Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Geländegängigkeit 2015 Range Rover Sport TDV6


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TomTeg
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.03.2015 09:27:10    Titel: Geländegängigkeit 2015 Range Rover Sport TDV6
 Antworten mit Zitat  

Servus Zusammen,

kurz vorweg eine kleine Vorstellung:

Heiße Thomas, komme ursprünglich aus dem Raum München bin aber derzeit überwiegend im Rhein-Main-Gebiet unterwegs. Bin schon seit Jahren Allrad verrückt (auch wenns derzeit ein Heckler ist), hatte aber leider noch nie einen eigenen Offroader. Immer nur Straßenallrad á la Quattro.

Nach dem mein Vater bereits vor mehreren Jahren einen Patrol sowie einen RR Classic hatte, wurde es nun nach einigen Limousinen aus Ingolstadt und Wolfsburg wieder Zeit für einen Briten aus Solihull.

Letzte Woche haben wir den Sport HSE TDV6 dann abgeholt und am nächsten Tag gleich einmal in den Wald entführt. Man muss sagen, er hat sich auf den ersten steilen und unwegsamen Passagen ganz gut geschlagen. Allerdings kommen wir nun zu dem Teil, den mir bisher keiner ausreichend beantworten konnte.

Wir haben ja sozusagen die Hartz-4 Version bestellt. Ätsch Laut unserem Händler ist keines der beiden Offroad-Pakete beim TDV6 verfügbar (obwohl das kleine Paket im Konfigurator wohl fälschlicherweise anwählbar ist). Kurz und knapp: Wir haben keine mechanischen bzw. zuschaltbaren Sperren und wohl keine Hi/lo Gearbox. Einzig Terrain Response 2 ist serienmäßig mit an Bord.

Jetzt stellen wir uns natürlich die Frage, wie gut ist der kleine Baby-Range im Gelände ohne weitere Extras? Die Tests im Netz geben meist keinen Aufschluss darüber, da die Testwagen überwiegend SDV6 sind und diese das große Offroad-Paket in den meisten Fällen bereits dabei haben.

Kann ich jetzt doof auf einer Wiese oder im Steinbruch rumfahren, ohne gleich die ersten Meter stecken zu bleiben? Ich mein, die Feldwege wo wir den Wagen probiert haben, waren keine große Herausforderung. Aber da wäre wohl zur Not auch noch ein X5 hochgekommen... Und eben um diese Abgrenzung geht es. Kann er nun mehr wie X und Q oder sollten wir immer Asphalt unter den Reifen behalten?

Merci Smile

_________________
2015 Range Rover Sport
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.03.2015 12:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Du hast ermutlich die S version, die hat keine unterserzung und keine sperren.
Damit ist der babyrange kein geländewagen i. Herkömmlichen sinne sonder ein SUV.
Grooooss ins gelände wirds allso damit nicht spielen, für den walxweg und die schottergrube wirds aber reichen.

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TomTeg
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.03.2015 13:10:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey,

also nen HSE ist es schon geworden ;) Aber ja, die Verteilergetriebe fehlen halt. Bis oben hin im Schlamm möchten wir es ja nicht treiben, oder wie so mancher Classic auf Youtube. Aber gibt es Erfahrungen in wie weit das TR2 die Schwächen ausgleichen kann? Der Evoque hat ja eigentlich noch ein schlechteres System als der RRS und kommt wirklich annehmbar durch die Geländetests (dem mangelt es halt an Bodenfreiheit).

_________________
2015 Range Rover Sport
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 18.03.2015 14:27:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die fehlende Untersetzung wird Dir ab und an fehlen. Also steilere Hänge und Aktionen, wo man langsam fahren will (z.B. Rockcrawling) sind wahrscheinlich tabu. Ansonsten wird die Elektronik einiges ausgleichen. Auf Land-Rover-Veranstaltungen präsentiert LR die Autos immer sehr gut. Frag mal bei Deinem Händler nach, ob er Dich zu sowas einläd. Ansonsten kannst Du Dir auch auf Messen (Abenteuer Allrad) die Autos zeigen lassen und mitfahren.

Des weiteren gibt es noch die Möglichkeit, ein Training bei Land Rover in Wülfrath zu besuchen oder sich einfach in sein Auto zu setzten und es selbst mal auszuprobieren. Du solltest dann halt schon wissen, was passieren kann (Umfallen, stecken bleiben, etc.) und die anschließende Bergung vor der Aktion geklärt haben...

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TomTeg
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.03.2015 14:34:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Info. Also Wülfrath wollten wir eh mal mitmachen.

Das Problem bei Messen, Herstellerveranstaltungen oder auch Händlerterminen ist, dass man in der Regel nicht in der Basisversion sitzt. Gerade wenn es um Geländetauglichkeit geht. Ich habe es ja bei unserem Vorführer gesehen. SDV6 mit großem Verteilergetriebe - war eine Wucht. Aber ja in Wülfrath mal mit dem eigenen Fahrzeug würde wohl Sinn machen - hier habe ich aber eben auch die bedenken, dass einem nur das gezeigt wird, was das Auto auch wirklich ohne maximale Anstrenung schafft... sonst könnte es ja peinliche Momente für Landrover geben.

_________________
2015 Range Rover Sport
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 18.03.2015 14:50:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Österreich ist 1 Tag OffroadTraining im Kaufpreis inkludiert...zuminderst bei den Offroadern Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 18.03.2015 15:25:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Wülfrath darfst Du nicht mit Deinem eigenen Auto fahren - das Fahrzeug wird gestellt.

Das, was Du da gezeigt bekommst, ist vollkommen ausreichend. Was willst Du denn Fahren? Willst Du mit dem range Reisen unternehmen? Willst Du nach Polen, Rumänien oder in die Wüste? In den meisten Fällen kann das Auto mehr als der Fahrer...

Du kannst auch mal jemanden Fragen, der etwas Offroad Erfahrung hat, ob er sich neben Dich setzt und mal mit Dir ne Runde dreht. So kann man die Grenzen des Autos ausloten, sich selbst die Grenzen der Physik verdeutlichen und lernen, wie man damit umgeht.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen