Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Kirf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.09.2013 08:22:00 Titel: Seilwinde Nissan Patrol |
|
|
Hat jemand villeicht Tipps oder Bilder für den Einbau einer an meinen GR2.....?
Weiß nicht, ob ich ne neue Stoßstange brauche ......
Grüße
Michel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.09.2013 09:24:39 Titel: |
|
|
Brauchst du nicht.
Schau mal bei el che. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 21.09.2013 13:28:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Kirf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.09.2013 08:45:50 Titel: |
|
|
Wo bekomm ich denn die passende am besten her...? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 22.09.2013 09:24:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 22.09.2013 10:39:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 22.09.2013 11:06:45 Titel: |
|
|
Für den einmaligen Gebrauch
Die Büchse der Pandora ist offen
Mal sehen wie lange meine Dragon halten wird  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 22.09.2013 11:11:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 22.09.2013 11:18:25 Titel: |
|
|
el Che hat folgendes geschrieben: | oder so
|
Ist das eine Universal Seilwinden Platte oder der Windenanbausatz vom Taubenreuther? | _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 22.09.2013 19:04:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. NISSAN PATROL Y61 |
|
Verfasst am: 11.02.2015 23:44:20 Titel: |
|
|
Ich hänge mal diesen Thread ran, um keinen neuen aufzumachen.
Wo ist die Anbauplatte verschraubt? Ist die nur seitlich verschraubt oder auch nach hinten am Rahmen? Da sehe ich nämlich keine Schrauben.
Muss man dafür etwas ändern/ schweissen/ flexen oder passt das einigermaßen?
Danke! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 12.02.2015 07:31:19 Titel: |
|
|
unter normalen Umständen, ist die Platte auf den Rahmenenden verschraubt. Bei mir ist sie, auf Grund der verrosteten Gewinde, stumpf zwischen den Rahmen geschweisst, hält jetzt auch schon seit 2,5 Jahren mit überdurchnittlichen Einsatz. | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.02.2015 13:05:39 Titel: |
|
|
TiberiusCassius hat folgendes geschrieben: | Ich hänge mal diesen Thread ran, um keinen neuen aufzumachen.
Wo ist die Anbauplatte verschraubt? Ist die nur seitlich verschraubt oder auch nach hinten am Rahmen? Da sehe ich nämlich keine Schrauben.
Muss man dafür etwas ändern/ schweissen/ flexen oder passt das einigermaßen?
Danke! |
Falls es in nächster Zeit zum Windenanbau kommt, ich habe noch eine für den Windenanbau zurechtgeschnittene Originalstoßstange liegen von einem 2002er .
Die kannst du gerne haben, bevor ich sie irgendwann entsorgen werde. Somit bräuchtest du nur noch die Anbauplatte anpassen und die anbauen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. NISSAN PATROL Y61 |
|
Verfasst am: 12.02.2015 20:25:01 Titel: |
|
|
jensolli hat folgendes geschrieben: | unter normalen Umständen, ist die Platte auf den Rahmenenden verschraubt. Bei mir ist sie, auf Grund der verrosteten Gewinde, stumpf zwischen den Rahmen geschweisst, hält jetzt auch schon seit 2,5 Jahren mit überdurchnittlichen Einsatz. |
Schweissen kann ich leider nicht.
Also wird die auf die Enden "gelegt" und dort nach unten verschraubt?!
Was für Schrauben nutzt ihr? M10 mit 10.9er Festigkeit?
Wird die nicht nach hinten an die Querstrebe verschraubt?
Danke! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 13.02.2015 08:27:45 Titel: |
|
|
Die Querstrebe welche du meinst gehört zur Karosserie, da sollte man nix dran verschrauben, zumindest keine . Der Rahmen ist hier dein Fixpunkt. Die Rahmenenden bieten da genug Option. Welche Schrauben das sind weiss ich aber grad nicht genau, könnten das M12 sein?? Bin mir nicht mehr sicher ob das ne normale Gewindesteigung war bei den gewindeeinsätzen im Rahmen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|