Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
VDO Öldruckanzeige welcher Geber ?? Sonst noch was


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Niek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Eberhardzell
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3824 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 G4 Edition
2. Dodge Coronet 69
BeitragVerfasst am: 16.02.2015 19:05:26    Titel: VDO Öldruckanzeige welcher Geber ?? Sonst noch was
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich möchte eine Öldruckanzeige von VDO verbauen und wollte Fragen welchen Öldruckgeber man braucht M10x1 oder 1/8x27 NPTF ??
Oder gibt es eine bessere Lösung
Braucht man sonst noch was ?

Hab versucht zu suchen aber irgendwie keine Antwort auf meine Frage !

Defender TD5 Bj. 2006

Niek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 16.02.2015 21:54:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

WO willst du den geben den reinschrauben ??

anstatt des orig. öldruckschalters ???



gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Niek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Eberhardzell
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3824 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 G4 Edition
2. Dodge Coronet 69
BeitragVerfasst am: 17.02.2015 07:44:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Michi,

ja dachte ich schon, oder macht es sinn so einen Y Stück zu verbauen, bei dem man den original Schalter trotzdem drin behält ?

Danke Niek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.02.2015 08:04:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alter Schalter raus, Kombischalter rein. Fertig. Gewinde hab ich leider vergessen. Solltest du aber auf der Vdo Seite finden.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 17.02.2015 08:47:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

M10x1 konisch

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Niek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Eberhardzell
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3824 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 G4 Edition
2. Dodge Coronet 69
BeitragVerfasst am: 17.02.2015 09:21:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Danke ! Schon bestellt..

Grüße Niek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Niek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Eberhardzell
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3824 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 G4 Edition
2. Dodge Coronet 69
BeitragVerfasst am: 17.02.2015 12:55:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
jetzt ist mir aufgefallen, dass ein paar leute den als 10 Bar anbieten !
MMacht doch beim Defender keinen Sinn oder ? Da ja theoretisch max. 4 Bar macht ??

Danke NIek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 17.02.2015 15:03:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

5 BAR ist optimal! 10Bar ist wie Tacho bis 300km/h YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Niek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Eberhardzell
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3824 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 G4 Edition
2. Dodge Coronet 69
BeitragVerfasst am: 17.02.2015 20:11:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haha alles ist möglich ;-)

vielen Dank Niek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.161  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen