Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Achs-Simmerring VA einsetzen (Wellendichtring)
Patrol Y60


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MHNRT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


...und hat diesen Thread vor 3744 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Crafter 2E noch 2x4
BeitragVerfasst am: 15.05.2015 23:43:11    Titel: Achs-Simmerring VA einsetzen (Wellendichtring)
 Antworten mit Zitat  

Moin,

bin derzeit dabei die VA Stück für Stück zusammen zu setzen.

Jetzt hab ich allerdings mal eine, zwei Fragen zu den Achs-Simmerringen:

1. Wie setz ich die am besten ein?
Im Handbuch steht nur: mitn Werkzeug. Hau mich, ich bin der Frühling
Einen Klopfhölzlie bauen, was genau den Simmerring zentriert bzw genau den Durchmesser hat wie der Simmerring ist nicht das Problem...will den aber auch nicht kaputt machen.

2. Wie rum gehört der Simmerring genau rein?
Mit der "geschlossenen" Seite zum Diff und der "offenen" Seite Richtung Achsschenkel ODER anders herum?

"offene" Seite

"geschlossene" Seite


Hab dazu mal die Bilder von Stobi_de ausm Forum zur Hand genommen Vertrau mir
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=69995

_________________
GR_uß Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 16.05.2015 01:36:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die offene Seite Richtung Diff. Ich habe immer ne große Nuss genommen und vorsichtig reingetrieben. Hatte noch nie Probleme mit dieser Methode. Natürlich gibt's aber auch dafür das passende Werkzeug.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.05.2015 07:25:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die offene Seite zeigt immer zum Öl.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MHNRT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


...und hat diesen Thread vor 3744 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Crafter 2E noch 2x4
BeitragVerfasst am: 16.05.2015 09:42:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen dank für die schnellen antworten. Gut, dass ich nochmal nachgefragt hab bezüglich der Lage. Hab mir die Bilder von der Demontage noch einmal angeschaut und dort ist der Ring zu 99.9% anders herum drin gewesen.
Wieder einmal muss ich mich bei einem der 4 vorbesitzern für diesen Pfusch bedanken Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling Wut

_________________
GR_uß Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MHNRT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


...und hat diesen Thread vor 3744 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Crafter 2E noch 2x4
BeitragVerfasst am: 16.05.2015 21:25:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ist drin. Diesmal auch richtig herum.



Meinungsverstärker: YES



ging damit richtig gut YES

_________________
GR_uß Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.05.2015 07:56:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ein originaler Wedi drin war, dann ist er beidseitig offen, da er S förmig konstruiert wurde.
Dies ermöglicht der Welle mehr Spielraum.
Mit dem Pfusch wehre ich vorsichtig.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MHNRT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


...und hat diesen Thread vor 3744 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Crafter 2E noch 2x4
BeitragVerfasst am: 18.05.2015 08:12:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Wenn ein originaler Wedi drin war, dann ist er beidseitig offen, da er S förmig konstruiert wurde.
Dies ermöglicht der Welle mehr Spielraum.
Mit dem Pfusch wehre ich vorsichtig.


Der Originale sieht anders aus, als der auf dem Bild?
Weil...genau so sehen auch die aus, die ich eingebaut hab und ich dachte eigentlich das wären Originalteile (Als solche hab ich die zumindestens gedacht zu kaufen Hau mich, ich bin der Frühling )

Und was den Pfusch angeht...nach 20 Jahren ohne nennenswerte Pflege (auch wenn ich das nur anhand des Zustands vermuten kann) darf einiges auch mal nicht so tutti aussehen. Dafür mach ich das ja auch.
Aber den Haufen SPAX-Schrauben, die ich bereits aus der Karosse geschraubt habe darf man echt niemandem zeigen...und auch die VA hat sich ja leider nicht besonders "professionell" dargestellt.
Da war unteranderem ein Lagerschaden irgendwann mal gewesen...die Reste vom Rollenlager wurden aber vorsichtshalber drin gelassen Hau mich, ich bin der Frühling rotfl Nee, oder?

Vllt wars kein Pfusch....vllt doch...ich hab mich einfach geärgert. Grins

_________________
GR_uß Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.05.2015 10:00:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es wird teilweise doch recht abenteuerlich gebastelt.

So ein paar Athleten sind hier ja auch unterwegs.

Sobald ich wieder eine VA mache, lege ich mir einen Wellendichtring zur Seite, da es immer wieder ein Thema ist.
Den abgebildeten bekomme ich beim Großhändler fast geschenkt.
Der Nissan Wedi kostet etwas um 15€.

Deiner wird wohl auch funktionieren und würde mir deshalb jetzt keinen Kopf machen.
Außer er hält nicht dicht.

Das blöde ist eben, das je nach Gelenkspiel die Welle sich schon erheblich aus dem Zentrum entfernen kann, da kein zusätzliches Lager verbaut wurde.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 18.05.2015 11:09:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Wedi: ich habe vor einer Woche noch 2 Hinterachs-Wedis direkt beim Nissan um die Ecke gekauft, die sehen aber haargenauso aus: eine Seite offen, eine geschlossen.
Vor einem Jahr habe ich ebenfalls mit Nissan-Original die Vorderachse gemacht, auch die sind einseitig geschlossen.

Waren alle in Nissan Verpackung, allerdings sind die Wedis für die Hinterachse größer und kosten 1/3 (also EIN DRITTEL)

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MHNRT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


...und hat diesen Thread vor 3744 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Crafter 2E noch 2x4
BeitragVerfasst am: 18.05.2015 11:14:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab den wedi beim Araber gekauft. Bisher kamen da auch immer originale Ersatzteile. Im originalen Nissan-Tütchen mit originaler Teilenummer.
Du hast nicht zufällig ein Bild von dem "originalen" Nissan-wedi rumzuliegen?
Den Preis empfinde ich nicht als aussagekräftige, da Nissan in Deutschland einfach nur abartig teuer ist...

_________________
GR_uß Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 18.05.2015 11:29:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Links der Nissan, rechts einer der Firma Milneroffroad.
Das Bild ist allerdings schon etwas älter.


_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen