Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Lostorf CH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3813 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo V60 T6R Polestar 2. Ex Navara D40 |
|
Verfasst am: 11.02.2015 18:50:56 Titel: General Grabber AT oder Nokian Rotiiva AT |
|
|
Für meinen Navara D40 brauche ich neue Sommerreifen in 265 70 17.
Bis jetzt fuhr ich die Grabber AT, mit welchen ich auch relativ zufrieden war. Nur bei Nässe wurden sie gegen Ende (4mm Restprofil) langsam kriminell.
Momentan schwanke ich zwischen dem Nokian Rotiiva und dem Grabber AT. Zum Nokian finde ich leider relativ wenig informationen, hat jemand erfahrung mit diesem Reifen?
Einsatzgebiet ist Asphalt und leichtes Gelände zum teil mit grösseren Steinbrocken.
Wintereigenschaften sind mir egal, im Winter fahre ich Winterreifen.
Gruss Dimi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 12.02.2015 09:20:35 Titel: |
|
|
Hallo,
mein Bruder fährt die Rotiiva auf einem , davor auch schon auf einem Monterey.
Man kann nichts schlechtes über die Reifen sagen. Sie sind leise, bieten viel Grip bei Nässe...auch bei Schnee durch dieverse Lamellen...aber das ist ja nicht die Frage.
Auf dem Monterey haben sie letztes Jahr Rumänien klaglos überstanden.
Auf schlamm war ich doch sehr erstaunt, wie gut die Reifen gegenüber meinen BFG MT gingen.
Die Liefersituation ist halt problematisch, weil die Reifen aus Russland kommen.
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Brackenheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Biarritz (Soft/GFK-Top) 2. TombRaider 90 3. Disco2 4. Disco3 G4 Challange 5. Disco4 SDV6 6. Defender 110 V8 4Türen-Cabrio |
|
Verfasst am: 18.02.2015 12:28:53 Titel: |
|
|
Ich fahre den Rotiiva At als Winterreifen und kann nichts schlechtes über ihn sagen, auch shcon im Sommer für Urlaub und so benutzt, macht alles Sorglos mit und ist leise!!! Guter Reifen!
By Marco | _________________ By Marco |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 16.04.2015 22:21:41 Titel: |
|
|
Auch wenn ich spät antworte, interessiert vielleicht jemanden, der die Suche bemüht jede Meinung.
Ich fahre auch den Rotiiva AT in 235/85R16 auf 6x16 auf dem LandCruiser BJ70 (ziemlich leer, keine 2t). Etwas enttäuscht bin ich von der tatsächlichen Breite, denn das Profil selbst misst gerade mal 185 mm (aufgerundet).
Bisher haben mich die Reifen durch 2 milde Winter (in und um Köln) gebracht und ich bin immer wieder verblüfft, wie viel Grip die auf der Straße haben - egal bei welchem Wetter die bisher ausgesetzt waren (vorher BFG AT, katastrophal bei kühler Nässe). Meine Fahrweise ist nicht zimperlich und bis auf höheren Verschleiß an den äußeren Flanken der Vorderräder (siehe Fahrweise + leichter positiver Sturz) gibts nichts zu Meckern. Die Verschleissanzeige steht bei 80%, ich habe allerdings keine genauen Kilometerangaben, viel bin ich allerdings nicht gefahren.
Geländeerfahrung habe ich eigentlich keine Sammeln können.
Sollte ich irgendwann wieder einen Reifen für den asphaltierten Alltag brauchen wird es sicher wieder der Rotiiva AT, allein optisch vielleicht dann aber in 265/75R16.
Grüße | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Lostorf CH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3813 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo V60 T6R Polestar 2. Ex Navara D40 |
|
Verfasst am: 12.05.2015 21:08:26 Titel: |
|
|
Besten Dank für die Antworten, wenn auch ein bisschen Spät.
Da noch diverse Reparaturen angefallen sind, die mein Konto arg strapaziert haben und es dieses Jahr kein Urlaub gibt, fahre ich die Grabber AT noch ganz runter. Vielleicht kommt bis dahin noch was anderes auf den Markt.
Gruss Dimi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 12.05.2015 21:50:51 Titel: |
|
|
Du machst mich neugierig:
"Nur bei Nässe wurden sie gegen Ende (4mm Restprofil) langsam kriminell. "
wieviele km haben die ungefaehr runter und wie alt sind die inzwischen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Lostorf CH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3813 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo V60 T6R Polestar 2. Ex Navara D40 |
|
Verfasst am: 12.05.2015 22:06:11 Titel: |
|
|
Die sind von 2012. Kilometer weis ich nicht, ich schätze so zwischen 35000 und 40000.
Bei Nässe ist natürlich auch das unbeladene Auto ein Problem. Wobei jedoch die Nokian Hakkapeliita LT2, welche ich im Winter Fahre, wesentlich besser Haften.
Gruss Dimi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Seher

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Berlin Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender, was sonst ?!? |
|
Verfasst am: 14.05.2015 14:48:45 Titel: Reifen |
|
|
Bei dem genannten Verwendungszweck kann man fast jeden gebrauchten oder neuwertigen Reifen in 265/70 R17 fahren.
Dieses Thema Reifen wird in meinen Augen maßlos überbewertet.
Und bei 4 mm Restprofil nimmt man eben vor der Kurve Gas weg und fährt nicht mit der Maximalgeschwindigkeit in die Kurve.
Dann kann man die Reifen auch noch bis 2,5 mm herunter fahren.
Wer sportlich fahren will, holt sich einen M3 in Gestalt eines E30.
Und wenn es moderner sein soll, dann ein 135i Coupé, anstatt sich mit einem Geländewagen oder PickUp für die erste Startreihe positioneren zu wollen.
https://www.youtube.com/watch?v=gCtpVKDV_4Y&list=PL038610780531FCB0
Sonny zu Rico:
Sometimes you´re no fun at all.
Und da ich mein "Gebrauchtreifenspiel" hier schon seit mehreren Jahren betreibe, ist mir auch die Reaktion nicht neu.
Erst wird hier in die Runde gefragt, welchen Neureifen man sich kaufen soll, und wenn es dann darum geht, 600,- EUMEL in die Hand zu nehmen, wird kleinlaut eingeräumt, dass man eigentlich gar kein Geld hat und die vorhandenen Reifen weiterfahren muss.
Das ist einfach nur megapeinlich.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.05.2015 16:37:40 Titel: Re: Reifen |
|
|
Landylothar hat folgendes geschrieben: | ...
Das ist einfach nur megapeinlich.  |
Moins
Wenn bestimmte Äußerungen zu Reifen von jemand kommen, der mit Reifen handelt, dann sicherlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Lostorf CH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3813 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo V60 T6R Polestar 2. Ex Navara D40 |
|
Verfasst am: 14.05.2015 17:58:01 Titel: |
|
|
@landylothar
Sorry aber gebrauchte Reifen würde ich nie im Leben kaufen.
Im moment fahre ich nur auf dem Asphalt und da reichen die 4mm.
Meine bessere hälfte kann im moment keinen Urlaub nehmen und deswegen fahren wir auch nicht weg.
Und wenn einer peinlich ist, dann wohl du. Wenn ich 600.- für reifen ausgeben will mache ich das auch und deswegen fahre ich auch nicht zur Bank soviel ist meistens in der Geldbörse. Aber manchmal muss man prioritäten setzen im Leben und da gehören im Moment die Reifen nicht dazu.
Vielleicht sollte ich auch mit gebrauchtem Kernschrott handeln anstatt jeweils noch für die Entsorgung zu bezahlen...
Und was für ein Fahrzeug ich fahren sollte kannst du getrost mir überlassen. Die Reparaturen welche durchgeführt wurden hätten ohne Probleme einen gebrauchten M3 gegeben.
Gruss Dimi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|