Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Problemfall TDi Wabco Vacuumpumpe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3819 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 21.02.2015 18:52:23    Titel: Problemfall TDi Wabco Vacuumpumpe
 Antworten mit Zitat  

Hat sich schonmal jemand mit der Thematik näher beschäftigt??

Mir ist heut nun die 2. wäre der fahrt von jetzt auf gleich ausgefallen,
das kann doch nich angehen. Keinen Unterdruck mehr, und irgendwas klappert spordisch
da vor sich hin.
Nun hab ich das letzte mal extra ein Wabcoteil für schlappe 200€ gekauft, wegen Qualität und so.
Und nun fällt der Scheiß nach 3 Jahren/60tkm wieder auseinander. Mehr als geschwitzt hat das Mistding schon kurz
nach dem Einbau.

Jetzt stell ich mir die Frage, was is deren Problem?
Kauf ich mir jetzt wieder nen Wabcoteil,
oder hält das deutlich günstigere Nachbauteil genau so lange?

Wenn ich eine neue Verbaut hab, werd ich die 2 alten mal
zerlegen und begutachten.

Hat hier sogar evtl einer ne brauchbare gebrauchte,
die ich die Woche bekommen könnte? Denn eigentlich wollt ich den
Wagen die Tage zum holzen nutzen.

Gruß Dennis

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergRover
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Herzogswalde
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender90 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Range Rover M52 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Ford Fiesta Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Magirus Deutz 190D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.02.2015 20:20:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da bist du nicht der erste rotfl

http://www.blacklandy.eu/blboard/forum/showthread.php?69338-Vakuum-Pumpe-Qualit%E4t&highlight=Wabco

_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 21.02.2015 21:58:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Witzigerweise hielten die Britpart bei mir immer länger als die Wabco

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.02.2015 23:58:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !

ja ja die 300 tdi unterdruckpumpen Obskur Obskur Obskur

die dinger werden schneller undicht als einem der tank leer wird.
egal WAS du kaufst ,die dinger sind einfach eine fehlkonstruktion.

das sie aber total den geist aufgeben kommt eher selten vor.
wenn sie zu scheppern ( eher tackern) anfangen dann ist meist die druckfeder weich geworden und der stössel hat dann luft.
mann dann das teil recht gut zerlegen ,schau mal nach was schuld am dem fehler ist.
du hast im motorblock eine ""ölspritzdüse" die die pumpe mit ausreichend öl versorgen sollte, vielleicht stimmt da was nicht.

das einig dauerhaft und sinnvolle ist der umbau auf eine flügelzellenpumpe so wie sie beim 200 tdi oder beim TD5 verwendet wird.
wenn du keine klima hast dann pack dir eine TD5 lima auf den platz wo normal der AC kompressor sitz und du hast ruhe. die Td5 lima hat vorne drann eine unterdruckpumpe angeflanscht.
du musst die pumpe halt mit öldruck versorgen.

ich glaube flashi hat das bei seinem wüstenschiff so gelöst.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 22.02.2015 01:04:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Pumpe an und für sich, ist eigentlich nicht schlecht.
Es scheint allerdings Qualitätsprobleme zu geben.

Das Allrad-Kontor in Bremen schwört auf Britpart als Zulieferer! YES
Allerdings wird der Inselpreis (Paddock ist die Handelsplattform für Britpart) in Bremen nicht erreicht.

Habe ich jetzt auch eingebaut. Funzt unauffällig.

Zumeist vorkommende Schäden:

Dichtung des Kolbens zerbröselt.
Ist nicht reparabel, da das entsprechende Ersatzteil nicht angeboten wird. Hau mich, ich bin der Frühling

Undichtigkeit zwischen Deckel und Gehäuse.
Niete abbohren und durch M6 Schrauben ersetzen. Im Gehäuse muss dann natürlich M6 Innengewinde geschnitten werden.

Rückschlagventil löst sich vom Deckel.
Ich besitze reichlich Deckel mit intakt sitzenden Ventilen. YES rotfl Vertrau mir Ja Blumen für Dich Gewonnen ... Juhuuuu rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.02.2015 10:10:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
das einig dauerhaft und sinnvolle ist der umbau auf eine flügelzellenpumpe so wie sie beim 200 tdi oder beim TD5 verwendet wird.
wenn du keine klima hast dann pack dir eine TD5 lima auf den platz wo normal der AC kompressor sitz und du hast ruhe.


Jupp, hab ich. super Lösung. Als ich das baute, wusste ich nich nicht mal, dass der TD5 sowas auch hat. Ich hab die Lima von einem Opel Corsa Diesel genommen. Irgendwie 120A und Vakuumpumpe sitzt hinten dran. Ölversorgung kommend vom Ölfilter (da ist ein Abgang, den man aufschrauben kann) oder via T-Stück in den Leitungen zum Kühler. Rückführung bei mir oben in den Ventildeckel. Bringt zudem mehr Unterdruck=Bessere Bremskraftunterstützung. Außerdem ist ne zweite Lima immer gut.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 22.02.2015 10:40:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

wusste ich es doch das flashi so ein nettes teil verbaut hat.

die lösung ist sicher die beste ,die flügelzellenpumpe hält ewig ,bringt viel Leistung bei wenig geräusch und undicht wird sie auch praktisch nie.
der 2. schmäh ist das die lima dann auch GANZ oben am Motor sitz und so viel viel weniger anfällig für Verschmutzung ist und die kohlen dadurch viel länger halten.
wenn man die orig. lima drinnen läst dann hat man auch noch 2 limas was natürlich ordendlich Leistung bringt wenn man beide verkabelt.

ich habe auf meinem 300 tdi auch eine 2. lima anstatt des AC kompressors verbaut ,die aber leider ohne vacumpumpe weil ich in 24 Volt und VIEL Leistung nix mit pumpe drann gefunden habe.

wer zufällig eine 24 Volt lima MIT angebauter vacumpumpe weiss die min. 80 amp bringt der möge sich doch bitte bei mir melden.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3819 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 27.02.2015 18:48:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mir Anfang der Woche die Pumpe bei Craddock bestellt, erst Bestellung bei denen
und heut schon da, das freut mich.
Davon ab hat ich extra die 58§GPB Zubehörpumpe bestellt, in der Packung
war allerdings das Wabco Orginalteil Hau mich, ich bin der Frühling
Na man gut, das ich nicht den Preis fürs Orginalteil gezahlt hab,
dacht ich mir vohin nur. Aber vermutlich hätt ich gleich ne 2. mitkaufen solln Supi

Die alte erste Pumpe hatte ich, die Tage mal zerlegt; "Kolbenring" vom Unterdruckkolben
an einer Stelle weggerissen. Hau mich, ich bin der Frühling
Vermute das die, die ich eben ausgebaut hab, das gleiche Problem hat,
da der Stößel frei läuft und der Kolben innen fest ist. Werd die morgen auch mal aufmachen.

Gruß Dennis

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 27.02.2015 21:38:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal hier

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen