlässig sind diese.Wer schon mal das Auto einens Jägers gesehen hat weiß wie diese ausehen.Will keinen Schönheitswettbewerb damit gewinnen,muss ebend praktisch sein,hätte aber gerne 5 Türen und ne Klimanalage und Allrad.Was ist mit nem alten X-Trail | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 29.12.2014 19:02:40 Titel: |
|
|
Von japanischen 4x4 würde ich die Finger lassen, haben sich doch gerade "die Japaner" durch ein gerüttelt Maß an Unzuverlässigkeit einen Namen gemacht...
Im Prinzip sind die Karren doch alle gleich:
Laut, teuer, langsam und rostig!
Wenn Du nicht einen ausreichend großen Pfeil im Kopf hast, bleib beim PKW...
noch da?
Wie ist denn dein Revier beschaffen? Wie wendig/klein muss der Wagen denn sein? Und was muss er können?
Bis jetzt sind alle o.g. Wagen zu empfehlen... | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 29.12.2014 20:35:04 Titel: |
|
|
[quote="Toxic4x4"]Von japanischen 4x4 würde ich die Finger lassen, haben sich doch gerade "die Japaner" durch ein gerüttelt Maß an Unzuverlässigkeit einen Namen gemacht...
Im Prinzip sind die Karren doch alle gleich:
Laut, teuer, langsam und rostig!
... entweder das ist schon unglaublich gut versteckter Humor oder du hast keine Ahnung wovon du da redest !!!
Schau doch mal bei Subaru und Kundenzufriedenheit / Zuverlässigkeit nach -- uppss, da steht ja ganz was anderes
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 29.12.2014 21:55:44 Titel: |
|
|
fussel hat folgendes geschrieben: | [color=red]... entweder das ist schon unglaublich gut versteckter Humor |
Eher das.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Wolgast Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3862 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.12.2014 22:58:29 Titel: |
|
|
Also Revier besteht zur hälfte aus Wald(was nicht das Problem ist) andere hälfte sind Wiesen die oft feucht sind und Feld .Leider kommt man nur über die Feldwege ins Revier die sehr stark ausgefahren sind.Bei nassem Wetter fast nicht zu schaffen.Ein Jimmny würde ja reichen wenn er nicht so klein wäre(bin fast 2m groß).Lada Niva hat ein Bekannter der nicht sehr zufrieden mit der Haltbarkeit ist.Was ist mit nem Freelander,Rav4. Wie gesagt Auto sollte nicht mehr als 5000Euro kosten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Großkrotzenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN FAE 8.150  2. Amarok V6 |
|
Verfasst am: 30.12.2014 06:36:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 30.12.2014 09:50:45 Titel: |
|
|
Ich bin 1,92 cm fahre einen Samurai mit Sitzschienenverlängerung geht im Jimmny auch. Die Ladas halten schon mit etwas Pflege, fahren bei uns sehr viele Jäger und auch die Bauern.
Nur treten und behandeln wie ein Stück Dreck dann ist eben bei 10 Jahren schluss. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 30.12.2014 11:21:24 Titel: |
|
|
Ich Fahre seit dem Sommer nen Disco 2 Bj 99 mit jetzt knapp 200 Tkm auf der Uhr, den fahre ich im Jahr ca. 18 TKM nur durch Wald und Feld. Bin jetzt völlig zufrieden, großer Kofferraum für Hund und Wild, kann auch mal nen größeren Hänger mit Holz ziehen, Alltagstauglich ist er auch und der Verbrauch liegt bei ca. 9L/100km. Gekauft für 3500€, bischen wurde natürlich noch reingesteckt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 30.12.2014 17:02:50 Titel: |
|
|
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Die Kosten für einen Geländewagen sind unterschiedlich, zb. Steuer Euro 2 SJ Samurai 96 €, Haftplicht 90 € bei SF 100%.
Ersatzteiel für einen Samurai sehr preiswert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 30.12.2014 21:49:04 Titel: |
|
|
....ich würde ja zum Subaru tendieren. Legacy oder so etwas.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 02.01.2015 21:27:41 Titel: |
|
|
Terrano 2 sollte schon nicht so schlecht sein. Schreib mal den Kini an, der möchte seinen grad verkaufen. Ist schon ein bisschen aufgerüstet und sollte preislich auch passen... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
|