Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Meinungen zu Galloper-Angebot
... um eure Einschätzung wird gebeten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JensRothenbach
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Michelstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3815 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. (noch) Astra-Kombi, Bj. 2009
BeitragVerfasst am: 15.02.2015 14:46:50    Titel: Meinungen zu Galloper-Angebot
 Antworten mit Zitat  

Werte Forumgemeinde,

um kurz eine knappe Vorstellung nachzuholen:

MItte 30, bisher zufriedener Kombi-Fahrer (Astra...) aus dem Odenwald (Hessen). Newbie im Allrad-Sektor.


ABER:
Aufgrund eines Umzuges und jetzt deutlich verkürzten Arbeitsweg haben sich meine Anforderungen an's Gefährt verändert - zudem hat sich meine Fraun kürzlich noch von einem sparsamen Diesel-Kombi für sich überzeugen lassen--> Familienkutsche gibt's somit noch weiterhin...

ALSO:
--> der Weg ist frei für einen (langersehnten) GW!!! YES YES YES


angedachter Einsatzweck:
Wald-/ Feldwege, Wiesen im Jagdrevier und zum Holzmachen. Gelegentlich wird er auch mal was zum Ziehen bekommen. Achso, auf die Arbeit soll er mich auch noch bringen (ca. 15km) und allzuviel sollte er in der Anschaffung nicht kosten (+/- 4K). Ich denk die vielzitierte "eierlegende Wollmilchsau" dürfte es wohl treffen.

Habe die letzten Wochen tief in diesem Forum gestöbert und tendiere in Richtung eines Gallopers (lang), ggf. auch Frontera. Danke erstmal allen für die vielen Tipps / Meinungen und die auffallend lebendige Forenbeteiligung - weiter so Respekt

Ob Diesel / Benziner ist eher zweitrangig. Vor- und Nachteile sehe ich bei beiden Varianten.

Weil er quasi bei mir um die Ecke steht, bin ich an einem mobile-Inserat hängen geblieben. Hab ihn mir noch nicht angeschaut, über Rost, etc. kann ich deswegen leider noch nichts sagen. Mich würde trotzdem mal vorab interessieren, was ihr davon, speziell vom Preis, haltet:

Galloper 2,5 TD

Hab zwar meine Gedanken dazu, will aber keine Richtung in die Diskussion geben, in diesem Sinne FEUER FREI...

Danke,

gr. j



@ bernermer:
Ich denke was meinen Vorstellungen entsprechen würde - steht wohl bei dir in der Garage!
Falls du es dir doch nochmal überlegst BITTE MELDEN!!!
(Am Preis sollte es nicht scheitern - hatte dein Angebot leider nur eine Woche zu spät gesehen Wut )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 15.02.2015 15:03:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

ist ja ein schicker Galloper. Mit der Km Leistung für den Preis eigentlich ganz ok.

Wenn du dir ihn mal anschaust, behalte den Rost im Auge. Da dürfte es bei Pajero/Galloper keine weiteren Änderungen geben. Rahmen, Bodenbleche, hinteren Karosseriebereich, Radläufe etc. prüfen.

Der 2.5 TD dürfte der vom Pajero sein. Diese mögen weniger Vollgasfahrten.

Wenn er bei dir in der Nähe steht, schau ihn ruhig mal an.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.02.2015 16:39:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Hinfahren, ansehen, auf die Bühne damit, probefahren. Teppiche anheben, Gummis abziehen etc., Spaltmaße, das Übliche eben.
Was Gelände ist, weiss die Kiste ja schon, von daher bei der Probefahrt entsprechend aufmerksam sein.

Hat der vo. re. schon mal einen Rempler gehabt?
Nach oben
JensRothenbach
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Michelstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3815 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. (noch) Astra-Kombi, Bj. 2009
BeitragVerfasst am: 15.02.2015 20:47:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, vorne rechts schaut er leicht verschoben aus.
So würde ich zumindest die Bilder interpretieren, wirkt irgendwie wie ein typischer Wildschaden!?

Lt. Anzeige angeblich unfallfrei Vertrau mir
,,, aber klar, mag ein dehnbarer Begriff bei einem 13,5jährigen Auto sein. Mal seh'n was der Verkaufer dazu sagt...

bekannte Roststellen:
Radkasten hinten, Schweller, Frontscheibe, A-Säule, Radaufhängung? Was typisches vergessen, noch einen Tip?

??? Hat einer ne Idee, was für'n Schlauch / Nippel (klein, schwarz) mittig auf der Stoßstange vorm Grill sitzt ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 15.02.2015 21:15:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Ja, sieht ganz ordentlich aus.

Am Preis geht da aber noch was.
Für den Preis kann man auch einen im besseren Zustand bekommen.

Wenn du ihn habne willst und sonst alles OK ist.

Also, Rost an Karosse checken, Rahmen hinten checken, Tankschutzblech und Krafstoffleitungen ok,
und Getriebe und Motor klingen gut,
dann verhandeln.

Innenraum ist stark gebraucht.
Der Rempler vorne.
Zahnriemen muß bei 180 000Km gewechselt werden.

Bei den Räder kann die Lenkung auch schon mal mehr belastet sein.

Wenn du den um und bei fü 3000-3200€ kriegst kann man das Angebot als gut bezeichnen.

Das Ding auf der Stoßstange ist ein Wildvertreiber.
Das Teil soll, durch den Fahrtwind angetrieben, angeblich einen Ton erzeugen den das Wild nicht hören mag. Hau mich, ich bin der Frühling

Gruß Mario
Fährt einen 99'er Galloper 2.5TDiC LWB.

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 17.02.2015 14:05:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erstmal ein Hallo aus Klingenberg Winke Winke Nur mal so in den Raum geworfen, hast du auch mal an einen Isuzu Trooper gedacht? Den haben ja viele nicht auf der Rechnung.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Norman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux Doka
BeitragVerfasst am: 17.02.2015 21:26:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin! Ich war letztens beim NISSMOG, der Typ der nen Unimog und nen Terrano verheiratet. Er wohnt bei Dir fast um die Ecke. So wie ich es verstanden habe, möchte er seinen Hyundai Terracan bald verkaufen. Die Kiste war in wirklich gutem Zustand, soweit ich es sehen konnte. Und mit 3,5 To Anhängelast zieht er ausreichend. Ach so, Nissmog ist hier im Forum. Gruß, Norman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landylothar
Der Seher
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Berlin
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender, was sonst ?!?
BeitragVerfasst am: 17.02.2015 21:41:28    Titel: Der Galloper
 Antworten mit Zitat  

Erstens:
Der Motor muss alle 7500 km zum Ölwechsel.
Zweitens:
Mit einem Mitsubishi-Werks-Oxi-Kat konnte man das Fahrzeug für gut 800,- EURO auf EURO III bringen.
Mehr ging nicht.
Wenn der Vorbesitzer was von einer grünen Plakette faselt, muss der SK-Handels-AG Filter verbaut UND (!!!) in die Fahrzeugpapiere eingetragen sein. Alles andere ist unseriös.
Ich habe noch niemanden erlebt, der so etwas mit einem eher "Niedrigpreis-Fahrzeug" (bitte icht böse sein, ist leider so) gemacht hat.
Drittens:
Der Kilometerstand ist auffallend niedrig. Das entspricht einer Jahresfahrleistung von nicht einmal 12.000 km im Durchschnitt. Oder einer extrem langen Standperiode.

Der Preis ist bei einer eingetragenen Schadstoff-Norm EURO IV in jeden Fall gerechtfertigt.
Wenn nicht, ist das Teil zu teuer.

Hier in Berlin gab es letztes Jahr einen identischen Galloper zum halben Preis vom hier in Rede stehenden Fahrzeug bei der Böckmann Anhänger Vertetung in Berlin-Rudow. Das war der Ex-Firmenwagen. Und nur mit gelber Plakette.
Zwar nur mit 5 Rädern und Reifen, aber das ist nicht entscheidend.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 17.02.2015 21:53:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Kann ich bestätigen.

Aber ausschließen kann man den OXI Kat nicht.
Muß er halt prüfen.

Die KM finde ich nicht so aufregend.

Den Galloper von meinem Vater haben wir mit 135 000 km gekauft.

Da war der 12 Jahre alt. Nun hat der Wagen auch grad mal 170 000 runter,
mein Vater hat den Galloper und noch einen MB Transporter.

Ansonsten muß man zum Galloper-Fahren auch Lust am Schrauben haben.
Nicht so ausgeprägt wie beim Landy, aber es ist eben ab und mal was zu tun.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JensRothenbach
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Michelstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3815 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. (noch) Astra-Kombi, Bj. 2009
BeitragVerfasst am: 19.02.2015 18:58:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure Tips (gerade zur Kat-Problematik..),

hab auch mal nach den Troopern geschaut - sind halt doch vorwiegend arg älterem Baujahr und mit ordentlicher km-Laufleistung...


Bin durch die Fasnachtszeit bislang davon abgehalten worden mir den Galloper anzuschauen - werde ich morgen wohl nachholen.

Denke ich werde mal einen kritischen Blick auf den Rost legen und dann mal sehen was für ein Preis unterm Strich rauskommt.

Werde euch auf dem laufenden Halten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 20.02.2015 06:47:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Super.

Der Galloper hat schon ein gites Preis/Leistungsverhältnis.

Es werden auch viele angeboten, da sollte sich das passende finden lassen.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JensRothenbach
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Michelstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3815 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. (noch) Astra-Kombi, Bj. 2009
BeitragVerfasst am: 21.02.2015 11:02:33    Titel: Galloper oder doch was anderes....
 Antworten mit Zitat  

so den Galloper angeschaut - fält raus, war doch schon ganz schön abgenudelt.

Klar in dem Sektor erwarte ich kein Neufahrzeug, aber das war schon bisschen arg.



Im Moment ist ein Terracan eher in den Fokus gerutscht (über den wurde ja dankenswerter Weise auch schon hinlänglich geschrieben).

Was mich noch ein bisschen unschlüssig macht ist der Unterschied zwischen den einheimischen Fahzeugen und den Importen. Klar, TOD oder zuschaltbar und Unterschiede in der Dachreling. Aber ganz ehrlich, da bin ich ganz schön verwirrt, gibt es anscheinend in allen möglichen Ausführungen.

Kann da einer mal einen Hinweis geben woran ich was erkenne? Wenn ich die Allrads grundsätzlich vergleiche, mag der TOD für den "normalen" Fahrer, der als mal einen Waldweg langrutscht, doch eigentlich eher besser zu sein (oder ist er besonders anfällig...?)

Hat einer noch einen Tip, wie ich den TOD-Allrad testen kann (mir fällt eigentlich nur Hebebühne ein...)

Wenn einer mal drüber schauen will:

aktuelles Terracan-Inserate / mobile.de


Schönes Wochenende,

Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JensRothenbach
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Michelstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3815 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. (noch) Astra-Kombi, Bj. 2009
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 17:51:08    Titel: es wurde ein Fronti...
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich lange nicht von mir gegeben habe, hier dass Eergbnis:

YES --> ein Frontera ist es geworden !!! YES

2,2DTI, Bj. 99 / 140.000km / TÜV neu / und vom Zustand ganz i. O.
(klar Rost ist da, aber soweit ich es beurteilen kann, nix durchgerostet, mehr angelaufen - zumindest der Schraubenzieher-Test war anstandslos...)

Preis lag bei 2800.

Denke insgesamt kann ich damit zufrieden sein, für meine Zwecke wird es sicherlich reichen...

Auf diesem Wege nochmal vielen Dank für die Infos und Tips, haben mir genauso wie die Suchfunktion an einigen Stellen weitergeholfen.

Gruß aus dem Odenwald
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.282  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen