Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Felgengröße Bundeswehr Patrol / Reifenfreigabe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hi-lift
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Trebbin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3872 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61
2. Land Cruiser GRJ76
BeitragVerfasst am: 19.12.2014 22:53:20    Titel: Felgengröße Bundeswehr Patrol / Reifenfreigabe
 Antworten mit Zitat  

Moin,
kann mir jemand sagen, welche Felgengröße die Bundeswehr-Patrols haben (schwarze Alu-Felgen) - und ob alternativ zur etwas popeligen Originalbereifung auch 285/75/16 rauf darf ??

Besten Dank Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.12.2014 19:33:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Bundeswehrpatrol haben die schwarzen Brock B17 Felgen, Grösse müsste 8x16 ET0 sein.

285er Reifen sind relativ problemlos einzutragen.

Reifen kaufen, Bescheinigung vom Reifenhersteller mitgeben lassen, dass du die Reifen auf deinem Patrol fahren darfst, zum Prüfstand fahren (z.B. ADAC oder Bosch Dienst), Tacho überprüfen lassen (liegt bei der Reifengrösse noch in der Toleranz) und dann mit beiden Bescheinigungen zum TÜV, die Reifengrösse eintragen lassen. Vertrau mir
Nach oben
hi-lift
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Trebbin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3872 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61
2. Land Cruiser GRJ76
BeitragVerfasst am: 23.12.2014 11:35:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Big-M,

danke für die Infos - gibt es deiner Erfahrung nach eine Schmerzgrenze beim TÜV, wo es nicht mehr so einfach geht ?
z.B. 315/75/16 o.ä. ?
Oder wo aufgrund der Reifenbreite tatsächlich die zu geringe Felgenbreite zum Problem wird ?
Gruß aus Berlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.12.2014 20:47:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

315er gehen noch, alles was grösser ist würde ich auf dem Patrol nicht fahren wollen, wenn er nicht in irgendeiner Form mehr Drehmoment/Leistung bekommen hat. Vertrau mir
Nach oben
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 24.12.2014 08:21:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zuerst brauchst du einen Sachverständigen der mehr kann als nur Zettel ( Gutachten ) ablesen.
welche Felgenbreite für die Reifen benötigt wird sagen dir die Datenblätter der Reifenhersteller.
Das besprichst du dann mit o.g. Graukittel, bestellst dann die Reifen und lasst das dann eintragen, mein Lieblings TÜV verlangt nicht mal eine Tachoprüfung, wir haben einfach eine Probefahrt mit laufendem Navi gemacht und er hat dann kontrolliert ob das mit der Tachoanzeige hin haut....

Wie schon gesagt wurde, 285 ist sehr verbreitet, denk dran, das du das auch an der Heckklappe fest kriegen musst, ich finde die ist mit den normalen BW Reifen schon überlastet.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.12.2014 10:23:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit der Abnahme mag im Norden funktionieren, in anderen Bundesländern schauen die Prüfer schon mal etwas genauer hin.

Das Ersatzrad an der Hechtür kann tatsächlich zum Problem werden, aber dafür gibt es Stoßstangen mit Ersatzradträger. Vertrau mir
Nach oben
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 24.12.2014 11:21:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big-M hat folgendes geschrieben:

Das Ersatzrad an der Hechtür kann tatsächlich zum Problem werden, aber dafür gibt es Stoßstangen mit Ersatzradträger. Vertrau mir


ja,kann ich so bestätigen.Der BFG 285/75/16 passt noch gerade so in den Ausschnitt von der Heckstoßstange.Es müssen außerdem Distanzstücke zwischen Träger und Felge rein,der Reifen liegt sonst am Blech der Türe an Hau mich, ich bin der Frühling

Alles in allem,nicht gut für die Scharniere,die Tür geht beim aufmachen gut nach unten.Wenn ich mehr Zeit hab,wirds die HD Stoßstange wie von Big-M YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 24.12.2014 11:45:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die BW Patrols sind das 2 Face lift und die haben 17" Felgen.
Deshalb hat ja die Stoßstange hinten den ausschnitt.
Wenn ich mich vertan habe dann ingnoriet mich einfach.
Frohes Weinachtsfest und ein Gesundes neues Jahr wünscht euch
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.12.2014 12:05:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

patrol-gu hat folgendes geschrieben:
Die BW Patrols sind das 2 Face lift und die haben 17" Felgen.
Deshalb hat ja die Stoßstange hinten den ausschnitt.
Wenn ich mich vertan habe dann ingnoriet mich einfach.
Frohes Weinachtsfest und ein Gesundes neues Jahr wünscht euch
Thomas


In dem Fall sind es Brock Felgen in 16", aber die "normalen" Nissan Alufelgen sind 17" Felgen beim GU4.



Nochmal zurück zur Hecktür, sowas pasiert, wenn man selbst mit dem 265er Ersatzrad an der Hecktür unterwegs ist. Spätestens dann heisst es Tür reparieren oder austauschen.



Der Vorbesitzer hatte wohl mal versucht eine Schweissnaht über den Riss zu ziehen, was natürlich gar nicht gehalten hat. Wir haben dann hinterher ein Blech gekanntet und längs über die Bruchstelle geschweisst. In der entsprechenden Materialstärke hält es dann eine gewisse Zeit, ist aber wie schon erwähnt auch nicht die Ideallösung. Vertrau mir
Nach oben
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 26.12.2014 22:14:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend,

Ich fahre einen der letzten 2,8l Y61. Vom Vorbesitzer wurden 285er auf 16 Zoll eingetragen und er wurde höher gelegt (um einiges. Die 285er finde ich eigentlich von der Größe her optimal zumal der 2,8 nicht gerade übermäßig viel Kraft hat.
Mit den 285MT Reifen braucht er schon mind. 2 L mehr Diesel und bei Steigungen muß ich häufiger auf den 4 Gang runter.
Natürlich ist er dann auch bei größerem Abrollumfang etwas schneller so daß der Tacho dann genau stimmt (also so ca. 10km/h schneller). Natürlich hat der MT Reifen ein sehr grobes Profil was vielleicht beim AT etwas besser ist.
Ich persönlich finde bei meinem die 285er sehr stimmig.

Eine Frage hätte ich allerdings auch noch.
Eingetragen ist bei mir Einpresstiefe 10 (ET10)= originale Alufelgen. Kann ich auch ET0 oder ET13 fahren?
Es gibt immer wieder gebrauchte günstige Felgen vom Patrol mit einer anderen ET (eben 0 oder 13)
Mfg Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2014 22:19:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar kannst du die Felgen mit anderer ET fahren, aber die darfst du dann im Regelfall wieder mit entsprechendem Reifen eintragen lassen.

Der Idealfall ist natürlich, wenn man dir die Reifengröße unabhängig von den Felgen einträgt. Ich habe mittlerweile 2 Reifen- und 3 Felgengrössen eingetragen. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 26.12.2014 22:46:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich suche nämlich einen Satz Felgen für den Y61.
Die 285er sind mit meinen 16 Zoll ET10 eingetragen!
Kann es sein daß bei 265er Reifen ohnehin ET0 oder ET 13 erlaubt sind weil die von Nissan schon eingetragen wurden.
Weißt du was ich meine?-- Dann fahr ich halt nur die 285er mit ET 10 und die 265 auf den anderen.

Ist außerdem schon ein Unterschied zwischen ET0 und ET13?-auch von der Spurweite?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.334  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen