Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kürzere Achsübersetzung für Terrano II?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4020 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 12.08.2014 16:31:10    Titel: Kürzere Achsübersetzung für Terrano II?
 Antworten mit Zitat  

Ich bin mir nicht sicher, ob mein Anliegen überhaupt Sinn macht.
Ich habe 1" größere Reifen. Nicht nur deswegen finde ich die Kraftübertragung an Steigungen etwas zu schwach und wechsel deswegen recht oft in die Untersetzung, die dann wieder zu viel Power hat.
Da ich hohe Geschwindigkeit nicht brauche - wir dürfen hier eh nur 120 fahren - ich aber gern bessere Beschleunigungswerte hätte, ist meine Frage,
gibt es für den Terrano auch kürzere Achsübersetzungen wie z.B. für den Patrol. Beim Suchen im Web habe ich mit dem Stichwort nichts gefunden.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 12.08.2014 22:12:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da Du die C200 verbaut hast, könntest Du auf eine H233B wechseln.
Ich hatte diese bei meinem kurzen 2.7TD drin und der Unterschied ist gross.
Auf Deine eingetragene Vmax kommst Du aber nicht mehr.
Der Umbau ist problemlos realisierbar. Phil hatte seinem 3.0Di auch eine neue H233B verpasst.
Er schrieb damals auch, dass er gerne bereit wäre alle Informationen zum Umbau weiter zugeben, falls Interesse bestünde.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 12.08.2014 23:00:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe gerade nochmal geblättert.............
Also Phil31 hatte die H233B schon original drin im 3.0Di.
Da war aber noch jemand, der umgebaut hatte, weil es ständig Probleme gab und die Werkstatt es nicht in den Griff bekam.

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=54762&postdays=0&postorder=asc&start=0

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 00:19:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Übersetzung ist denn drin?

Werksseitig die kürzeste 233er ist 4,625, die kürzeste C200 ist 4,88.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4020 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 00:34:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:
Welche Übersetzung ist denn drin?

Werksseitig die kürzeste 233er ist 4,625, die kürzeste C200 ist 4,88.

Stefan


Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass es eine C200 mit 31 Splin ist. Ich meine aber gelesen zu haben, dass alle 3L Terranos den Wert 4,625 haben.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 22:51:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau das müsste man erst mal sicher rausbekommen. Ich meine aber im Hinterkopf zu haben, daß die 3,0L noch etwas
länger übersetzt sind. Genug Dampf hat er ja eigentlich.
Und wenn er länger übersetzt ist würde tatsächlich der Wechsel zur 233er mit 4,625 Sinn machen. Stabilere Achse und
mehr Dampf untenrum.
Ich hatte irgendwann mal bei meinem Nissan-Dealer im R20-WHB nach Übersetzungen geschaut und hab beim ZD30
was längeres in Erinnerung. Klär das mal.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4020 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 22:59:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er fährt sich jedenfalls so, als sei er etwas länger überetzt; und dann auch noch etwas größere Räder.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4020 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 17:42:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich nun eine Hinterachse mit einer kürzeren Übersetzung einbaue, bekomme ich dann nicht das Problem, dass sich im Allradbetrieb die Vorderräder und die Hinterräder unterschiedlich schnell drehen? Oder denke ich da etwas falsch?

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.08.2014 19:19:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

Äh ... die Achsübersetzungen vo/hi sollten eventuell schon gleich sein zur Vermeidung von Zahnradsalat. :-D

Wobei - Deine 1" grössere Reifen beziehen sich auf den Durchmesser, korrekt?
Was ist denn die Ausgangsgrösse und die jetzt gefahrene Grösse?
Hast Du mal ausgerechnet, um wieviel sich der Abrollumfang ändert?
Nach oben
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 23:45:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, bei geänderter Übersetzung musst Du natürlich immer vorne und hinten die Diffs tauschen.
Nur hinten tauschen wird dann ein 4x2 draus.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 15.08.2014 00:19:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:
Ich meine aber im Hinterkopf zu haben, daß die 3,0L noch etwas
länger übersetzt sind.


3.90:1 Vertrau mir

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4020 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 15.08.2014 12:20:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Hi

Äh ... die Achsübersetzungen vo/hi sollten eventuell schon gleich sein zur Vermeidung von Zahnradsalat. :-D

Wobei - Deine 1" grössere Reifen beziehen sich auf den Durchmesser, korrekt?
Was ist denn die Ausgangsgrösse und die jetzt gefahrene Grösse?
Hast Du mal ausgerechnet, um wieviel sich der Abrollumfang ändert?


Es geht um 1" größeren Durchmesser; von 30" auf 31". Dafür benötigt man eigentlich keine Übersetzungsanpassung.
Ich finde aber, dass der 3L gern etwas kürzer übersetzt sein könnte, damit er auch mehr von seiner Kraft hat. Wie gesagt, schnell darf ich hier in Portugal eh nicht fahren.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 15.08.2014 23:38:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, wenn die 3.90:1 wirklich zutreffen, dann brauchst Du über H233B mit 4,625 gar nicht nachzudenken...
Dann baust Du Dir einen Trecker: Unten Druck ohne Ende, aber wahrscheinlich maximal 100Km/h schnell. rotfl
Na ja, ganz so schlimm zwar nicht, aber das was aus der Terrano-Ecke dann eher hinkommen würde wären die
Achse und VA-Diff aus einem Terrano1 mit V6: der hat 4,375:1. Aber auch das ist schon ein sehr großer Sprung zu
der Ausgangsübersetzung.
Ach ja, der V6 hat hinten eine 233er und vorne das R200A-Diff.

Wenn es da was in Richtung 4,11 gäbe, würde ich das für Deinen Anspruch passender finden. H«Ú¾r nur
Unterlagen bezüglich D21 und Y720 greifbar. Und da gibt es nix in die Richtung.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee!?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.08.2014 23:48:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Algarv hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Hi

Äh ... die Achsübersetzungen vo/hi sollten eventuell schon gleich sein zur Vermeidung von Zahnradsalat. :-D

Wobei - Deine 1" grössere Reifen beziehen sich auf den Durchmesser, korrekt?
Was ist denn die Ausgangsgrösse und die jetzt gefahrene Grösse?
Hast Du mal ausgerechnet, um wieviel sich der Abrollumfang ändert?


Es geht um 1" größeren Durchmesser; von 30" auf 31". Dafür benötigt man eigentlich keine Übersetzungsanpassung.
Ich finde aber, dass der 3L gern etwas kürzer übersetzt sein könnte, damit er auch mehr von seiner Kraft hat. Wie gesagt, schnell darf ich hier in Portugal eh nicht fahren.


Moins

Ja eben.

Darf man ja quasi nirgendwo ausser in DE.
Meiner ist jetzt etwa 7% länger übersetzt und das tut ihm ganz gut, auch wenn es etwas arg lang ist, ca. 5% wären optimal. Allerdings hat meiner auch Drehmoment bis zum Abwinken (450 Nm).
Nach oben
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4020 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 16.08.2014 17:45:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht sollte ich es ehrer mit einer Leistungssteigerung versuchen. Das ist ja wesentlich einfacher zu realisieren.
Das mit den 3,9 scheint mir nicht zu stimmen. Der Terrano II 2,7 hat die 233er und der fährt ja auch viel schneller als 100km/h.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.223  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen