Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ladefläche demontieren
Hilfe.....


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
deruweh
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Kyffhäuserland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3818 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.02.2015 11:38:21    Titel: Ladefläche demontieren
 Antworten mit Zitat  

Guten Tach,
ich möchte oder besser gesagt ich muß die Ladefläche meines D22 Kingcap abbauen, da ich den Rahmen schweißen und entrosten möchte. Muß ich dazu auch den Tank ausbauen? Werkstatt A machte die Ladefläche runter. Werkstatt B macht die Entrostung und das Schweißen. Ich muß ja irgendwie noch hin und her fahren zwischen den Werkstätten. Ohne Tank wäre ziemlich blöd. Wie bekomme ich überhaupt die Ladefläche runter... im Netz ist leider nix zu finden.
Grüße aus Thüringen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 24.02.2015 12:32:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin,
der tank kann drinne bleiben, musst halt nur alle schrauben lösen und die kabel von den rücklichter. dann noch einen starken helfer suchen der auf der anderen seite anpackt und los gehts.
ob du dann ohne rücklichter zur werkstatt B fährst ist natürlich eine andere frage, aber es gibt ja so fertige lichtbalken die man an die AHK-Steckdose hängen kann...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 24.02.2015 17:31:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne Ladefläche würd ich mit dem Pickup nirgends hinfahren.

Ich hatte damals von meinem Campo die Pritsche runter und hab das Auto nur im Hof bewegt, aber die Kiste war nicht mehr fahrbar.
Das ist, wie wenn Du unter der Hinterachse dauernd Glatteis hättest.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
deruweh
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Kyffhäuserland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3818 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.02.2015 18:21:25    Titel: Ich liebe Glatteis...
 Antworten mit Zitat  

Zum Glück muss ich ja nur in nem kleine Dorf von a nach b....
Und vielen Dank für die schnellen Infos!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 24.02.2015 23:19:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann meine beiden Vorredner nur bestätigen.
Mache so Dinger bei meinen Y720 dauernd... Heiligenschein Und der MD22 ist meinem alten Herrn doch noch sehr ähnlich! Vertrau mir

6 Schrauben halten die Ladefläche, Rückleuchten sind eh klar plus natürlich den Tankstutzen nicht zu vergessen.
Hat der MD22 auch die Achsentlüftung hoch zur Ladefläche? Dann diesen Schlauch auch noch lösen!

Anhalten sollte Dich die Polizei so aber besser nicht... Auch nicht in einem Dorf... Heiligenschein

Und Kinis Aussage kann ich nur unterschreiben: Traktion geht so gegen Null!

Was soll man dazu noch sagen, MD22 und durchgerosteter Rahmen... Nee, oder? Wut

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 24.02.2015 23:43:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kannst ja die kardanwelle hinten ausbauen und mit vorderradantrieb fahren rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.18  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen