 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3811 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07 2. Unimog U800 Bj.71 |
|
Verfasst am: 07.04.2015 22:05:59 Titel: [Biete] Unimog U1000 Agrar Bj 1979 |
|
|
Hallo Forum,
ab sofort steht mein Unimog U1000 Agrar, mit Folgender Austattung, zum Kauf, da er sich bei mir eher die Reifen platt steht und ich mal was anderes möchte (ist mein 3. Unimog schon).
KM-Stand lt. Tacho: 14184km (der Originale KM stand ist unbekannt da ein anderer Tacho beim Vorbesitzer rein kam. Es gibt jedoch einen HU-Bericht vom 12.12.2008 wo er mit 113.000km angegeben wurde).
Betriebsstundenzähler am Motor (mit den Weissen Ziffern, Rote würden ein Tauschaggregat bedeuten): 3972h
Austattung:
-Frontkraftheber
-Heckkraftheber
-Stabilisator an VA u. HA
-3-Seiten Kipppritsche mit Pendelbordwänden
-Kombinierte 1- u. 2-Leitung Anhängerbremse (22.000kg eingetragene Anhängelast bei durchgehender Bremse!)
-Hochgelegt Luftansaugung inkl. Zyklon-Vorabscheider
-3 Doppelt Wirkende Hydraulikzellen
-4 Anschlüsse plus Drucklosem Rücklauf vorne u. Hinten
-Abnehmbares Zugmaul Fa. Rockinger
-Front u. Heckzapfwelle (540 u. 1000rpm)
-Getriebe mit Arbeitsgruppe
Vom Vorbesitzer nachgerüstet bzw. keine Originale Teile:
-Rundumkennleuchten-Traverse auf Dach für 2 RKL`s (evtl gibts eine dazu)
-Hochgelegte Auspuffanlage (ideal wenn man mit dem Mog z.b. Holz spaltet, sägt oder Häckselt da man nicht im Abgas steht)
-Drucklufthorn
Ebenso gibt es eine Rechnung vom 13.07.1999 über 12.819,75 DM von einem Vorbesitzer über den Motorausbau u. Abdichtung.
Neuteile während meiner Besitz-Zeit (seit 2009):
-Doppelkupplung inkl. Druckplatte und Schwungrad! (Originalteile Daimler)
-Kraftstoffbehälter
-Div. Dichtungen am Motor (im Zuge der Kupplungsreparatur da hierzu der Motor ausgebaut werden musste) wie Ölwannendichtung, Zyl.Kopfhaube, -Steuergehäusedeckel inkl. Kurbelwellensimmering
-Anhängerbremsventil
-Anschlussköpfe der 2-Leiter-Anhängerbremsanlage
-...(bestimmt das ein oder andere Vergessen)
Jedoch altersbedingt fangen hier und da ein paar Hydraulikschläuche das Schwitzen an, jedoch nix wildes. Der Unimog ist technisch direkt einsatzbereit!
Jedoch Optisch vom Vorbesitzer nicht wirklich schön gerichtet geworden. Die Kabine hatte an den Üblichen Stellen Rost, was aber teilweise mit "Bauernblind" überstrichen wurde (der Erstbesitzer des Mogs war die Gemeinde Karlsbad bei Karlsruhe) und die Pritsche müsste an einer Stelle auch geschweisst werden. Eine H-Zulassung denke ich wird es so aber wohl nicht geben?!
Verkauft wird neben dem Unimog inkl. den Krafthebern auch das Schlepperdreieck und die Palettengabel!
Hier mal ein paar Bilder:
Standort des Unimogs wäre ca. 10 km von der Autobahnausfahrt Bruchsal richtung Germersheim, entfernt
Preislich (verhandelbar!!) hab ich mir mal 16.500€ vorgestellt.
HU bis Mai 2015 (seit letzter HU im Mai 2014 aktuell gerade mal 80km gefahren!!)
Für mehr Bilder oder Besichtigungstermin einfach mal ne PN schreiben, ich Melde mich dann. | _________________ Gruß
Jens-Alexander |
|
|
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3811 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07 2. Unimog U800 Bj.71 |
|
Verfasst am: 08.04.2015 07:38:02 Titel: |
|
|
Servus,
klar bekommt er Grüne Kennzeichen...hab ich auch drauf.
Leergewicht um die 4-4500kg, ZgG glaub irgendwo zw. 7- u. 7500kg. | _________________ Gruß
Jens-Alexander |
|
|