Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.01.2015 13:57:54 Titel: Neuling mit Anfängerfragen |
|
|
Hallo zusammen ,
ich bin neu hier und habe direkt mal ein paar Fragen .
Aber erst zu mir .
Ich komme aus Rheinland Pfalz bin 43 und suche ein Spassauto für 4 Personen mit Hund .
Meine Wahl ist jetzt auf Jeep gefallen .
Entweder Wrangler 4 Liter ( wobei der recht klein vom Innenraum ist )
oder ( Typ und Motor noch nicht Klar ) .
Was soll der Wagen können :
Ich habe nur maximal 5000 km im Jahr , also wird sich n Diesel für mich kaum rentieren .
Ich möchte mit dem Wagen ab und an mal in die Grube
Fahrwerk und schöne Felgen mit Grobstollern wäre also erwünscht ....
Irgendwann würde ich gerne mal n Urlaub in Polen oder Serbien verbringen mit dem Wagen ..
Nur welchen nimmt man da am besten .
6 Zylinder ? oder sogar der V8
ZJ so wie der hier als Basis :
http://ww3.autoscout24.de/classified/263811424?smid=TAF-SM-TL-S&
oder WJ
Welches Fahrzeug ist ausgereifter ? Welche Schwächen gibt es , wer kann mir was empfehlen oder weis wo was passendes Steht ?
Da ich im moment noch n BMW Cabrio hier stehen habe , bin ich was Jeep s betrifft recht unerfahren .... und somit für jeden Tipp dankbar ... | _________________ je tiefer desto BLUMS :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.01.2015 14:13:41 Titel: |
|
|
Ach ja das Budget wäre noch Hilfreich .
Entweder würde ich so ca. 5000 für n Originalen ausgeben ....
Oder ca 7000 - 8500 für einen fertigen .
Klar nicht das Mördergeld , aber mit der Zeit kann man ja das ein oder andere noch verändern . | _________________ je tiefer desto BLUMS :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.01.2015 11:49:06 Titel: |
|
|
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt .
Welche Stärken und Schwächen haben Cherokee´s der einzelnen Baujahre ? Welcher Motor ist der Sinnvollere ?
Ist es u.U. der V8 da ich nicht viele Km fahre , welche Schwachstellen gibt es , worauf ist zu achten ?!
Nur ein Trailmasterfahrwerk macht noch keinen Offroader :-)
Welchen Motor bzw Modell kann beim Wrangler empfohlen werden ?!
Bin über jedes Angebot bzw Tipp dankbar ..
LG Stefan | _________________ je tiefer desto BLUMS :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 19.01.2015 17:22:28 Titel: |
|
|
Hallo
Ich Persönlich würde den 6R 4Liter Motor,oder im Grand Cherokeeauch den V8 nehmen.
Der 2,5 Liter Benziner funktioniert zwar aber weckt keine Emotionen, verbrauchsvorteil ist auch fast nicht vorhanden.
Von den Dieseln würde ich abraten, die halten nur wenn sie besonnen gefahren werden.
Wrangler ; , Grand ist halt eine Geschmacks/Platzfrage.
Serienmässig gehen Wrangler und schon ganz gut.
Mit Modifikationen kann man mit allen richtig Spass haben
Grundsätzlich sollte man in der lage sein einiges selber Repapieren zu können, den mit dem Bugget kann man keinen Neuwagen erwachten. Die Jeeps sind aber ,wenn man keine zwei linken Hände hat leicht und preiswert instandzusetzen.
Wen du dich für einen entscheidest und selber schrauben kannst soltest du vieleicht 1000 . 1500€ als Reperaturbugget mit einplanen, dain der Preisklasse meistens ein Rep/Warungsstau besteht
Haupt Augenmerk würde ich bei allen auf den Antriebsstrang legen. Achsen sollten Leise Laufen, Getriebe sanft schalten
und nach möglichkeit auch dicht sein.
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 20.01.2015 10:00:25 Titel: |
|
|
wrangler sind zwar cool, aber recht teuer.
ich würde entweder nen mit 4l motor nehmen oder nen zj mit 5,2l v8.
das ist beides im budget drin, da sollte es viel brauchbares für 2500-3000 eur geben.
dann noch ein bischen reparieren, weil da definitiv diverse buchsen und dichtungen durch sein werden.
dann biste bei 4000eur
4 schöne, grobe reifen drauf und fertig.
einer der besten allroundreifen ist der bfg at
einen wj kriegst du zwar auch für 5000eur, aber dann haste kein geld mehr für neue reifen :)
der wj kann von haus aus mit richtigen reifen schon einiges im gelände, aber wenn man einen älteren offroader kauft, sollte man direkt etwas geld für wartung übrig haben.
und natürlich hab ich das passende video für die anfrage :)
| _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.01.2015 20:31:59 Titel: |
|
|
Hallo Martin ,
danke für deine Antwort .
Ich muss einfach mal sehen , wenns passt .....dann passts ...
Und n bissel was für Reparaturen sollte immer auf der Kante sein .. | _________________ je tiefer desto BLUMS :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Senden Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.01.2015 13:18:35 Titel: |
|
|
Hi,
auch wenn es nicht mein persönlicher Favorit ist, würde ich für dein Vorhaben versuchen einen WJ zu bekommen. Der passt einigermaßen in dein Budget und bietet am meisten Platz für 4 Personen, Hund und ggf. Gepäck. Ob nun 4L, 4,7L oder 4,7L HO, ist auch nicht soooo wichtig. Auch der 4L fährt toll und man kommt gut von A nach B.
Vielleicht hast du Glück und bekommst einen mit Quadra-Drive Antrieb. Dann bist du quasi fertig mit Sperren :-)
Viel Erfolg bei der Findung! | _________________ aktuell ohne Jeep ... :-( |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.01.2015 13:37:06 Titel: |
|
|
Hi .
Danke für die Antwort .
Auf was muss ich bei diesem quadra drive achten . Gab es da irgendwelchehHe besonderen Modelle die das ganze schon hatten ?
Oder gab es die Optional als Variante ?
 | _________________ je tiefer desto BLUMS :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Senden Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.01.2015 21:36:02 Titel: |
|
|
Hi,
Quadra Drive sollte es (glaube ich) ab Bj. 2000 geben, jedoch nicht in allen
Modellen. In der Regel steht das auf der Mittelkonsole unter/hinter dem
Schalthebel. Vermutlich hauptsächlich in den Modellen Overland und Limited
zu finden. Sonst wurde das Vorgängersystem Quadra Trac II verbaut.
Das sind dann quasi 3 automatische Vollsperren (VA, HA und VerteilerGetr.)
und das war zur der "damaligen" Zeit echt super modern!
Gib den Begriff + Jeep einfach mal bei Tante google ein. Da wirst du bestimmt
mehr Infos / Funktionsweise beschrieben finden. Wenn ich mir so ein Auto kaufen
wollte, würde ich darauf achten, dass möglichst Quadra Drive verbaut ist.
Gruß Marc | _________________ aktuell ohne Jeep ... :-( |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.01.2015 21:53:39 Titel: |
|
|
Vorab mal vielen Dank für den Tipp
Noch eine Frage , du sagtest Wrangler teuer .
Anschaffung ja .... Unterhalt aber günstiger ( zumindest Versicherung )
Trifft das auch auf Wartung zu ? oder schenken die beiden sich da nix ? | _________________ je tiefer desto BLUMS :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 21.01.2015 23:33:58 Titel: |
|
|
Ähem.
Ich gebe demnächst meinen ZJ 5,9 ab - Mit 2" Lift, Grabber ATs, Gasanlage und quasi allem neu, was man dranschrauben kann. Würde spontan in Dein Budget passen denke ich.
(Im Video oben noch ohne Lift) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.01.2015 07:27:34 Titel: |
|
|
Hi Patrick dann schick mir doch mal Datenund bBilderper pm
Danke | _________________ je tiefer desto BLUMS :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.01.2015 07:34:49 Titel: |
|
|
Aktueller Stand ,
der BMW wird in den nächsten 2 Wochen meine warme Garage verlassen .
Zur Wahl stehen :
TJ in Rot schwarzes Leder 2"OME Fahrwerk , 31 Bereifung auf Rubicon Felgen. 31 er Winterreifen auf Stahlfelgen
Hardtop und , kein Rost
Grand Limited mit dem Grossen Motor / Gas Umbau , der Besitzer Patrick hat sauviel Arbeit investiert .
Klasse wagen .kein Rost
92 4 Liter mit 92000 Original Km .
Ich tendiere im Moment zum TJ , da ich die befürchtung habe dass mit das Open Air fahlen wird nach 4-5 Jahren Cabrio . | _________________ je tiefer desto BLUMS :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 27.01.2015 10:08:17 Titel: |
|
|
mit dem 5,9er haste im gelände auf jeden fall erstmal keine probleme :)
aber umgebauter tj mit ohne dach is auch geil :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 27.01.2015 10:39:17 Titel: |
|
|
Für 4 Personen definitiv dem ZJ! | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
|