Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fettundichtigkeit

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3808 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.03.2015 19:20:35    Titel: Fettundichtigkeit
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
seit ca. einem halben Jahr habe ich immer wieder Fettspritzer am linken Vorderrad. Habe mich da bislang nicht dran getraut und versucht, den Fettverlust durch regelmäßiges abschmieren der Achskugel auszugleichen. Nun bilde ich mir aber ein, dass es immer schlimmer wird und vielleicht doch Handlungsbedarf besteht.



Habe darüber hier im Forum schon mal was gelesen (finde den Thread leider nicht mehr). Ursache soll wohl ein Fettdichtring sein. Im WHB sind zwei aufgeführt, einer am Radlager und einer am Achsschenkelzapfen-Flansch. Welcher von beiden ist es (wenn es überhaupt die Ursache ist) und wie aufwendig ist die Reparatur?

Gruß

BOHfrost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.03.2015 20:59:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht ja aus als ob es aus der Freilaufnabe läuft..., mal nachziehen.
Check mal den Ölstand der VA.
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 16.03.2015 21:10:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !


allso DAS fett/öl kommt mal SICHER von/aus der Freilaufnabe Heiligenschein

du solltest mal vielleicht ein paar schrauben nachziehen und die besser vorher auch schraubensicherung draufmachen.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3808 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.03.2015 21:43:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
vielen Dank für den Tipp, werde ich morgen gleich mal ausprobieren. Ist es jetzt also Öl was über die Antriebswelle vom Ausgleichsgetriebe kommt?

Gruß

BOHfrost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.03.2015 21:54:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du Pech hast schon...
Check erstmal die Schrauben, sind die fest musste sie abschrauben und dahinter schauen ob nun Fett oder Öl drin ist.
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 17.03.2015 06:45:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

trotz aller sinnerringe kommt natürlich trotzdem immer ein bisserl öl aus dem Diff über das achsschenkelgehäuse in das Radlager und weiter zur Freilaufnabe.
das ist aber nicht weiter schlimm ,auch öl schmiert sehr gut.
weil du meintest ,du schmierst die ""kugel"" ab....
allso innen Heiligenschein

mit WAS ??

ganz normalem 0815 fett ??

du solltest halt mal schauen das zumindest alle Verschraubungen an der achse fest sich wenn schon nix erneuert wird.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3808 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.03.2015 12:39:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, dieses Kugelgelenk für die Lenkung, kenne den Fachbegriff leider nicht. Dafür gibts ja en Schmiernippel. Wenn ich die an der anderen Seite abgeschmiert habe quoll nach wenigen Hüben Fett an der Kugel hervor, links jedoch konnte ich pumpen wie ein Blöder ohne das was kam (Fett ging aber rein). Wenn ich dann gefahren bin fing das immer an zu siffen an der Felge, darum meine Vermutung, dass es Fett ist. Habe ganz normales Mehrzweckfett verwendet. Komme erst heute Abend dazu die Freilaufnabe mal nachzuziehen.

Gruß

BOHfrost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3808 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.03.2015 12:22:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die Freilaufnabe ist fest. Werde sie heute Abend mal demontieren. Muss ich da irgendwas beachten, oder lässt die sich einfach ab- und wieder dran schrauben?

Gruß

BOHfrost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.03.2015 18:03:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rad entlasten, Deckel abnehmen, nachschauen, wieder draufsetzen, richtige Stellung suchen, fixieren, fest ziehen, fertsch.
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.03.2015 22:07:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


WO hast du noch mal fett reingepresst ??

der Achsschenkel hat doch gar keinen Schmiernippel Obskur Obskur


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 18.03.2015 23:05:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Michi.
Doch, meine 160er Patrol-Achse hat auch Schmiernippel oben an dem Gehäuse der Achskugeln.
Damals konnte sich Nissan so was edeles noch leisten... Heiligenschein
Von den verchromten Achskugeln mal ganz zu schweigen...

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 19.03.2015 11:57:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ok ,das wusste ich nicht .

und da gehört ""normales"" fett rein ??
in ein Gleichlaufgelenk ??

das abschmieren / auffüllen der achskugel hat ja nur den sinn das Gleichlaufgelenk zu fetten und die kugel schön fett zu machen damit der simmerring ordendlich flutscht.

ich verstehe nur nicht wie das doch sehr steife fett IN das glenk kommen soll wenn es einfach von aussen in die kugel gedrückt wird.

mach doch mal ein Foto WO der Schmiernippel sitz.

eigendlich sollte in gleichlaufgelenke ja eine art fließfett rein ,auf jeden fall eines das extrem druckstabil ist.
beim landy kommt so ein fließfett in die kugel ,das ist noch leicht flüssig und rinnt dann in alle ecken......

wenn der sinnering kaputt oder die kugel verrostet ist natürlich dann aber auch AUS der kugel.

WO das fett auf deiner felge jetzt herkommt wenn die Freilaufnabe fest ist kann ich jetzt auch nicht ganz verstehen.

braucht/hat die nabe vielleicht eine Dichtung die defekt ist ??
da aussen ist ja sonst nix anderes wo das fett herkommen kann.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.03.2015 13:44:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://nissan4u.com/parts/patrol_r/el_160/1988_8/type_15/axle_suspension_and_steering/front_axle_and_front_suspension/illustrati... [Link automatisch gekürzt]

Teil 31




vorgeschriebenes Schmiermittel: Universalfett / Lithiumfett
Nach oben
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3808 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.03.2015 20:27:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

braucht/hat die nabe vielleicht eine Dichtung die defekt ist ??
da aussen ist ja sonst nix anderes wo das fett herkommen kann.


Wenn ich die Explosionszeichnung richtig deute sitzt da ein O-Ring drin, vielleicht ist der ja die Ursache.

@ icke1261
Danke für das Bild, wusste gar nicht, dass es auf nissan4u Wartungsanleitungen gibt Unsicher

Gruß

BOHfrost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 19.03.2015 21:36:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Präsident:

Ich hab auch Fließfett in den Kugeln, alles andere (wenn kein Schmiernippel direkt auf das Lager geht) macht ja keinen Sinn... hab das von Addinol (Oldtimer-Getriebefließfett SGA 600). Hat NLGI-Klasse 0, ist also nicht ganz so flüssig wie das 00 oder das 000, aber viiiiel fließfähiger als das normale Schmierfett mit NLGI-Klasse 2.

GRuß Patrolrider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen