Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
SUCHE Servoleitung Y60 2,8td


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChrisPatrolGR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Mörfelden-Walldorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3865 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 kurz 2,8D
2. Jeep Grand Cherokee ZJ 5,9 V8
BeitragVerfasst am: 05.01.2015 16:31:25    Titel: SUCHE Servoleitung Y60 2,8td
 Antworten mit Zitat  

meine servoleitung hat es leider hinter sich und ist geplatzt... es ist die leitung zwischen lenkgetriebe und servopumpe... hat evtl jemand noch so etwas rumliegen? wäre auch toll wenn die in einem zustand wäre dass sie nicht auch gleich wegfliegt :) oder geht man lieber zu ner firma die druckschläuche machen und lässt sich einen anfertigen? lg chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 05.01.2015 17:47:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich würde eventuell auch bei einer Firma die Hydraulikschläuche machen wie Hansaflex und co. nachfragen Winke Winke

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.01.2015 19:25:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Original ist sauteuer, kann dir jede Landmaschinenwerkstatt für ein paar Euro machen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 05.01.2015 20:23:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Original ist sauteuer, kann dir jede Landmaschinenwerkstatt für ein paar Euro machen


wenn das so generell so stimmen würde, würden sämtliche Hydrauliker und Landmaschinenbuden damit auch Werbung machen !

Leute mit Erfahrung und motivation können sowas natürlich bauen !! Grad bei Servolenkungen ists aber oft so, das keine Standart-Hydraulikanschlüsse dran sind und deshalb oftmals aufwendig umgebaut werden muss !

Darüber hinaus ist ein Standart Drahtgewebeschlauch, wie an Schleppern verbaut, von fast keinem Hersteller für den Einsatz mit ATF zugelassen ;)

am Einfachsten und schnellsten geht demnach eine gebrauchte ! wenn du nen fähigen Hydrauliker in der Gegend hast, kann der das für gewöhnlich auch, aber seltenst für ein paar Euro !

MfG Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.01.2015 23:08:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erstens hab ich das schon so gemacht, bei meim zweiten Y60 war damals die Leitung auch defekt, und Freitag nachmittag machts halt nur noch der LM auf die schnelle

zweitens solltest dir vielleicht mal moderne Traktoren anschauen, die haben mehr Technik an Bord als jeder Wagen von uns

das ist Spielzeug für die so ne Leitung nach zu bauen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 06.01.2015 06:08:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
erstens hab ich das schon so gemacht, bei meim zweiten Y60 war damals die Leitung auch defekt, und Freitag nachmittag machts halt nur noch der LM auf die schnelle

zweitens solltest dir vielleicht mal moderne Traktoren anschauen, die haben mehr Technik an Bord als jeder Wagen von uns

das ist Spielzeug für die so ne Leitung nach zu bauen


Wie gesagt, jemand mit Ambition und Erfahrung bekommt das hin, es gibt aber dabei grad für die Anwendung mit ATF doch einiges zu beachten, was dann gern übergangen wird Vertrau mir

übrigens ist im Grunde genau das mein Job seid 6 Jahren Hau mich, ich bin der Frühling Ich fertige Hydraulikleitungen und arbeite ständig und regelmäßig mit Landmaschinenhändlern und Fachwerkstätten zusammen rotfl Ätsch

An den, meistens, nicht Standartisierten Anschlüssen im KFZ-Bereich ändert der hochentwickelte Schlepper aber ohnehin nix ;)

MfG Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChrisPatrolGR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Mörfelden-Walldorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3865 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 kurz 2,8D
2. Jeep Grand Cherokee ZJ 5,9 V8
BeitragVerfasst am: 06.01.2015 16:25:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich werd mal mein glück bei hansaflex probieren und ansonsten euch wieder auf den geist gehen ;) ... danke vorerst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 06.01.2015 16:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChrisPatrolGR hat folgendes geschrieben:
ich werd mal mein glück bei hansaflex probieren und ansonsten euch wieder auf den geist gehen ;) ... danke vorerst...


sag nicht, dass es sich um ein teil eines kfz handelt.
mich haben schon zwei hydraulikfirmen deswegen abtreten lassen, weil sie für private kfz das versicherungstechnisch nicht dürfen.
dem dritten hab ich dann was von einer china presse in der werkstatt erzählt, der blick war ungläubig aber er hats gemacht rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen