Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
zusatzscheinwerfer

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
patroldriver
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61 3.0 lang
BeitragVerfasst am: 31.12.2014 13:06:37    Titel: zusatzscheinwerfer
 Antworten mit Zitat  

Brauch mal eure hilfe!

da mir das grundlicht meines patrols massiv zuwenig ist hab ich mich entschlossen etwas licht ins dunkle zu bringen...

mein plan: Zusatzscheinwerfer an dachträger vorne und hinten plus evt. an die stossstange...

nun die grosse frage: wo lang mit den kabeln?
wie / wo komme ich am einfachsten von der batterie in den innenraum und wie / wo komme ich am einfachsten vom innenraum aufs dach, ohne löcher bohren zu müssen?

wie habt ihr das gelöst? Fotos?

danke für eure hilfe und guten rutsch!

Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 31.12.2014 13:34:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne Löcher bohren garnicht. Meine damalige Lösung beim Blaubär sah so aus:








Stammen aus dem Marine bereich. Nicht ganz billig aber sehr sehr gut!

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 31.12.2014 13:36:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab die Original-Scheinwerfer neu bekabelt und direkt über Relais von der Batterie bestromt.

Seitdem hab ich kein Verlangen mehr nach Zusatzscheinwerfern.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 31.12.2014 13:37:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Ich hab die Original-Scheinwerfer neu bekabelt und direkt über Relais von der Batterie bestromt.

Seitdem hab ich kein Verlangen mehr nach Zusatzscheinwerfern.


Kini


Davon mal ganz abgesehen ist diese Lösung natürlich die beste und Sinnvollste! YES

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patroldriver
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61 3.0 lang
BeitragVerfasst am: 31.12.2014 13:59:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schnellen ersten lösungsvorschläge.

@thorsten: deine lösung gefällt mir recht gut. Hattest du keine probleme mit wasser und oder rost bei der durchführung?
wie wo bist du im innenraum mit den kabeln gefahren? Und wie komm ich von der batterie in den innenraum?

muss vieleicht mal noch erwähnen dass ich bislang noch nie an meinen autos rumgeschraubt habe und daher auch keine ahnung diesbezüglich habe...
verzeiht mir also bitte meine "blöden" fragen...

@kini: wie meinst du das? Kannst du mir das mal noch etwas genauer erläutern? :-)

Danke und gruss

tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 31.12.2014 14:00:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo kann man denn solche Stecker kaufen? Gefällt mir richtig gut. Wenn die Stecker abgezogen sind, bleiben die dann offen oder kann man die dann irgendwie verschließen?

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 31.12.2014 14:30:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

man kann auch durch die lüftungsöffnungen hinten an den heckfenstern die kabel nach innen führen

je nach art des dachgartens usw - wenn du vorne scheinwerfer willst ist an der stoßstange natürlich am einfachsten

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 31.12.2014 14:45:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die originalen Kabel gehen nicht mehr zum Scheinwerfer, sondern zu je einem Relais.

Dieses Relais schaltet dann Strom direkt von der Batterie zum Scheinwerfer.

Du senkst damit den Strom, der über den Lichtschalter läuft und umgehst sämtliche Leitungs- und Steckerverluste, die in Deinem Kabelbaum versteckt sind.

Ich hab das jetzt bei bisher zwei Fahrzeugen gemacht und das Ergebnis ist beide Male erstaunlich.
Beim Disco, bei dem ich das zum ersten Mal gemacht hatte, war das Ergebnis besser, als die zuvor probierten 100 W Birnen.

Beim Japan-Ford von jetzt ersetzt die Lösung zuverlässig die Zusatzscheinwerfer.


Ich gehe davon aus, daß mein nächstes Auto wieder ein Popel wird, und das wird die erst Umbau-Maßnahme werden.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 31.12.2014 15:16:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

patroldriver hat folgendes geschrieben:

@thorsten: deine lösung gefällt mir recht gut. Hattest du keine probleme mit wasser und oder rost bei der durchführung?
wie wo bist du im innenraum mit den kabeln gefahren? Und wie komm ich von der batterie in den innenraum?


Nö, bei den Steckern ist eine Salzwasserresistente Dichtung für die Fahrzeugseitige Steckdose dabei (im Bild zwischen Dach und der Steckdose montiert, bei genauem Hinsehen zu erkennen). Auch die Stecker selbst sind entsprechend Salzwasserdicht abgedichtet. Bohrlöcher wurden mit Lack wieder versiegelt vorm Zusammenbau.
Kabel gingen in der B-Säule runter, unterm Teppich Beifahrerfußraum nach vorne und dann durch eine bereits vorhandene Gummidurchführung in der Spritzwand in den Motorraum.

@OffroadFan80:
Im Marinezubehör, aber wie gesagt, die sind nicht ganz billig.
Wenn der Stecker abgezogen ist komt da ne abgedichtete Blindkappe drauf die auch durch den Bügel arretiert und auf Druck gehalten wird.

Hier gibts die z.B.:
http://www.segelladen.de/Inhalt-Elektrik-Zubehoer/stecker.htm
(runtercrollen bis ca 1/4 der Seite)
Artikelnummer: M14501001

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!


Zuletzt bearbeitet von ThorstenD am 31.12.2014 15:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 31.12.2014 15:23:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab schon öfter mal die Methode gesehen wo das Kabel zwischen Tür und Türgummi ist, wäre das eine Alternative oder eher Pfusch?

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 31.12.2014 15:26:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Justin hat folgendes geschrieben:
Ich hab schon öfter mal die Methode gesehen wo das Kabel zwischen Tür und Türgummi ist, wäre das eine Alternative oder eher Pfusch?


Letzteres!

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 31.12.2014 15:45:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö, das kann kein Pfusch sein, weil das bei meinem schwarzen so ausgeführt wurde!

Und das hat schließlich noch mein Vorbesitzer erledigen lassen, wahrscheinlich von seinem guten Bosch-Dienst!


Aber unabhängig davon rate ich zum wiederholten Male dazu, erst die Scheinwerfer vernünftig zu bekabeln, und danach den Bedarf nach Zusatzscheinwerfern zu ermitteln.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 31.12.2014 16:13:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry aber für ne Dauerrlösung halt ich das für Pfusch. Das kann ich machen wenn ich irgen ne Magnetfußleuchte mal kurzzeitig auf dem Dach hab aber nicht bei ner dauerhaften Geschichte.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 31.12.2014 17:31:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Die originalen Kabel gehen nicht mehr zum Scheinwerfer, sondern zu je einem Relais.

Dieses Relais schaltet dann Strom direkt von der Batterie zum Scheinwerfer.

Du senkst damit den Strom, der über den Lichtschalter läuft und umgehst sämtliche Leitungs- und Steckerverluste, die in Deinem Kabelbaum versteckt sind.

Ich hab das jetzt bei bisher zwei Fahrzeugen gemacht und das Ergebnis ist beide Male erstaunlich.
Beim Disco, bei dem ich das zum ersten Mal gemacht hatte, war das Ergebnis besser, als die zuvor probierten 100 W Birnen.

Beim Japan-Ford von jetzt ersetzt die Lösung zuverlässig die Zusatzscheinwerfer.


Ich gehe davon aus, daß mein nächstes Auto wieder ein Popel wird, und das wird die erst Umbau-Maßnahme werden.


Kini




Nicht Dein Ernst, oder? ... kann mir garnicht vorstellen, daß das wirklich was ausmacht. Öhmm

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 31.12.2014 19:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Kini hat folgendes geschrieben:
Die originalen Kabel gehen nicht mehr zum Scheinwerfer, sondern zu je einem Relais.

Dieses Relais schaltet dann Strom direkt von der Batterie zum Scheinwerfer.

Du senkst damit den Strom, der über den Lichtschalter läuft und umgehst sämtliche Leitungs- und Steckerverluste, die in Deinem Kabelbaum versteckt sind.

Ich hab das jetzt bei bisher zwei Fahrzeugen gemacht und das Ergebnis ist beide Male erstaunlich.
Beim Disco, bei dem ich das zum ersten Mal gemacht hatte, war das Ergebnis besser, als die zuvor probierten 100 W Birnen.

Beim Japan-Ford von jetzt ersetzt die Lösung zuverlässig die Zusatzscheinwerfer.


Ich gehe davon aus, daß mein nächstes Auto wieder ein Popel wird, und das wird die erst Umbau-Maßnahme werden.


Kini




Nicht Dein Ernst, oder? ... kann mir garnicht vorstellen, daß das wirklich was ausmacht. Öhmm


Probiers aus. Wirst dich wundern!

Hab das beim Blaubären, der gelben Macht und dem 4,2er Benziner ebenso gemacht und der Unterschied war echt beeindruckend.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen