Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4370 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.08.2013 16:56:46 Titel: Mitsubishi L300, tauglich für Offroad-Reisen? |
|
|
Ich befinde mich gerade in der Planungsphase einer Reise und ein Freund und ich haben unterschiedliche Meinungen zum Fahrzeug. Zur Debatte stehen Momentan ein Pajero aus der ersten Generation, natürlich als Wagon und ein L300, natürlich mit Allrad. Die Reise soll eine Offroad-Reise sein, also kaum wirklich befestigte Straßen. Nun ist die Frage, welches Auto ist besser geeignet? Ich bin für den L300 (mein Kumpel findet ihn hässlich...), ich habe seine Geländetauglichkeit in guter Errinnerung, da wir mal solch einen hatten als ich noch kleiner war. Platz hat er zudem auch genügend. Nun ja, wie gesagt, es geht darum welcher besser ist. Was sagt ihr dazu, vor allem zur Fähigkeit abseits der Straße.
mit freundlichem Gruße, Watcher | _________________ Auf Informationssuche! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 05.08.2013 18:25:34 Titel: |
|
|
Ich habe vor Jahren an den Mandaraseen in Libyen eine Schweizer mit einem L300 getroffen.
Bin dann damit auch ein wenig in den Dünen gefahren, er mit dem Snowboard hinterher.
Der L300 war echt super im Sand zu fahren, generell war der Schweizer sehr von dem L300 und den offroadeigenschaften angetan.
Gruss
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Pfullendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4.0HO 2. Pajero L040 2,5TD 3. Suzuki SJ410 4. T3 Syncro TDI |
|
Verfasst am: 05.08.2013 19:33:34 Titel: |
|
|
Moin,
wir haben vor ein paar Jahren nen L300, für/mit einem Freund, restauriert.
Das Ding geht garnicht schlecht vorwärts.
MFG Uwe | _________________ .....BRAUCH MEHR VERSCHRÄNKUNG |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.08.2013 20:28:25 Titel: |
|
|
Der L300 ist trotz seiner Kleinbusoptik ein super Geländewagen. Da ist auf jeden Fall für lange Zeit der Fahrer die Grenze des machbaren.
Das Problem wird sein einen guten,unverbastelten und dabei noch bezahlbaren zu finden.
Manko der Kisten: Die Motorleistung, zumindest beim Diesel. Den Benziner kenne ich nicht aber die Daten sprechen auch nicht für eine Rakete!
Kleiner Tipp. Wenn der zwei Schiebetüren hat, dann kann man auch lange Leitern damit fahren  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 05.08.2013 20:37:09 Titel: |
|
|
Pajero Wagon oder L300.
ist natürlich ne Sache auf welchem Terrain ihr so fahrt.
Der L300 ist keine Rakete und soll auch nicht schnell sein. Also BMW Fahrer, kein Rennen
Nee quatsch.
Der is für viel zu gebrauchen. Reise, Offroad, Gegenstände transportieren und eben alles in einem.
Welchen Zustand haben denn beide Fahrzeuge? Also Pajero und L300.
Der Pajero ist zwar nicht so hoch wie der L300 aber ich denke mal etwas länger. Da ihr bei der Reise sicher drin übernachten wollt, würde ich dazu zum L raten aber vom Offroad her mehr zum Pajero. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4370 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.08.2013 21:16:28 Titel: |
|
|
Wir wollen, sobald wir erstmal in Afrika sind (ich weiß nicht ob ich schon erwähnte, dass wir dort hin wollen) vorwiegend abseits der "befestigten" Straßen fahren, also sandiges Terrain. Die Fahrzeuge die wir von der Grobplanung uns angesehen haben sind beide recht gepflegt und um 180.000 gelaufen, beide wurden nicht im Gelände bewegt, oder nur sehr selten. Deshalb schätze ich, dass die auch noch ein wenig schaffen... Der L300 hat den großen Motor mit seinen 111 ps und 2324 cm³, allerdings als Benziner. Der Pajero hat die 2,5L und 95 Ps und ist auf Diesel. Wir hatten geplant im Auto zu schlafen.
Bisher vielen Dank für die rege Beteiligung ;) | _________________ Auf Informationssuche! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.08.2013 21:32:59 Titel: |
|
|
Ihr könnt doch beide nehmen. Man soll eh nie alleine ins Gelände .
Der Sprit wird hier eine Rolle spielen. Der Benziner wird mehr Durst haben. Wie sieht es abseits der Strassen in Afrika mit Tankstellen aus? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4370 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.08.2013 21:40:01 Titel: |
|
|
Wir sind mit einer anderen Gruppe (so im Plan) unterwegs, die ebenfalls aus zwei Persönchen besteht ;) also sind wir dann nicht ganz so allein. Was Sprit angeht, so muss man sich natürlich einen Vorrat anlegen.
Die Tankstellensituation kenn ich noch nicht so, hab ich dem entsprechend nicht wirklich schlau gemacht bisher. Der Trip soll nach bestandenem Abschluss erfolgen, also in zwei Jahren. Ihr habt es mit mir also mit einem Schüler zu tun ;) | _________________ Auf Informationssuche! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 05.08.2013 22:13:21 Titel: |
|
|
Mach dich erstmal schlau was Tankstellen in Afrika bedeutet. Ich denke auch mal das der Diesel da besser ist, hält außerdem auch länger. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4370 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.08.2013 22:19:38 Titel: |
|
|
Werde ich auf jeden Fall noch machen, hast du diesbezüglich irgendwelche Erfahrungen, oder hast von welchen gehört, die welche haben?
Ich hatte auch einen L300 mit dem Motor, wie der Pajero ihn hat gesehen, also mit weniger Power, allerdings hatte der ein wenig Rost, wenn auch nicht viel. | _________________ Auf Informationssuche! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 05.08.2013 22:22:08 Titel: |
|
|
Pajero Diesel Fahrer gibt es hier ja sicher genug. Ich als Benziner Fan hab dazu leider keine Ahnung, ich weis aber allgemein von vielen das Diesel mehr aushalten und auch für lange Wege gut sind. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4370 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.08.2013 22:24:51 Titel: |
|
|
Ich werde mal nachschauen wegen der Tankstellen, von meinem Vater weiß ich nur, dass er keine wirklichen Probleme hatte wegen des Sprits dort unten, aber das ist ja nur eine Geschichte, die auch noch etwas her ist... | _________________ Auf Informationssuche! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 05.08.2013 23:09:52 Titel: |
|
|
Watcher hat folgendes geschrieben: | Werde ich auf jeden Fall noch machen, hast du diesbezüglich irgendwelche Erfahrungen, oder hast von welchen gehört, die welche haben?
Ich hatte auch einen L300 mit dem Motor, wie der Pajero ihn hat gesehen, also mit weniger Power, allerdings hatte der ein wenig Rost, wenn auch nicht viel. |
Unser Pajero 2.8 Diesel hat 425.000km gelaufen bis jetzt nichts großes mit dem Motor
außer gestern die Zylnderkopfdichtung und der Vorbesitzer hat den Motor total überholen
lassen. Zur Reichweite am Wochenende 500 km mit durchschnitt 70 km/h und hartem Geländeeinsatz ungefähr 12 Stunden.
Und immer noch was im Tank. | _________________ Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.08.2013 05:52:55 Titel: |
|
|
Watcher hat folgendes geschrieben: | Ich werde mal nachschauen wegen der Tankstellen, von meinem Vater weiß ich nur, dass er keine wirklichen Probleme hatte wegen des Sprits dort unten, aber das ist ja nur eine Geschichte, die auch noch etwas her ist... |
Wir wissen ja nicht das Land in das deine Reise geht. Afrika ist groß. Und wenn du keine Gelände -Erfahrung(wörtlich zu nehmen) hast fange damit an. Da klären sich ganz schnell die Ansprüche an das Auto. Es gibt z.B. auch in Deutschland Gelände mit viel Sand. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 06.08.2013 11:14:26 Titel: |
|
|
Moin
Der taugt was.
Schau zB mal hier.
www.herrlehmanns-weltreise.de
oder hier 4x4travel.org.
Dann mal in die Wohnmobilausbauten Sparte schauen.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
|