Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Notlauf beim Bremsen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mos
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3860 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 2006
BeitragVerfasst am: 11.01.2015 18:16:18    Titel: Notlauf beim Bremsen
 Antworten mit Zitat  

Hallo
häufig wen ich durch ein paar Schlammlöcher fahre kommt es vor, dass danach der Motor ins Notlaufprogramm geht, immer dann wenn ich das Bremspedal betätige.
Der Wagen fährt ohne Probleme bis zu dem Zeitpunkt, wo ich auf die Bremse trete.Im Fehlerspeicher steht nichts Sinnvolles drin.Wenn der wagen wieder trocken ist, verschwindet auch das Problem.
Ich brauche dringend Hilfe damit ich auch wieder spielen kann
Im Moment steht er mal wieder zum trocknen traurig traurig traurig traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.01.2015 18:20:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

So ein paar daten wären hilfreich ,

Modell, Baujahr , ABS ja/ Nein . usw usw

Dann wird es klarer

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mos
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3860 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 2006
BeitragVerfasst am: 11.01.2015 18:26:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TD5 Baujahr 2006 und kein ABS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.01.2015 18:33:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MMM

wenn du kein Abs hast ist der einzige elektrisch betätigte Schalter der Bremslichtschalter beim Bremsen

klemm den mal ab und dann schau ob es wieder passiert . Vielleicht verursacht der einen Kurzen , dann müsste aber eine Sicherung fliegen

ansonsten fällt mir grade kein Zusammenhang zwischen den beiden Systemen ein.

Hast du es per Nanocom ausgelesen ? leuchtet die Gelbe Motorlampe im Amaturenbrett im Notlauf ?

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mos
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3860 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 2006
BeitragVerfasst am: 11.01.2015 18:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nanocom habe ich aber das steht nicht Sinnvolles drin. Die Motorlampe leuchtet dann immer auf. Wo klemme ich den Bremslichtschalter ab.
Danke für deine Hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.01.2015 18:55:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Motor Haube auf

und an dem Bulkhead gehen 2 Kabel hin , etwa da wo das Bremspedal sitzt .

im Nanocom kannst du sehen ober der Breaking Switch auf On oder OFF steht


Aber so richtig will mir das nicht in den Kopf , Wenn die Motorlampe angeht wird auch ein Fehler hinterlegt

sonst mal alle Masse Punkte checken

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.01.2015 19:18:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

schau dir mal die massepunkte an.

ein wichtiger sitz seitlich in Fahrtrichtung rechts am VTG und einer hinter dem kühlwasserausgleichsbehälter ( M6 stehbolzen) .

sonst fällt mir dazu auch nix sinnvolles ein ,bremslichtschalter abklemmen ist sicher mal einen versucht wert.
wenn das Auto einen AHK hat dann die E dose abklemmen ,die kabel dort hängen ja auch voll in dreck und da ist ja auch ein Bremslicht dabei.

ansich hat das ganze Bremslicht und lichtsysthem aber ja nix mit der motorelektronik zu tun.
bei meinem letzten E Problemen beim td5 war es dann immer eine schlechte masse.
die ECU bekommt ihre masse vom VTG anschluss und das Armaturenbrett zum grössten teil von dem anschluss hinter dem kühlwasserbehälter.
bei einem masseproblem sind die fehler die die ECU auswirft meist total komisch und ergeben keinen sinn.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mos
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3860 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 2006
BeitragVerfasst am: 12.01.2015 09:31:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laut Handbuch verarbeitet die ECM das Signal vom Bremspedalschalter bzw. geht über das ECM. Wie klemme ich den AHK die E- dose am bestten ab
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 12.01.2015 14:34:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

wow ,daß das Bremslicht über die ECU geht wusste ich nicht ..
wieder mal was dazugelernt.
dann ist die warscheinlichkeit das es mit dem Bremslicht zu tun hat ja noch grösser.

wenn die Verkabelung der Anhängersteckdose gut gemacht ist dann findest du hinten im rechten radkasten hinter der schwarzen plastikabdeckung die die lichter schützt einen grossen grauen stecker wo das kabel mit der bordelektrik verbunden ist.
wenns ""ruschisch"" gemacht wurde dann ist dort kein stecker sonder einfach alles zusammengelötet oder so.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2015 14:43:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Warum nicht einfach am Schalter (Pedal) abklemmen?
Nach oben
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.01.2015 17:54:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mos hat folgendes geschrieben:
Laut Handbuch verarbeitet die ECM das Signal vom Bremspedalschalter bzw. geht über das ECM. Wie klemme ich den AHK die E- dose am bestten ab


es sind auch noch 2 Stecker Rechts an der Spritzwand ( Grau) wo du den gesamten hinteren Kabelbaum abklemmen Kannst . Aber nur den Lampenbaum abklemmen sonst hast auch keine Spritpumpe mehr.

Hast den Bremslichtschalter abgeklemmt ?

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mos
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3860 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 2006
BeitragVerfasst am: 12.01.2015 19:15:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe es kurz probiert aber auf Grund von Stark-regen habe ich es dann gleich eingestellt. Werde am Mittwoch probieren den Bremslichtschalter zu wechseln und die E Dose von der AHK abklemmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 13.01.2015 13:16:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

dern bremslichtschaltern WECHSELN bringt nix und ist ausserdem eine

Obskur Wut Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder? arbeit da du praktisch nicht hinkommst und eigendlich den ganzen pedalträger ausbauen musst.
einfach abstecken würde zum probieren vollkommen ausreichen.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mos
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3860 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 2006
BeitragVerfasst am: 14.01.2015 17:30:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben den Bremslichtschalter überbrückt und hatten immer noch das gleiche Problem, danach haben wir die E Dose von der AHK abgeklemmt und hatten immer noch den gleichen Fehler. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Haben jetzt noch festgestellt das der Fehler im Moment auftritt wenn man Gas und Bremspedal gleichzeitig tritt.
Laut Auslesegerät hat der Poti vom Gaspedal ein Fehler, daher werden wir Morgen diesen wechseln. Nach dem der wagen nun ein paar Stunden in der beheizten Halle gestanden hat, war alles wieder ok Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.384  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen