Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
CPS stirbt Sekundentod??? (Kurbelwellensensor)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
maZZo1970
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Lengdorf


...und hat diesen Thread vor 3804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO
BeitragVerfasst am: 22.02.2015 21:43:02    Titel: CPS stirbt Sekundentod??? (Kurbelwellensensor)
 Antworten mit Zitat  

Servus,
hab am Donnerstag meinen XJ, Bj.91 4.0 HO paar Meter bewegt, dann abgestellt und seitdem springt er nicht mehr an! Wut
Benzindruck paßt, Zündspule, Anlasser, Drosselklappe, Zündverteiler, Kerzen, Kabel, MAP, MAT,...alles ok.
Der nächste und im Moment letzte Gedanke wär dann der Kurbelwellensensor (CPS). Nur, messen kann ich an dem ja wohl nix, oder? Abgesehen von der bescheidenen Lage des CPS..!?
Irgendjemand noch einen Vorschlag? Ist mein DD, und eigentlich relativ zuverlässig bis auf Kleinigkeiten die aber wohl noch vom Wartungsstau herrührten.
Bin für jeden Vorschlag dankbar! Smile

_________________
Man kann nicht genug Jeeps haben!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirt XJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 90er
BeitragVerfasst am: 23.02.2015 10:32:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

CPS kannst du einfach testen:
Stecker trennen (hinten oben im Motorraum).
Multimeter auf Wechelstrom und Sensorseitig anschließen.
Bei drehendem Motor (starten) sollte er ca. 0,5 V erzeugen besser mehr.
Anonsten noch mal im Netz suchen, beim HO habe ich es noch nicht gemacht.

Zweiter Tip: NSS !
Der Schalter ist im AT-Getriebe und schaut in welchem Gang du bist. Du kannst nur im P oder N starten.
Ist der Sensor verdreckt oder kaputt lässt sich der motor nicht starten.
--> Schalthebel mal duch alle gänge schieben und wackeln, machmal findet er dann wieder kontakt.
--> NSS säubern "rebuild" schau mal im netz...

viele Grüße und Erfolg.
Martin

_________________
Jeep Cherokee, 1990, 4.0l, non HO, ATG, Rally-tune
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maZZo1970
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Lengdorf


...und hat diesen Thread vor 3804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO
BeitragVerfasst am: 23.02.2015 10:46:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Martin,
Danke, werd den CPS mal messen. Den NSS hab ich vor einem halben Jahr ausgebaut und gesäubert,....werd da aber trotzdem nochmal drauf schauen! Smile

_________________
Man kann nicht genug Jeeps haben!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Marktrodach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad
BeitragVerfasst am: 23.02.2015 14:52:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte das selbe auch schon mal, ewig lang rumgesucht und nix gefunden, hab dann ein-zweimal mit nem Hammerstiel draufgehauen und ging wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maZZo1970
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Lengdorf


...und hat diesen Thread vor 3804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO
BeitragVerfasst am: 23.02.2015 15:07:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hammerstiel hört sich ja sehr gut an!! Supi Wie lang hat das gehalten? Konnte am CPS keine Spannung messen, das wird es dann wohl sein. Der NSS schaut innen noch genauso aus wie ich ihn damals zusammengebaut hatte, und beide Federn sind leichtgängig.
Hilft alles nix, muß ein neuer Kurbelwellensensor her.
Danke für die Hilfe! Winke Winke Falls es wider erwarten doch was anderes ist, melde ich mich wieder!

Grüße aus dem verregneten Ostbayern

_________________
Man kann nicht genug Jeeps haben!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Marktrodach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad
BeitragVerfasst am: 23.02.2015 15:49:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

maZZo1970 hat folgendes geschrieben:
Hammerstiel hört sich ja sehr gut an!! Supi Wie lang hat das gehalten?


hielt dann die ganze zeit, hatten für das Auto dann einen anderen besorgt aber auch das Problem kam nie wieder. war 2011 und das Auto übern Sommer jeden Tag in Betrieb.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirt XJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 90er
BeitragVerfasst am: 23.02.2015 15:55:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

bevor du dir einen neuen CPS kaufst versuche mal das:

TESTING PROCEDURE 1991 – 2001 4.0L H.O. engines

1. Near the rear of intake manifold, disconnect sensor pigtail harness connector from main wiring harness.
2. Place an ohmmeter across terminals B and C (See Image). Ohmmeter should be set to 1K-to-1OK scale for this test.
3. The meter reading should be open (infinite resistance). Replace sensor if a low resistance is indicated.


Der Volt-test funktioniert evt. nur bei non.HO die haben auch nur zwei Kontakte ?!?
Sonst musst du dich selbst noch mal schlau lesen, ich habe leider nicht viel erfahrung mit H.O's

http://www.jeepforum.com/forum/f11/how-check-cps-92-cherokee-4-0-a-803463/

gruss

_________________
Jeep Cherokee, 1990, 4.0l, non HO, ATG, Rally-tune
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maZZo1970
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Lengdorf


...und hat diesen Thread vor 3804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO
BeitragVerfasst am: 23.02.2015 18:33:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke,
gemessen hab ich eigentlich jetzt alles was an Sensoren da ist, und bis auf den CPS waren alle ok.
Denk ein neuer CPS wird es wohl richten, ansonsten steh ich auf dem Schlauch.
Zum Glück ist es mir daheim passiert, bevor ich in die Arbeit fuhr und der Indianer steht bei mir daheim! Smile
Ob nonHO und HO da Unterschiede machen weiß ich nicht, hab Beide, aber mit dem nonHO weniger Probleme....

_________________
Man kann nicht genug Jeeps haben!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maZZo1970
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Lengdorf


...und hat diesen Thread vor 3804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO
BeitragVerfasst am: 01.03.2015 22:19:33    Titel: CPS neu, startet trotzdem nicht, was nun?
 Antworten mit Zitat  

Tja, was soll ich sagen....heute endlich Zeit gehabt den CPS zu wechseln, und der Indianer sprang trotzdem nicht an. Wut
Beim alten Sensor ist mir beim Ausbau nur aufgefallen das 1 Schraube kurz vor dem Rausfallen war, und die andere nicht sonderlich fest.
Sachdienliche Hinweise werden also gerne wieder angenommen! Smile
Werd morgen mal um das Zündschloß usw. schauen, Zündschalter evtl.?
Die Signale aller Sensoren werden doch an das Steuergerät weitergegeben, und dieses gibt quasi die Zündung frei (Zündspule)? Oder seh ich das falsch? Unsicher
Gelegentlich komm ich bei Cherokee schon schwer ins Grübeln, schon viel geschraubt an mehreren davon, findet sich aber immer wieder was Neues...

_________________
Man kann nicht genug Jeeps haben!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.03.2015 05:37:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat der 4l nicht einen konventionellen Zündverteiler mit Zündspule?
Der sollte dann 12V vom Zündschloss bekommen.
Eventuell die Zündspule oder der Hallgeber tot?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maZZo1970
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Lengdorf


...und hat diesen Thread vor 3804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO
BeitragVerfasst am: 02.03.2015 07:49:52    Titel: Hallgeber
 Antworten mit Zitat  

Die Zündspule hab ich schon durch eine ersetzt aus meinem Fundus, war einer meiner ersten Verdächtigen.
Hallgeber wäre natürlich auch eine Option!
Der Verursacher könnte aber auch eine typische Cherokee Krankheit sein, ein gebrochenes oder durchgescheuertes Kabel! Nee, oder?
Werd mich heute durch die Kiste durchmessen und dann berichten ob und was ich gefunden habe!

_________________
Man kann nicht genug Jeeps haben!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maZZo1970
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Lengdorf


...und hat diesen Thread vor 3804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO
BeitragVerfasst am: 02.03.2015 17:52:08    Titel: Wieder nicht!
 Antworten mit Zitat  

Der Hallgeber war es leider auch nicht.... Nee, oder?
Hab nochmal wegen Sprit geschaut, ausreichend in Menge und Druck vorhanden...allerdings fabriziert die Zündspule beim Drehen des Schlüssels nur einmal einen Funken und unterbricht dann..!??
Da ich 3 Zündspulen zur Wahl habe, alle ok sind, stellt sich jetzt die Frage woher das Signal, bzw. wer auf dauerstrom schaltet, das Motorsteuergerät, oder der Zündschalter.
Das kann ich leider erst morgen prüfen, ist jetzt auch mein letzter Anhaltspunkt, die Kabel zur Zündspule messen, und am Zündschalter. PIN Belegung vom Steuergerät könnte ich evtl. aus dem WHB bekommen, falls es drin ist.

Die Suche geht also munter weiter....

_________________
Man kann nicht genug Jeeps haben!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maZZo1970
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Lengdorf


...und hat diesen Thread vor 3804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO
BeitragVerfasst am: 03.03.2015 17:31:12    Titel: Endlich,...der Cherokee läuft wieder!!
 Antworten mit Zitat  

Nach langer Suche und viel messen hab ich endlich den Fehler gefunden (eigentlich waren es sogar 2)!
Der Zündschalter an der Lenksäule wollte nicht mehr. Beim Messen des Widerstandes kamen etwas über 100 Ohm raus, wo eigentlich nichts sein sollte.
Zündschalter gewechselt, und er springt wie gewohnt an! Smile
Etwas kurios....hatte etwas Zeit übrig und den alten CPS wieder eingebaut. Ging natürlich wieder nicht (hatte den ja gemessen)!
Da beide sich nicht beeinflussen hab ich wohl das seltene Glück gehabt, das die gleichzeitig den Heldentod gestorben sind! Obskur
Hab noch nie von sowas gehört oder selber erlebt, das sowas zusammen fällt!?
Jedenfalls, Ende gut, alles gut!

_________________
Man kann nicht genug Jeeps haben!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 03.03.2015 21:25:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas kenne ich von meinem auch:
Erst Heizung defekt, beim A-Brett Ausbau bzw Einbau zwei Massekabel vergessen, dadurch Elektrikprobleme, dabei (nicht dadurch!) ist die Kopfdichtung Ex gegangen, nachdem die gefixt war, ging die Waschanlage nicht mehr, seit die wieder läuft, fährt meine E-antenne nicht mehr raus...Alles direkt nacheinander!!!

Die Bimmel verlangt eine gewisse Portion Enthusiasmus Unsicher

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maZZo1970
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Lengdorf


...und hat diesen Thread vor 3804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ, 2x4.0 HO, 1x4.0nonHO
BeitragVerfasst am: 03.03.2015 21:33:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da könntest du recht haben, bei mir stehen 3 von der Sorte rum, sind nicht die ersten Cherokees, und wahrscheinlich auch nicht die letzten die ich fahren werde! Grins
Wobei die meisten Probleme doch von den Vorbesitzern "konstruiert" wurden, oder die Jeeps einfach nicht gewartet wurden!
Auch kann ich mich an einige Indianer erinnern die auf der Autobahn an mir vorbeigeflogen sind, da meine Reisegeschwindigkeit bei gemütlichen 100-120km/h liegt, und nicht bei 160km/h.
Der Motor ist klasse, der 4.0l, egal nonHO oder HO, aber eben keine Rennmaschine!
Elektrikprobleme gehören zur gehobenen Ausstattung dazu! rotfl

_________________
Man kann nicht genug Jeeps haben!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen