Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Kaulsdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3832 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.02.2015 15:42:12 Titel: Mitsubishi Pajero Classic |
|
|
Hallo wollte euch mal um Rat fragen was ich für meinen Pajero noch verlangen kann
Habe im Januar die komplette Karosse gewechselt und die Spender erst komplett geschweißt es ist aber jetzt nur noch ein zwei Sitzer ein richtiges Arbeits und Spaß Mobil
Euro 3
236000km
255 70 R15 MT dazu
Anhängelast Eingetragen 5300kg gebremst 3500 ungebremst
Trenngitter LKW zulassung kein Problem
neue Bremsleitungen
Scheiben und Klötzer hinten Neu
Vorn Klötzer Neu
Neue Dunlop Winterreifen
Neue aus Ebay
vor ein halben Jahr Trailmaster Fahrwerk
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Landau/Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Adidas 42er  2. MX5 NA  3. Golf5  |
|
Verfasst am: 22.02.2015 16:34:45 Titel: |
|
|
Zitat: | Anhängelast Eingetragen 5300kg gebremst 3500 ungebremst |
Ich will Beweise sehen  | _________________ Gruß, Frederick
Auto los, habe nur zwei 42er
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Kaulsdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3832 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.02.2015 17:13:35 Titel: Anhängelast |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Kaulsdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3832 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.02.2015 17:16:14 Titel: Nochmal |
|
|
Geht besser zu lesen
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 22.02.2015 17:20:21 Titel: |
|
|
Hallo, die Kiste hat ganz regulär 2800 sowie 750kg Anhängelast.
Das andere hat nur teilweise damit zu tun. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 22.02.2015 17:24:28 Titel: |
|
|
Moin
Zuggesammtgewicht heißt,
das du komplett, Auto und Anhänger nicht mehr wie 5310KG haben darf.
Da dein V20 auf 2.8T aufgelastet ist muß das da drin stehen.
2.8t Hänger plus 2.8t Auto =5.6t und soviel darf das Gespann nicht auf die Straße.
Den Fehler machen viele.
Also, 2.8t gebremst und 0,75 ungebremst darfst du.
Und mehr als 2500€ würd ich nicht für den Wagen hinlegen,
dann muß aber auch alles orntlich gemacht sein.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Kaulsdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3832 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.02.2015 18:10:10 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Hallo, die Kiste hat ganz regulär 2800 sowie 750kg Anhängelast.
Das andere hat nur teilweise damit zu tun. |
Hallo wenn ich unter zu 0.1 in der Zulassung lese Technisch zulässige Anhängelast gebremst in kg und zu 0.2 Technisch zulässige Anhängelast ungebremst hat das bei mir nichts mit den Zulässigen Gesamtgewicht zu tun da das in der Zulassung unter unter F.2 steht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Kaulsdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3832 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.02.2015 18:12:26 Titel: |
|
|
MF hat folgendes geschrieben: | Moin
Zuggesammtgewicht heißt,
das du komplett, Auto und Anhänger nicht mehr wie 5310KG haben darf.
Da dein V20 auf 2.8T aufgelastet ist muß das da drin stehen.
2.8t Hänger plus 2.8t Auto =5.6t und soviel darf das Gespann nicht auf die Straße.
Den Fehler machen viele.
Also, 2.8t gebremst und 0,75 ungebremst darfst du.
Und mehr als 2500€ würd ich nicht für den Wagen hinlegen,
dann muß aber auch alles orntlich gemacht sein.
Gruß Mario |
Mario wenn Du für 2500 einen zeigst der in den Zustand ist und eine Euro 3 aus BJ 2002 gern also ich habe noch keinen gefunden!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 22.02.2015 18:43:08 Titel: |
|
|
Den hast du??? Der stand schon mal auf Ebay für nen hohen Preis.
Mich interessiert wie es zu dem Umbau der Karosse kam bzw. das diese gewechselt wurde. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 22.02.2015 20:05:48 Titel: Re: Mitsubishi Pajero Classic |
|
|
Moin
Robert meinte sicher auch noch diesen Satz.
grabbe07 hat folgendes geschrieben: |
Anhängelast Eingetragen 5300kg gebremst 3500 ungebremst
|
Und das ist schlicht falsch.
In D dürfen Anhänger ohne Luftdruck oder elektrisch Pneumatisch nicht schwerer sein wie 3.5t.
Bei ungebremst ist bei 0,75t Schluß, auch ein Defender darf nicht mehr, und das ist Zugtechnisch ein super 4x4.
Für den kurzen V20 wird selbst die Anhängelast auf 3.5t nicht möglich sein,
ging beim langen aber nicht beim kurzen.
Also das bezieht sich alles auf die ganze Fuhre.
Deine Bremsen sind für nicht mehr Zugmasse ausgelegt als für 5,31t.
Als der Prüfer das OK für ein Zggw. des Auto's auf 2.8t gab, mußte er das berügsichtigen.
Wie gesagt, du darfst nicht mit vollem Auto und voller Anhängelast fahren.
Und zum Preis.
Die Fotos die du hier postest sind nichtssagend bis abschreckend.
Das erste Bild, mit den mörder MT's und der nicht befestigten Karosse schrecken ab.
Ansonsten hast du nur noch einen Zweisitzer, selbst mit Sitzbank sind ja die Scheiben hinten weg.
Und wer weiß, ich weiß es jedenfalls nicht, ob alles geklappt hat beim Karosse
Umbau alles geklappt hat.
Daher so wie der erste Eindruck ist, würde ich dafür nicht mehr ausgeben.
Wenn jemand das anders sieht ist es doch super für dich.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Kaulsdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3832 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.02.2015 21:15:26 Titel: Re: Mitsubishi Pajero Classic |
|
|
MF hat folgendes geschrieben: | Moin
Robert meinte sicher auch noch diesen Satz.
grabbe07 hat folgendes geschrieben: |
Anhängelast Eingetragen 5300kg gebremst 3500 ungebremst
|
Und das ist schlicht falsch.
In D dürfen Anhänger ohne Luftdruck oder elektrisch Pneumatisch nicht schwerer sein wie 3.5t.
Bei ungebremst ist bei 0,75t Schluß, auch ein Defender darf nicht mehr, und das ist Zugtechnisch ein super 4x4.
Für den kurzen V20 wird selbst die Anhängelast auf 3.5t nicht möglich sein,
ging beim langen aber nicht beim kurzen.
Also das bezieht sich alles auf die ganze Fuhre.
Deine Bremsen sind für nicht mehr Zugmasse ausgelegt als für 5,31t.
Als der Prüfer das OK für ein Zggw. des Auto's auf 2.8t gab, mußte er das berügsichtigen.
Wie gesagt, du darfst nicht mit vollem Auto und voller Anhängelast fahren.
Und zum Preis.
Die Fotos die du hier postest sind nichtssagend bis abschreckend.
Das erste Bild, mit den mörder MT's und der nicht befestigten Karosse schrecken ab.
Ansonsten hast du nur noch einen Zweisitzer, selbst mit Sitzbank sind ja die Scheiben hinten weg.
Und wer weiß, ich weiß es jedenfalls nicht, ob alles geklappt hat beim Karosse
Umbau alles geklappt hat.
Daher so wie der erste Eindruck ist, würde ich dafür nicht mehr ausgeben.
Wenn jemand das anders sieht ist es doch super für dich.
Gruß Mario |
Für ist das was darin steht Ausschlag gebend ich habe es nicht eintragen lassen es stand schon drin und wenn das ein Prüfer da rein schreibt muß er es vertreten fertig
mit den MTs komme ich dahin wo ich will um auf der Straße zu fahren brauche kein Pajero
und von den Umbau her habe ich Tüv drauf bekommen also kann es nicht so scheiße sein wie Du es redest die Fotos sind von der ersten Testfahrt von daher.
Das nächste ist erstmal selbst machen das man weiß von was man redet | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 22.02.2015 21:28:53 Titel: |
|
|
Moin
Wenn ich deine Meinung zu der Eintragung sehe,
dann bitte ich dich darum dich da nochmal schlau zu machen.
Dir haben drei Mann gesagt du hast Unrecht, und du glaubst es nicht, also mach dich doch bitte bei sachkundiger Stelle schlau.
Wenn ich den Rest betrachte sehe ich es eben so.
Mit zwei nichtssagenden Bildern kann man doch keinen guten Preis für ein Auto erzielen.
Bilder vom Innenraum wären schon mal super. Bilder von allen Seiten aussen gehören doch dazu.
Und wenn ich höre da hat jemand viel Zeit und Mühen investiert einen V20 zu retten und wieder aufzubauen,
dann denke ich, der hat doch auch Fotos vom Umbau.
Was war die Basis vor dem Umbau, was wurde alles gemacht.
So kann man sich doch kein Bild machen, aber darum hast du hier aber gebeten.
Und zum Rest. Ich kenne dich doch nicht.
Du bist wahrscheinlich ein sehr guter Schrauber.
Und meinen Respekt hast du eh schon sicher,
da ich gar nicht die Zeit und die Lust und die Kohle hätte,
einen V20 wieder auf die Beine zu stellen. Hut ab.
Und wenn wir uns auf einem Treffen getroffen hätten, hättest du wahrscheinlich mein Statement anders aufgenommen,
ist halt das Problem des geschriebenen Wortes.
Nun aber mal Klartext und das ist echt nur gut gemeint.
Bitte mach noch mal ein Paar Bilder und erzähl mal etwas wie es zum Umbau kam und warum.
Und mach dich echt schlau wegen der Anhängelast, du hast bestimmt Ahnung von der Materie Pajero,
aber diese Fehleinschätzung lässt dich im falschen Licht dastehen.
Soetwas kannst jedenfalls in keine mobile-Anzeige schreiben.
Ich hoffe du erkenst ich will dir nicht ans Bein pinckeln,
aber ich will dich auch nicht falsch beraten und ins offene Messer laufen lassen.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Leipzig Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Pajero V45 2. Audi RS Q8 |
|
Verfasst am: 22.02.2015 22:23:37 Titel: |
|
|
So Leutz Budder bei de Fische....
Zum Thema Anhängelast hat Mario 100% Recht !!! Der kurze V20 darf gebremst max 2,35 to hinten dran hängen und ungebremst 750 Kilo.
Die von "Grabbe" angegebenen Werte sind aufgrund der Auflastung nach deutscher STVO schlichtweg nicht machbar.
Zum Thema Kaufpreis muß ich leider sagen, daß selbst die 2500 Euro ein sehr hoch angesetzter Wert sind.
Es ist und bleibt ein "gebastelter" 2,5er Diesel mit über 200.000 KM. Bei einer derartigen KM Leistung sind eben gewisse Teile schon gut beansprucht (Motor, Turbo, Achsen etc...)
Weiterhin wurde der Pajero schon recht ordentlich von der entfernt umgebaut und sowas sucht nunmal seinen Käufer. Die Käuferschicht, welche genau so einen Umbaupajero suchen, ist sehr gering.
Auch wenn da bestimmt viel Arbeit drin steckt - aber diese bekommt man beim Verkauf nunmal sehr selten angerechnet !!!
Ich will Dir da auch nix schlecht reden - aber sollte Dir jemand 2500 Euro zahlen, dann hast Du ein gutes Geschäft gemacht !!!
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
| Fahrzeuge 1. Jeep cherokee xj |
|
Verfasst am: 22.02.2015 22:55:33 Titel: |
|
|
Ist das nicht der pajero der den überSchlag hatte und deswegen jetzt die neue Karo. Drauf ist ......sind glaube auch noch Bilder hier im Forum ......und dann 2500€  | _________________ Ein auto ohne allrad ist nur eine notlösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
| Fahrzeuge 1. Jeep cherokee xj |
|
Verfasst am: 22.02.2015 23:43:50 Titel: |
|
|
Vom 21.09.14 | _________________ Ein auto ohne allrad ist nur eine notlösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|