Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
stobi aus suedafrika: dichtungen fuer duesenstoecke

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 04.02.2015 18:15:19    Titel: stobi aus suedafrika: dichtungen fuer duesenstoecke
 Antworten mit Zitat  

Hallo, beim test der einspritzduesen hier hat der boschdienst die alu-dichtungen mit den 3 loechern versemmelt. Es gibt im umkreis keine neuen. Was kann man da machen? Passt was von toyota oder mitsubishi?
Frank mit den ueblichen afrikaproblemen

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.02.2015 19:47:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe noch Neue liegen, aber weiß nicht ob sie bei Dir passen Unsicher

Sind es diese...


_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 05.02.2015 09:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jens, nein, passen nicht. Ich bin allerdings in Suedafrika und brauche eine Do-it-yourself Loesung.
Es sind fast normale Alu Unterlegscheiben mit 3 Loechern drin.

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 05.02.2015 09:31:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann selber bauen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.02.2015 14:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man jemanden finden sollte, der morgen oder übermorgen runterfliegt, könnten diese sie dir mitbringen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.02.2015 17:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit UPS habe icke gute Erfahrungen gemacht.
Ob es bis Afrika auch innerhalb von 24h geht weis ick allerdings nich.
Nach oben
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 08.02.2015 07:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So neue dichtungen bekommen, immer noch undicht. Die werkstatt hat nun nochmal neue aus japan bestellt, ob wohl ich das nicht wollte. Originalton: du hast ja keine ahnung. Aha. Ich habe nissan deutschland angeschrieben und mein vater hat die scheiben im deutschen Patrol vermessen. Sind 100% die gleichen wir hier. Trotzdem bestellen die jungs hier in japan. Ich habe in einer stadt 300km weiter einen dieselspezi gefunden, der meinte, das es auf gar keinen fall an den scheiben liegen kann. Bevor ich den wagen nun 300km abschleppen lasse, hat jemand hier eine idee dazu?
Der hiesige boschdienst ist voellig unfaehig. Die haben schon vor 4 monaten den kopf geknackt und 2 duesen beim testen zerstoert. Ausserdem wurde die ruecklaufleitung zerquestscht, aber angeblich repariert durch aufloeten von neuem metall. Was fuer eine scheiss arbeit bei einem boschdienst. zahlen musste ich, weil das natuerlich nicht die schuld vom bosch war. Habe anwalt kontaktiert, aber sowas zahlt die rechtschutz nicht....

Ich habe die ruecklaufleitung aus dem deutschen Patrol von freunden mitbringen lassen, habe neue dichtscheiben, brauche nun aber eine idee, woran das leck noch liegen kann. Der diesel quillt an der ruecklaufleitung raus, und das sehr viel. Der sPezi meinte, dass entweder die leitungen von der pumpe nicht korrekt angeschraubt sind bzw die enden nicht mehr ganz rund sind und das der diesel durch das gewinde nach unten gedrueckt wird, so dass es einfach nur so aussieht, als ob es von der ruecklaufleitung kaeme, oder das die dichtflaeche an den duesen selbst hinueber ist.
Hat jemand hier noch eine idee?
Ach ja, bitte nicht wieder die hinweise darauf, wie bloed man nur sein kann, durch afrika zu fahren oder dass ich mir einen mechaniker aus deutschland einfliegen soll. Sowas bitte erst, wenn ich wieder daheim bin, dann habe ich einen nerv zu kontern.

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2015 09:02:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du die Rücklaufleitung mal durchgepustet? Habe aus meinen Dieselleitungen und Tank allerlei Schweinebrei rausgeholt letzten Sommer.
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 08.02.2015 09:32:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An der Rücklaufleitung kommt normal kaum Diesel an.

Wenn da richtig viel Diesel raus kommmt, ist Dein Problem ein anderes. Entweder hat Dein Spezi recht, daß es an der Leitung rauskommt oder evtl. ist auch die Rücklaufleitung an der Pumpe falsch angeschlossen, so daß von da aus Diesel in die Leitung zurückgedrückt wird.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.02.2015 09:33:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die brauchst du nicht durchpusten.
Mir reisen mind. 50% der Rücklaufleitungen bei der Demontage der Düsen.
Und ich arbeite so sorgfältig wie irgend wie möglich!
Da muss nur ein Düsenstock sich etwas mitdrehen, dann ist sie im Eimer!
Und sorgfältig, ist bestimmt ein Wort, das in Afrika nicht vorkommt!
Bestell eine neue Leitung und ein Satz Dichtungen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.02.2015 09:34:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Täusche dich nicht Kini.
Wenn die undicht ist, gibt es eine Sauerei.
Das summiert sich.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2015 09:39:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
An der Rücklaufleitung kommt normal kaum Diesel an.



Schau dir mal die Förderleistung der Pumpe und im Vergleich den Verbrauch des Motors an.

Bei den meisten Fahrzeugen geht ein beträchtlicher Teil durch diese Leitung zurück (meist in den Tank, bei wenigen wieder in den Eingang der Pumpe).
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.02.2015 09:43:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Umlauffunktion die zurück in die Pumpe fördert gibt es beim RD28 nicht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2015 09:51:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darum schrieb ich die Wörtchen "meist" und "weniger".

Weils eben eine mehr allgemeine weniger fahrzeugspezifische Antwort war.

(Ganz abgesehen davon "kenne" ich nur den ollen 260er etwas.)
Nach oben
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 08.02.2015 10:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.zum lösen der Muttern von der Rücklaufleitung, nehme ich den Schlagschrauber.Klingt zwar brutal aber da bleibt meistens die Leitung ganz.

Gruss Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.201  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen