Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6886 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 12:10:53 Titel: So geht es nämlich auch! |
|
|
Zitat: | Keine staatlichen Zuschüsse für Spaniens Kirchen mehr
(am 23.09.2006 geschrieben von ar)
Ab 2007 werden den Kirchen in Spanien die staatlichen Beiträge gestrichen. Dies verkündete die Regierung in Madrid am gestrigen Freitag.
Die Kirche soll sich von nun an von den freiwilligen Beiträgen der Steuerzahler finanzieren. Dies schaffe mehr Transparenz, sagte Vizeregierungschefin Fernández de la Vega.
Mit der Neuregelung fallen jährlich 30 Millionen Euro Direkt-Zuschüsse vom Staat für die Katholische Kirche weg. Weiterhin hob die sozialistische Regierung nach einer Vorgabe der EU die Befreiung der Kirche von der Mehrwertsteuer auf.
Im Gegenzug wurde der freiwillige Beitrag der Steuerzahler von 0,52 auf 0,7 Prozent erhöht. Damit sei, laut Aussagen der Regierung, die Selbstfinanzierung der Kirche gewährleistet.
Bisher flossen über diese freiwilligen Beiträge rund 100 Millionen Euro in die Kirchenkassen.
|
Ich muss noch dazu sagen, in Spanien gibt es KEINE Kirchensteuer welche vom Staat erhoben wird.
Die monatlichen Zahlungen gehen direkt an die Kirche und finden auf freiwilliger Basis statt.
Es wird also nicht wie in D der Staat als Helfershelfer benutzt, um den Tribut an die Kirche abzuführen, und wer nicht zahlen will muss erst aus dem Verein austreten.
D.H., in Deutschland wirst du auch als Christ unter Druch gesetzt, entweder zu zahlst, oder wenn du nicht zahlen willst, warum auch immer ( z.B. als Kritischer Christ, welcher nicht alles was die Kirche verbockt finanziell unterstützen will...), musst du komplett aus der Kirche austreten!
Welch ein Zwangssystem.
In Spanien brauchen selbstverständlich auch Christen nichts bezahlen wenn sie nicht wollen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 25.09.2006 12:22:19 Titel: |
|
|
Ich war vor einigen Wochen zu einer Taufe eingeladen und war aus diesem Anlass zum ersten Mal in einer spanischen Kirche.
Vorher immer nur gemutmaßt, spanische Kirche, erzkatholisch, alles total streng und orthodox, war ich total von den Socken, wie locker das da abging, die jungen Mädchen sommerlich leicht angezogen, die Kinder fröhlich vergnügt und über allem der Pfarrer, der total locker war und seine Schäfchen mit lockeren Sprüchen unterhalten hat ("Euch sieht man ja auch nur 1x im Jahr in der Kirche" "Singt gefälligst lauter, ich hör nix""
Kein Vergleich zur deutschen Kirche, die ich von früher kenne.
Und wenn dann jetzt noch alles ungesponsored abläuft, um so besser..... | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 25.09.2006 12:27:47 Titel: |
|
|
Zitat: | D.H., in Deutschland wirst du auch als Christ unter Druch gesetzt, entweder zu zahlst, oder wenn du nicht zahlen willst, warum auch immer ( z.B. als Kritischer Christ, welcher nicht alles was die Kirche verbockt finanziell unterstützen will...), musst du komplett aus der Kirche austreten! |
wer von der institution profitieren will soll zahlen... das ist wie mit jedem verein, entweder man ist dabei uns zahlt oder man ist nicht dabei und zahlt nicht... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 12:33:14 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | Ich war vor einigen Wochen zu einer Taufe eingeladen und war aus diesem Anlass zum ersten Mal in einer spanischen Kirche.
Vorher immer nur gemutmaßt, spanische Kirche, erzkatholisch, alles total streng und orthodox, war ich total von den Socken, wie locker das da abging, die jungen Mädchen sommerlich leicht angezogen, die Kinder fröhlich vergnügt und über allem der Pfarrer, der total locker war und seine Schäfchen mit lockeren Sprüchen unterhalten hat ("Euch sieht man ja auch nur 1x im Jahr in der Kirche" "Singt gefälligst lauter, ich hör nix""
Kein Vergleich zur deutschen Kirche, die ich von früher kenne.
Und wenn dann jetzt noch alles ungesponsored abläuft, um so besser..... |
Die Lockerheit hast Du in D vielerorts auch- ist Personen-abhängig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 25.09.2006 12:38:37 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | kingoftf hat folgendes geschrieben: | Ich war vor einigen Wochen zu einer Taufe eingeladen und war aus diesem Anlass zum ersten Mal in einer spanischen Kirche.
Vorher immer nur gemutmaßt, spanische Kirche, erzkatholisch, alles total streng und orthodox, war ich total von den Socken, wie locker das da abging, die jungen Mädchen sommerlich leicht angezogen, die Kinder fröhlich vergnügt und über allem der Pfarrer, der total locker war und seine Schäfchen mit lockeren Sprüchen unterhalten hat ("Euch sieht man ja auch nur 1x im Jahr in der Kirche" "Singt gefälligst lauter, ich hör nix""
Kein Vergleich zur deutschen Kirche, die ich von früher kenne.
Und wenn dann jetzt noch alles ungesponsored abläuft, um so besser..... |
Die Lockerheit hast Du in D vielerorts auch- ist Personen-abhängig. |
Bei uns ist es da eher das Gegenteil.
Ich war ja am Freitag zur Beerdigung,
wie sich später herausstellte war es ein Selbstmord.
Der kath. Pfarrer hat so eine entsetzliche Trauerrede gehalten,
steif und harsch,
im Angesicht der trauernden Eltern den Sohn dann auch noch zu verurteilen finde ich nicht gerade gelungen.................. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 12:40:58 Titel: |
|
|
Moin!
Gerade bei Beerdigungen habens die Katholiken schwer. Die Gottesdienstordnung gibt dem Geistlichen nicht viel Spielraum, leider.
Die katholischen Beerdigungen sind, vom Part der Kirche her, immer Mist bei uns in der Gegend. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 25.09.2006 12:41:16 Titel: |
|
|
normalerweise wird die predigt mit den verbliebenen abgesprochen... -> personen abhängig...
so ist es aufjedenfall bei der reformierten kirche. katholizismus ist eh mist :P | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 25.09.2006 12:43:02 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | Bei uns ist es da eher das Gegenteil.
Ich war ja am Freitag zur Beerdigung,
wie sich später herausstellte war es ein Selbstmord.
Der kath. Pfarrer hat so eine entsetzliche Trauerrede gehalten,
steif und harsch,
im Angesicht der trauernden Eltern den Sohn dann auch noch zu verurteilen finde ich nicht gerade gelungen.................. |
Wäre das mein Sohn gewesen, hätte der Pfaffe jetzt blaue Augen und vorher seine Grabrede nicht beendet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 25.09.2006 14:58:48 Titel: |
|
|
Bei dieser Grabrede hätte ich dann als Elternteil den Pfarrer der Trauerfeier verwiesen.
Ansonsten weiss ich jetzt dass ich keinen Mitgliedsbeitrag bei Vereinen in denen ich bin bezahlen muss, hat auch was für sich.
Kirche soll Mwst. bezahlen? Hey da kommt Geld in die Kasse wenn alles Gemeinnützige und Soziale nun Mwst. bezahlen soll! , also Kirchen, Ärzte, Hebammen, Jugendeinrichtungen ... . Find ich klasse, wofür brauchen wir ne Besserstellung eines sozialen Netzes, läuft doch alles Super!
Und vielleicht gibts ja dann noch ne Quittung an der Babyklappe wer weiss.
Iss schon schön, wenn man immer nur in seinem Universum denkt und lebt.
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 25.09.2006 15:06:57 Titel: |
|
|
@Hulg
Und was hat nun Kirche mit Gemeinnützigkeit und Sozialem zu tun?
Außer wenn sie als privater Träger unter betriebswirtschaftlichen Aspekten mit staatlichen Geldern hantiert? | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6886 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 15:39:56 Titel: |
|
|
Hulg hat folgendes geschrieben: |
Ansonsten weiss ich jetzt dass ich keinen Mitgliedsbeitrag bei Vereinen in denen ich bin bezahlen muss, hat auch was für sich.
Und was wenn du dir den "Luxus" gar nicht leisten kannst?
Ausserdem erklärt das immer noch nicht die gängige Praxis der "Zwangsvereinerei" von Gläubigen und NICHTgläubigendurch den Staat in D...
Kirche soll Mwst. bezahlen? Hey da kommt Geld in die Kasse wenn alles Gemeinnützige und Soziale nun Mwst. bezahlen soll! , also Kirchen, Ärzte, Hebammen, Jugendeinrichtungen ... .
Gibt es in Spanien nicht, ist alles staatlich! Deshalb auch günstiger. Der spanische Staat könnte sich niemals die Ausgaben leisten, welcher der deutsche Staat Richtung Kirche alljährlich verschleudert.
|
Zitat http://www.theologe.de
Staat und Kirche sind in Deutschland nicht wirklich getrennt. Die Kirche kann mit dem Reiter verglichen werden, der auf dem Ross, dem Staat sitzt, und diesen lenkt. Nahezu alle einflussreichen Politiker fallen vor der Kirche auf die Knie und bringen als Geschenke ganze Säcke voller Euro aus den Staatseinnahmen mit. So wird die Kirche z. B. trotz knapper Kassen pro Jahr mit ca. 14 Milliarden Euro aus den allgemeinen Steuermitteln subventioniert, soziale Subventionen (noch einmal ca. 10 Milliarden jährlich) noch gar nicht mitgerechnet (vgl. www.stop-kirchensubventionen.de). Die Gehälter für Bischöfe, die Ausbildung des Priesternachwuchses und vieles mehr zahlt in Deutschland der Staat. Und die reiche Kirche (Vermögen lt. Carsten Frerk, Finanzen und Vermögen der Kirchen in Deutschland, Aschaffenburg 2002, ca. 500 Milliarden Euro) ist zudem von allen Steuern befreit. Da die Lobby der Kirche nahezu in jeder politischen Gemeinde oder Stadt die Mehrheit hat, werden alleine auf diese Weise kaum vorstellbare Leistungen an die Kirchen erbracht. Doch der deutsche Staat-und-Kirche-Verbund ist nicht nur eine finanzielle Goldgrube für die Großkirchen. Die Politiker sind mehrheitlich auf allen Gebieten Gehilfen der katholischen und der evangelischen Kirche und fangen an zu "laufen", wenn der Bischof oder seine Diener anrufen. Vor allem bei der modernen Inquisition, der grundgesetzwidrigen Bekämpfung religiöser Minderheiten, lässt sich der Staat immer wieder von der Kirche einspannen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6886 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.09.2006 15:57:18 Titel: |
|
|
Auch ein interessanter Link, passend zumThema: http://www.kirchensteuer.de/
Sollt eman/frau sich mal reinziehen, damit auch Nichtkirchensteuerzahler erfahren wo ein nicht unbeträchtlicher Teil ihrer Steuern bleibt.
Von wegen sozial....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|