Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Werdohl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6950 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Saugdiesel . Magirus Deutz 170 D11 4x4 |
|
Verfasst am: 27.07.2006 13:22:14 Titel: Unregelmäsige Gereusche bei meinem 110 Ex |
|
|
Hallöle
Habe ab und zu während der fahrt böse Schleif und Kratschgeräusche bemerkt .Die Töne kommen aus der Motor-Getriebe ecke,hört sich an als würde irgent etwas metalisches kurz mitgeschleift .
Habe den Wagen ein Tag in der Werkstatt gehabt um zu Testen was es sein könnte. Der Mehaniker konnte aber bei 3maliger Probefahrt nichts feststellen,läuft alles Prima.
Hat einer von euch Schraubern eine Idee was das sein könnte ???
Grüße
HannoZ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.07.2006 13:31:12 Titel: |
|
|
Abhängig von Drehzahl, Gangwahl oder Einlenken? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.07.2006 13:35:45 Titel: |
|
|
Oh weh- da gibts ca 1000 und eine Möglichkeiten. Von der zu straff eingestellten Handbremse bzw Dreck in der Handbremstrommel über die kreuzgelenke der Kardanwellen, den bremsen bis hin zu den Gelenken in der Vorderachse...
Kannst Du Dein Geräusch etwas spezifizieren? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Werdohl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6950 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Saugdiesel . Magirus Deutz 170 D11 4x4 |
|
Verfasst am: 27.07.2006 14:30:21 Titel: |
|
|
Hallöle
Gereusche sind Unabhänig von der Drehzahl und den Gängen .
Kreuzgelenke sind auch in Ordnung.
HannoZ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.07.2006 14:32:12 Titel: |
|
|
passierts bei bodenunebenheiten, kurvenfahrt oder einfach auf gerader strecke? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.07.2006 14:35:37 Titel: |
|
|
fahr mal ein paar Meter mit LEICHT angezogener Handbremse, bzw zih sie bei gedrücktem knopf bis zum ersten Widerstand. Immer noch Geräusche?
Weitere Möglichkeit: liegen die Schutzbleche an einer der Bremsscheiben an oder ist ein Stein dazwischen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Werdohl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6950 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Saugdiesel . Magirus Deutz 170 D11 4x4 |
|
Verfasst am: 27.07.2006 14:50:29 Titel: |
|
|
Geräusche sind unabhänig von Geschwindigkeit ,Kurven und Strassenbelag.Sie Tretten auf in Unrégelmässigenabständen manchmal sind 20 30 Km ohne geräusche dann wieder kurz hinternander.Kann die Töne leider nicht genau lokalisieren,mal sind Sie vom Ton dunkler machmal Heller eher ein Metalisches kurzes Quitschen
Grüßße HannoZ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 27.07.2006 14:53:17 Titel: |
|
|
Wenn du vor kurzem im Dreck unterwegs warst könnten es Steine sein
die zwischen Bremsscheibe (vorne) und Abdeckblech kommen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.07.2006 15:07:46 Titel: |
|
|
Autohochbocken und Räder drehen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.07.2006 15:19:56 Titel: |
|
|
nicht zufällig beim aus- und einkuppeln? | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 27.07.2006 15:25:08 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | nicht zufällig beim aus- und einkuppeln? |
........... oder beim Ein- und Ausparken
...sorry..  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.07.2006 17:29:24 Titel: |
|
|
ich sorry dich auch gleich  | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Werdohl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6950 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Saugdiesel . Magirus Deutz 170 D11 4x4 |
|
Verfasst am: 27.07.2006 19:21:21 Titel: |
|
|
Hallöle
Habe die Handbremse leicht angezogen wie vorgeschlagen ...keine Geräusche.
Die Geräusche sind auch nicht beim ein oder auskuppeln und auch nicht beim Einparken .Die Töne hören sich an als würde etwas metalisches kurzzeitig mit gezogen,Schutzbleche der Bremsscheiben habe ich nicht gefunden,sind da überhaupt welche.
OlliM mein Großer Mentor was sagst du zu der Sache.
Bin schon am Verzweifeln....
HannoZ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 27.07.2006 19:36:52 Titel: |
|
|
In welcher Werkstatt warst Du? Beim Elmer in Lüd., der fährt doch auch nen ollen Sauger ? Hoffentlich nicht beim Autopark, das wäre vermutlich der erste Sauger bei denen auf dem Hof. Die hatten im Winter nicht mal Glühkerzen für meinen 300tdi auf Lager, ein anderes mal keinen Keilriemen. Begründung: Wir haben die LR Vertretung doch erst seit TD5  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.07.2006 19:37:01 Titel: |
|
|
HannoZ hat folgendes geschrieben: | Hallöle
Habe die Handbremse leicht angezogen wie vorgeschlagen ...keine Geräusche.
Die Geräusche sind auch nicht beim ein oder auskuppeln und auch nicht beim Einparken .Die Töne hören sich an als würde etwas metalisches kurzzeitig mit gezogen,Schutzbleche der Bremsscheiben habe ich nicht gefunden,sind da überhaupt welche.
OlliM mein Großer Mentor was sagst du zu der Sache.
Bin schon am Verzweifeln....
HannoZ |
klar sind da welche, aussen rad, dann bremsscheiben,dann schutzbleche schwarz. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|