Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 6923 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.08.2006 13:30:40 Titel: Desert-Drive |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.08.2006 13:59:31 Titel: |
|
|
Welcher Truppenübungsplatz ist das?
Schöne Bilder, vielleicht kann ich am Mittwoch in ein ähnliches Gelände.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.08.2006 10:24:49 Titel: |
|
|
ist das "märkischer Sand" ???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 6923 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2006 10:54:22 Titel: |
|
|
märkischer? was heisst das?
ist irgendwie so ne mischung aus strandsand und diesen sand, den man unter die auffahrt-steinplatten kippt glaub ich, die obere schicht is fein und staubig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 08.08.2006 11:20:39 Titel: |
|
|
HIHIHIHIIIII! Ich hab gehört Märkischer Sand ist nich ganz so staubig. Aber nutzen kann man ihn schon. Allerdings ist er wie mir gesagt wurde nur in einer bestimmten Region Deutschlands verfügbar. Das aber dann in sehr großen Mengen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 6923 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2006 12:28:04 Titel: |
|
|
wattenmeer is ne große region, oder strand. oder was meinst du?
war ja in schleswig-holstein das fleckchen erde da :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 08.08.2006 12:46:40 Titel: |
|
|
Jup! Ich weiß doch das du bei dir in der Nähe unterwegs warst. Das Wort märkisch ist beispielsweise Bestandteil diverser Landkreise in Brandenburg und Sachsen-Anhalt (Märkisch-Oderland, Altmark). Ich kann mir vorstellen, dass der Begriff mit dem bestimmten landschaftlichen Bild verbunden mit der regionalen Lage zu tun hat. Als märkischen Sand (Siehe inoffizielle Hymne von Brandenburg "Märkische Heide, Märkischer Sand") wird wohl nur liebevoll, spaßig oder wie auch immer der Boden in Brandenburg respektive N-O-Sachsen-Anhalt beschrieben. Der ist allerdings sehr sandig :-)
Ich hoffe trotz meiner nicht-märkischen Herkunft hab ich diese kleine Heimatkunde-Einheit (oder besser Auslandskunde ) richtig vollzogen. Aber wenn es jemand wirklich sagen kann, dann doch wohl die brandenburger User :-)
Also in dem Sinne......Steige hoch, du roter Adler, Hoch über Sumpf und Sand, Hoch über dunkle Kiefernwälder, Heil dir mein Brandenburger Land!
MfG,
Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.08.2006 13:59:25 Titel: |
|
|
@ Brumsnudl ... na da isse doch die Hymne " Märkische Heide, märkischer Sand sind des Märkers Freude , sind sein Heimatland .... steige hoch Du roter Adler, hoch über Sumpf und Sand ... hoch über dunkle Kiefernwälder ... heil Dir mein Brandenburger Land ..... "
das sah sehr nach Brandenburg aus ...daher dachte ich der Fredstarter steigt sofort drauf ein ... ok. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|