Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3857 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.01.2015 20:20:32 Titel: Doku: Defender 110 Geschäftswagen |
|
|
das wird wohl meine kürzeste Doku. Noch ist es nicht ganz sicher aber ich überlege ernsthaft ob ich nicht noch nen dritten als Geschäftswagen kaufen (lassen) soll.
Gibt ja bald keine mehr aber ich fahre halt auch so 50.000 km im Jahr. Nach 3 Jahren könnte ich ihn übernehmen.
Vorstellung:
110 SW SE
Premium Leder
Winterkomfort
Klima
Premium Audio
Hohlraumversiegelung und Unterboden + Hecktraverse
Standheizung mit Fernbdienung
Gummimatten
Hundegitter
Bowler Chiptuning
was meint Ihr? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 13.01.2015 20:31:37 Titel: |
|
|
Bei 50.000km im jahr bist du spätestens in zwei jahren taub, hast ein kaputtes gestell, etc!
Ich fahr 40.000/jahr und bin froh NICHT mit nem landy fahren zu müssen!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3857 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.01.2015 20:54:55 Titel: |
|
|
Deswegen zögere ich ja auch noch. Wobei ich eben auch ein Auto mit Flügeltüren hinten brauche damit man mit nem Stapler beladen kann. G ist zu teuer T5 irgendwie nicht so mein Ding und der neue Vito hat keine brauchbaren Motoren mehr. Was tun? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 13.01.2015 21:02:13 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Was tun? |
 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2015 21:07:52 Titel: |
|
|
Kriegst du den gestellt oder musste den selber kaufen? Ich glaub kaum das du mit nem neuen Defender 50000 km im Jahr schaffst, wenn man so querl liest was die Elektronik für Mätzchen macht. Im ADAC Abschlepper isses aber auch ganz erhaben  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.01.2015 21:25:49 Titel: |
|
|
Im T5 gibt es doch auch nur noch die 4 Zylinder . leider kein vergleich zu den 5 Zylinder .
mfg Roger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Untermeitingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s) 2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil |
|
Verfasst am: 13.01.2015 21:59:25 Titel: |
|
|
Ich fahr mit dem 130ger rund 40.000km im Jahr, ist garkein Problem und das noch mit dem "alten" TD5 Motor
Grüße
Robin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 13.01.2015 22:13:02 Titel: |
|
|
Bei mehr als 1000km/Woche benötigst du aber schon noch einen weiteren Untersatz!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: 88697 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1998er Defender 110 TDI 2. 2010er Audi A3 TDI 3. 2004er BMW 1150GS |
|
Verfasst am: 13.01.2015 23:18:50 Titel: |
|
|
Defender als Geschäftswagen... warum nicht? Fahren hier auch einige rum, auch aus geschäftlichen Gründen (Besitzer vom Bootsservice, Holzhändler, Schweinepriester...) Wertverlust hält sich stark in Grenzen, vorallem nach 2015. | _________________ one life... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 14.01.2015 07:25:09 Titel: |
|
|
wenn mir ein anstrengender bürotag bevorsteht bin ich froh wenn der arbeitsweg nicht schon "arbeit" is und ich gemütlich im büro aufschlage!
fahr ich mit dem landy zur arbeit hab ich schon VOR arbeitsbeginn das erste hemd nassgeschwitzt!!
der geringe wertverlust is bei der idee des "rauskaufens" nach drei jahren eher nachteilig!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3857 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 14.01.2015 09:37:40 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | der geringe wertverlust is bei der idee des "rauskaufens" nach drei jahren eher nachteilig!  |
wäre ca 16.000 Euro bei der oben genannten Ausstattung.
...und auf der Strasse muss ich im Landy nicht schwitzen. Offroad im Renntempo ist das was anderes. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 14.01.2015 10:58:39 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: |
...und auf der Strasse muss ich im Landy nicht schwitzen. Offroad im Renntempo ist das was anderes. |
klaro, is alles relativ!
finds halt auf der autobahn bei nicht optimalen bedingungen (regen, viel verkehr, etc) bei tempo 130 im landy weit unentspannter als in nem modernen auto mit vernünftigen bremsen, fahrwerk, etc.!
bei 50.000km wirst ja auch bestimmt das ein oder andere mal nur durch einen spontanen spurwechsel einem crash ausgekommen sein, oder? bei solchen aktionen lob ich mir dann doch ein fahrzeug mit direkter lenkung und spurtreue!
bei ner rallye bist ja zu 100% voll aufs fahren UND auf das verhalten deines fahrzeugs konzentriert, was ich aufm täglichen arbeitsweg nicht wirklich bin, bzw. nicht sein möchte! da reichts mir die anderen verkehrsteilnehmer zu beobachten!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3857 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 14.01.2015 11:11:18 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | bei 50.000km wirst ja auch bestimmt das ein oder andere mal nur durch einen spontanen spurwechsel einem crash ausgekommen sein, oder? bei solchen aktionen lob ich mir dann doch ein fahrzeug mit direkter lenkung und spurtreue!
|
da muss ich dir zustimmen.
@Henning: Der Mini geht nicht. Erstens ist es ein Frauenauto und zweitens brauch ich zum einladen von einer Bierkiste keinen Stapler. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 14.01.2015 11:14:28 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Wobei ich eben auch ein Auto mit Flügeltüren hinten brauche damit man mit nem Stapler beladen kann. |
wäre denn die öffnung hinten vom landy überhaupt breit genug für ne palette oder was du da mit dem stapler reinladen willst!?
dann könnst ja die hecktür oben anschlagen!? hat doch gsmix mal gemacht und das is ziemlich cool!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 14.01.2015 11:58:47 Titel: |
|
|
mein nächster Geschäftswagen wird auch ein Defender ... kommt hoffentlich nächste Woche
warum auch nicht :-)
Übernehmen steht auch bei mir bereits auf der Liste....
.... nach 3 Jahren einen Defender aus dem letzten Baujahr zu übernehmen von dem man genau weiß "was er mitgemacht hat" ist finde ich eine ideale Situation :-) | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
|