Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.02.2015 11:16:21 Titel: Wie wechsel ich eine Radmutter? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Friedrichsdorf Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 03.02.2015 11:29:11 Titel: |
|
|
Also,
ich hab schon mal eine Verwechselt.
da war echt scheiße, weil danach das Gewinde das Stehbolzens hinüber war.
Dazu kam das sich sich beim Abdrehen der verwechselten Mutter der Bolzen gelöst hat.
Leider so das ich beim Abflexen die Felge zerstört hab.
Also : Augen auf beim Mutternwechsel
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 03.02.2015 11:54:02 Titel: |
|
|
Servus !!
ich verstehe die Fragestellung nicht ganz
radmutter mit passendem werkzeug runterschrauben und neue drauf ??
6 kant abgedreht ?
gewinde überdreht ??
diebstahlsicherungsmutter ohne passendes Werkzeug ??
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 03.02.2015 12:00:04 Titel: |
|
|
Also wenn solche Fragen jemand beantworten kann,
dann ist das Anonymous
Gruß Kai | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Friedrichsdorf Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 03.02.2015 12:02:26 Titel: |
|
|
evtl könnten Bilder helfen.
also meine sach aus wie Pos.3 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.02.2015 12:03:25 Titel: |
|
|
1. Die alte Mutter (mit Felge und Auto dran) stabil in einen ca. 8 x 3 m großen Rahmen einspannen, am besten mit dem Rahmen verschweißen
2. Den Rahmen mittels Kran oder Stapler ca. 2,5 m anheben
3. Mit 10-12 Helfern das Auto drehen, bis die Mutter nur noch an ein oder zwei Gewindegängen hängt.
4. Unter das Auto ca. 30-35 Turnmatten legen
5. Vorsichtig weiterdrehen, bis das Auto sich von der Mutter löst
6. Auto reparieren
7. Neue Mutter in umgekehrter Reihenfolge (5-1) montieren
Fertig! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 03.02.2015 12:06:46 Titel: |
|
|
Kai hat folgendes geschrieben: | Also wenn solche Fragen jemand beantworten kann,
dann ist das rainer4x4 |
Stimmt! Ich würd zum Reifenhändler fahren. Oder so
Sowas mach ich schon lange nicht mehr selbst  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.02.2015 12:10:18 Titel: |
|
|
iltisdoktor hat folgendes geschrieben: | evtl könnten Bilder helfen.
|
die linken 2 sind aber auch tükisch weil man die nur mit einem Gabelschlüssel fest bekommt da der Konus aussen keine Montage mit einer Nuß zuläßt. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Friedrichsdorf Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 03.02.2015 12:10:21 Titel: |
|
|
von der Vorgehensweise schon klar, aber :
irgenwann zwischen 1 und 3 mußt du den wagen ja auf die Seite drehen da du sonst mit der jeweiles längeren Seite des Auto´s
( kommt jetzt drauf an ob du die radmutter vorn oder hinten wechseln willst ) nicht unterm Stapler druchkommst.
Auch sehe ich das Problem das die letzten Gewindegänge beschädigen könntest. Aber die Felge würde heil bleiben, nicht wie bei mir.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.02.2015 12:12:26 Titel: |
|
|
Der Stapler muss natürlich von der dem Auto abgewandten Seite des Rahmens anheben, damit sich das Auto frei drehen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.02.2015 12:13:38 Titel: |
|
|
was ich mir auch schon überlegt hab: wenn ich nur ein Rad aufbocke und einer mit dem Radkreuz die Mutter festhält, dann sollte ich doch mit Untersetzung im Rückwärtsgang die festgegammelte Mutter mit der ganzen Kraft des Motors öffnen können wenns der Schlagschrauber nicht packt. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 03.02.2015 12:14:46 Titel: |
|
|
Kai hat folgendes geschrieben: | Also wenn solche Fragen jemand beantworten kann,
dann ist das sammy1600
Gruß Kai |
Ich verkauf die nur, ich weiss nicht wie man die montiert! Wozu auch.....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 03.02.2015 12:17:43 Titel: |
|
|
Gegenfrage:
Wie viele Deutsche braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
Einen!
Wir sind effizient und haben keinen Humor! | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Friedrichsdorf Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 03.02.2015 12:18:37 Titel: |
|
|
Wir in der Überschrift das Wort " wechsel " nicht eigendlich Gross geschrieben ?
nur mal so ich will ja keinen Technik Threat zumüllen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.02.2015 12:19:43 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | was ich mir auch schon überlegt hab: wenn ich nur ein Rad aufbocke und einer mit dem Radkreuz die Mutter festhält, dann sollte ich doch mit Untersetzung im Rückwärtsgang die festgegammelte Mutter mit der ganzen Kraft des Motors öffnen können wenns der Schlagschrauber nicht packt. |
Das Radkreuz hält keiner fest und Rad per Motor drehen geht auch nicht, weil der Drehpunkt der Mutter nicht gleich dem Drehpunkt des Rades ist.
Das Zauberwort heißt Verlängerung. Ringschlüssel oder Steckschlüssel (nicht Ratsche, die überlebt das nicht) ansetzen, 2 Meter Wasserleitungsrohr drüber und los geht's. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|